triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Ratzfatz' Gmaps Pedometer Laufrouten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=468)

TriSt 30.01.2007 11:01

Zitat:

Zitat von outergate (Beitrag 10489)
schalt mal von "karte" um auf "satellit" ;)

PS: da du mit einer geraden immer den kürzesten weg zwischen zwei punkten beschreibst und keine punkte außerhalb deiner laufroute gewählt hast, kann sich gar nichts ausgleichen. die so gemacht berechnung deiner laufroute muß zwangsläufig zu kurz sein. 10% abweichung halte ich da noch für niedrig angesetzt.

PPS: wegen der exaktheit der karten: ich laufe auch viel mit dem garmin forerunner und lade das profil dann in google earth rein um zu gucken, wo ich langgestolpert bin. und ich kann nur sagen: google earth ist SEHR exakt. ich kann ja mal ne beispielroute hochladen. da sitzt die aufzeichnung 95% auf den gelaufenen wegen. GPS und satellitenfotos stimmen weitestgehend überein.

Auch auf dem Satellitenbild sind Waldwege nur zu ahnen. Was mich allerdings mehr wundert ist, dass ich direkt auf einem Haus losgelaufen bin - das habe ich niemals so eingeklickt. Auch scheint mir der Abstand meiner Route zu deutlich vorhandenen Straßen inzwischen sehr groß. Hat sich die Erde inzwischen weitergedreht??
Nun gut, heute abend ziehe ich ein ordentliches Polygon.

Der kürzeste Weg zwischen zwei Punkten ist eine Gerade, sicher. Aber um mit wenigen Geraden um eine konvexe Kurve zu kommen muß ich zwangsläufig irgendwo den Abstand zur Ideallinie größer werden lassen oder Einschneiden. Aber zugestimmt, die Wahrscheinlichkeit ist größer, zu kurz zu messen.

TriSt

RatzFatz 30.01.2007 11:33

Eine mögliche Route die wir heute abend laufen werden:
http://www.gmap-pedometer.com/?r=676230

Es gibt natürlich etliche Variationen dazu. Länger, kürzer, bergiger. Eventuell mit Sigthseeing auf den Birkenkopf um mal Stuttgart und Umgebung von oben zu sehen und dabei gleich mal Höhenmeter zu machen.

P.S: Im Wald sind die Wege relativ schwer zu finden. wäre geil, wenn man auf Winter-Satelittenbild umschalten könnte. Da sind die Bäume dann nicht so belaubt.

redcap 30.01.2007 12:04

Hier mal meine Lieblingsrunde um den Kemnader See zwischen Bochum und Witten:

http://www.gmap-pedometer.com/?r=676245

Benutze ich gerne für lange Läufe oder für 5,10,15km Testläufe.

Die Runde bin ich mal doppelt mit dem Rad abgefahren: Sie besteht aus 9 vermessenen und markierten Kilometern und einem krummen Ding. Das was ich auf dem krummen gemessen habe, habe ich noch normiert auf das was ich durchschnittlich über die anderen 9 hatte (d.h. meinGemessenerKrummerkm / meineGemessenerDurchschnittÜberDieAnderen9). So bin ich auf 10.13 km gekommen. So weiß ich, daß die Abweichung in Wirklichkeit garantiert keine 10 Meter beträgt, so daß meine erzielten Zeiten pro Runde +/- 2 Sekunden (eher +/- 1 Sekunde) stimmen.

Na? Und was hat der pedometer gemessen? Beim ersten Versuch? Ohne zu frisieren?

10.1300 km !!! :cool:

Ernennt mich zum Geodäten ehrenhalber. :Maso:

exakte grüße,
redcap

RatzFatz 30.01.2007 14:14

Zitat:

Zitat von redcap (Beitrag 10512)

Ernennt mich zum Geodäten ehrenhalber. :Maso:

Anerkennender Ritterschlag!! :Duell: Heh, ich will dich doch nur zum Ritter schlagen.. ;)

outergate 30.01.2007 17:25

Zitat:

Zitat von outergate (Beitrag 10489)
PPS: wegen der exaktheit der karten: ich laufe auch viel mit dem garmin forerunner und lade das profil dann in google earth rein um zu gucken, wo ich langgestolpert bin. und ich kann nur sagen: google earth ist SEHR exakt. ich kann ja mal ne beispielroute hochladen. da sitzt die aufzeichnung 95% auf den gelaufenen wegen. GPS und satellitenfotos stimmen weitestgehend überein.

http://www.outergate.net/30kmSchoenbuch.kmz

garmin forerunner 201 aufzeichnung auf google earth gemappt.
(hatte wohl mal einen guten tag das teil - hatte selbst im sommerlichen wald so gut wie keine aussetzer gehabt)

Rene 22.02.2007 15:47

http://www.gmap-pedometer.com/?r=723508

da geht er heute 24-25km Laufen :)

keko 22.02.2007 16:35

Zitat:

Zitat von Rene (Beitrag 13497)
http://www.gmap-pedometer.com/?r=723508

da geht er heute 24-25km Laufen :)

Im Training freiwillig Wendepunktstrecke? :Traurig:

Rene 22.02.2007 16:59

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 13509)
Im Training freiwillig Wendepunktstrecke? :Traurig:

ja, geht da leider nicht anders, die tolle Sicht auf die Elbe ist dann doch mehr wert!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.