triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kaufberatung XC Carbon Fully (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46720)

dasgehtschneller 15.08.2019 17:20

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1471489)
Kauf mal das hier bitte, da stolper ich Woche für Woche drüber und der Kauf-Reflex wird immer schlimmer

Jaja nicht deine Größe und nicht deine Preisklasse. Ich wollte es nur mal gezeigt haben.
Ich finde das immer ärgerlich, dass diese mega Angebote immer nur für Kinder oder Riesen sind!

Auf deinem Profilbild hast du doch Kinder und die brauchen bestimmt auch bald ein anständiges Bike :Lachanfall:

Ne, geht mir ähnlich. Vor allem wenn ich kleiner wäre hätte ich schon längst was passendes gefunden
Ich hab ausserdem noch das Gefühl dass es auf Downhillbikes viel die besseren Rabatte gibt :Lachen2:

Aber vielleicht liest hier ja jemand mit der kleiner ist und ein etwas höheres Budget hat;)

Körbel 15.08.2019 17:55

Elektronikschaltung.:Lachanfall:
2-fach:Lachanfall:

Mirko 15.08.2019 18:57

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1471501)
Elektronikschaltung.:Lachanfall:
2-fach:Lachanfall:

Es hätte mich gewundert wenn du das nicht kommentiert hättest! :Cheese:

Aber da geht es mir ausnahmsweise wie dir: Ich bin gar nicht sicher ob ich das am MTB haben wollte. :Blumen:
Irgendwie schon geil, weil ich einfach Spaß an moderner Technik hab, aber ich würde nicht drauf wetten, dass das lange funktioniert.

Simon1 15.08.2019 21:36

Hab mir jetzt auch letzten Monat erst noch nen XC Renner zugelegt (einfach nach der LD jetzt wieder Bock auf Ballern)

-> Mach dir zuerst bewusst, was genau du möchtest (wobei das ja ziemlich klar klingt). Racebikes sind halt für einige "Strecken" (grad für Triathleten) kaum fahrbar aufgrund zu schlechter Technik. Aber wenn du da kein Problem mit hast, gehen die teile mittlerweile schon krass voran. (mein "altes" war etwa 7-8 Jahre alt und das jetzt ist definitiv kein Vergleich)
-> Gibt ja in den MTB Magazinen immer wieder Tests auch in der Preisklasse - da lohnt sich nen ganz guter Blick in die Tests, wie ich finde...
-> Canyon hat mit dem Lux auch nen super gerät zu nem genialen Preis aufm Markt (aktuell nur nicht lieferbar). Auch auf alle Fälle ne Erwähnung wert.
-> bei mir ists nen Epic geworden (Vorjahresmodell und sehr viel günstiger) - ich finds genial. Auch mit der Brain :) (nur specialized ist halt wie immer völlig überteuert).

Wünsche dir auf alle Fälle viel Spaß bei der Suche und noch mehr beim Ballern :)

Deichman 16.08.2019 06:28

sorry, hab ich überlesen mit 29er und XC. Dann wäre ja eigentlich alles gesagt nur nicht von jedem. :dresche

Jetzt kommt noch die Einschränkung Fully..warum eigentlich? Da ich ja der Meinung bin, dass die meisten Triathleten mehr für ihre Fahrtechnik tun sollten, plädiere ich in dem Fall mal wieder für ein hardtail...mein Tip wäre daher das GT Zaskar Carbon. Habs schon probe gefahren und es macht viel Spass.

https://www.bruegelmann.de/gt-bicycl...ue-785575.html

Deichman 16.08.2019 06:37

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1471501)
Elektronikschaltung.:Lachanfall:
2-fach:Lachanfall:

was ist an 2fach so lustig?

Anmerkung:

Beides (1 und 2fach) funktioniert gut, hat aber jeweils Nachteile.

2x11 = etwas größere Bandbreite und feinere Abstufung zwischen den Gängen als 1fach.
Wenn Du die Vorteile von 2x11 ausnutzen willst, musst Du eigentlich immer wieder zwischen großem und kleinen Ritzel bei Gangwechseln schalten, da Du dadurch die "kleineren" Gangsprünge hast. Das macht in der Praxis allerdings kaum jemand.

2x12 - Leichter; sehr teuer, Kette springt vorne nicht mehr ab (meine persönliche Erfahrung).

Obwohl ich mich lange dagegen gewehrt habe wegen der scheiss teuren Teile, geht meine Empfehlung ganz klar Richtung 1x12.

Wer aufs Geld schauen muss, der nimmt 2x11 oder 12. Funktioniert einwandfrei und gerade im Gebirge von Vorteil.

Ansonsten diese Abneigung gegen eine "DI2" am bike kommt eigentlich nur von den Leuten, die sie noch nie gefahren sind. Ich habs schon probiert und ich war begeistert, bin aber mit meiner aktuellen XT/XTR aktuell völlig zufrieden.

mamoarmin 16.08.2019 07:29

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1470632)
Aber nicht bei 12 fach.
Es gibt nichts besseres.

Mit einem Shifter die volle Kontrolle.:cool:

musst mich nicht überzeugen....bei jedem Marathonrennen nach ner Abfahrt im dicken Gang wenn es dann in die Steigung geht nach ner engen kurve stehen die Kerle und schalten sich den Wolf...meine Gripshift: klack und der kleinste Gang ist drinne :-)

Technik:

Also ich kann das Hardtail nur empfehlen, man wird einfach technisch viel, viel besser und es gaugelt einem auf sehr schnellen Abfahrten keine Sicherheit vor...

mamoarmin 16.08.2019 07:31

Zitat:

Zitat von Deichman (Beitrag 1471555)
was ist an 2fach so lustig?

Anmerkung:

Beides (1 und 2fach) funktioniert gut, hat aber jeweils Nachteile.

2x11 = etwas größere Bandbreite und feinere Abstufung zwischen den Gängen als 1fach.
Wenn Du die Vorteile von 2x11 ausnutzen willst, musst Du eigentlich immer wieder zwischen großem und kleinen Ritzel bei Gangwechseln schalten, da Du dadurch die "kleineren" Gangsprünge hast. Das macht in der Praxis allerdings kaum jemand.

2x12 - Leichter; sehr teuer, Kette springt vorne nicht mehr ab (meine persönliche Erfahrung).

Obwohl ich mich lange dagegen gewehrt habe wegen der scheiss teuren Teile, geht meine Empfehlung ganz klar Richtung 1x12.

Wer aufs Geld schauen muss, der nimmt 2x11 oder 12. Funktioniert einwandfrei und gerade im Gebirge von Vorteil.

Ansonsten diese Abneigung gegen eine "DI2" am bike kommt eigentlich nur von den Leuten, die sie noch nie gefahren sind. Ich habs schon probiert und ich war begeistert, bin aber mit meiner aktuellen XT/XTR aktuell völlig zufrieden.

ich mache nie nen Bogen um Technologie...aber beim MTB DI2 ist mir einfach zuviel...Einfachschaltung sind top zu schalten und da ist elektronisch nicht notwendig...wenn mal ne mit Leistungsmesser gekoppelte automaten kommen denke ich wieder drübber nach :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.