triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Neuling ist auf der Suche nach einem Powermeter (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46695)

Microsash 11.08.2019 19:35

Ein p2m eco mit Rotorkurbel kostet 690eur ....da sehe ich keinen Grund Vectors für mehr Geld zu kaufen. Als Powerbox von Fsa sogar ab 500 eur ( Fahrrad.de)

sabine-g 11.08.2019 19:40

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1470559)
sabine g bietet doch ein rotor lt an, frag doch mal nach dem aktuellen Preis!
https://www.triathlon-szene.de/forum...ad.php?t=46748

Grüße
Thomas

Ist so gut wie verkauft.

chrigu86 12.08.2019 15:12

Ok danke... ja wäre ein interessantes Angebot. Aber a) fast verkauft und b) meine budget kriegskasse nicht genügend gefüllt im moment:-)

Hafu 12.08.2019 17:07

Zitat:

Zitat von chrigu86 (Beitrag 1470732)
...meine budget kriegskasse nicht genügend gefüllt im moment:-)

Wenn das Budget für dich eine Rolle spielt, du aber unbedingt Wattmessung in dein Training integrieren willst, dann solltest du dich evt. nach einem Powertap-Hinterrad umsehen.
Sowas, wie dieses hier bekommt man desöfteren gebraucht um die 300€, bietet zuverlässige beidseitige Leistungsmessung und lässt sich problemlos an mehreren Rädern (mit Felgenbremse) nutzen.
Bei uns in der Familie sind 4 Powertap-Hinterrad-Naben im Einsatz (die beiden ältesten sind jetzt schon 10 Jahre alt) an unterschiedlichen Fahrrädern und keine hat bisher je nennenswerte Probleme gemacht.

captain hook 12.08.2019 17:15

Zitat:

Zitat von chrigu86 (Beitrag 1470732)
b) meine budget kriegskasse nicht genügend gefüllt im moment:-)

Sein Angebot belief sich auf 300€. Günstiger dürfte so gut wie nix zu finden sein.

MattF 12.08.2019 17:20

Hab noch ein Powertap Hinterrrad. Müsste mal schauen ob das G3 oder anderes.

Auch wie das im Bild mit 32 Speichen. Müsste evtl. mal zentriert werden aber nix schlimmes an der Felge.

Ehrlicherweise muss man aber sagen, dass die Dinger schwer sind, glaub um die 500g. Für Gewichtsoptimisten also nix und geht meines Wissens nur bis 10 fach.

Da ich 11 fach jetzt habe, benutz ich es nicht mehr.

Man kann die 11 fach Shimano Schaltungen allerdings auch mit 10 fach Ritzelpakte fahren, z.b. die Di2s und so.

DocTom 12.08.2019 20:56

Sabines Rotor ist ja wieder zu haben und 300€ war doch, so aus der Erinnerung, vhb.
Ich würde des Gewichtes wegen (und wegen der Optik) dem Rotor System den Vorzug geben, ist aber natürlich pers. Empfinden. HaFu ist ja auch sehr schnell im Training unterwegs.
Halt die Frage an die Fu Fraktion; fahrt ihr das Powertap dann auch im Wettkampf oder da dann ganz ohne / andere Wattmessung?

Gruß
T.

sabine-g 12.08.2019 21:05

Zitat:

Zitat von chrigu86 (Beitrag 1470732)
Ok danke... ja wäre ein interessantes Angebot. Aber a) fast verkauft und b) meine budget kriegskasse nicht genügend gefüllt im moment:-)

Ist zu haben.
Inklusive Lager falls passend und neuer Batterie als Ersatz.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.