triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Genaue Bahnen erfassung per Smartwatch. Empfehlung? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46640)

Thorsten 09.12.2019 21:49

Tempowechsel innerhalb der Bahn nimmt meine Garmin 935 mir auch immer krumm. 15 m voll anschwimmen plus 35 m easy auf der 25er-Bahn ergibt in der Regel 75 m. Ansonsten zählt die sehr gut. Am Rand stehen und zappeln, ohne dass man eine Runde abgedrückt hat und sich damit auch nicht im Erholungsmodus befindet, zählt auch gerne mal eine Bahn hinzu. Zu wenig gezählte Bahnen hatte ich bislang noch nicht.

Durch den Erholungsmodus ist er auch besser als meine vorherige Garmin 910.

longtrousers 10.12.2019 08:26

Meine nagelneue fenix 6x zählt auch nicht immer richtig. Beim Auswerten in Garmin Connect sieht man es dann aber: auf einmal eine Bahn 2* schneller heisst er hat eine Bahn zuviel gerechnet. Meine alte fenix 3 hatte die gleiche Macke.
Passiert wenn man mal die Badekappe richtet oder so.

pointex 10.12.2019 08:36

Wir waren am Samstag bei einem 3 Stunden Wohltätigkeitsschwimmen dabei, 1x Gramin Fenix 3 und 2 x Garmin 735 XT. Die Bahnenzählung erfolgte manuell, bzw, von Frau*.
Wir sind alle das gleiche geschwommen, hautsächlich Kraul.
Am Ende hatten beide Garmin XT 8175 m oder 332 Bahnen, was schonmal rechnerisch nicht richtig ist, die Fenix zeigte sogar 9450 m an!
Die Distanz mit 8175m stimmte zumindest bei den XT 735er Uhren, bei den Bahnen aber weit entfernt der Realität. :confused:

Körbel 10.12.2019 08:37

Kaum eine Uhr zählt richtig, warum kauft man sich dann sowas?:confused:

Versteh ich nicht.:(

NBer 10.12.2019 09:10

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1498571)
....... warum kauft man sich dann sowas?.....

und was sind das für schwimmprogramme? bzw können es ja gar keine schwimmprogramme sein, denn bei denen weiß ich ja BEVOR ich ins wasser springe, wieviel meter es am ende sein werden.

longtrousers 10.12.2019 09:32

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1498571)
Kaum eine Uhr zählt richtig, warum kauft man sich dann sowas?:confused:

Versteh ich nicht.:(

Wenn du die Posts gelesen hättest, hättest du gewusst, dass man die richtige Bahnenzahl nach Betrachtung der Grafik in Garmin Connect weiß.
Deshalb benutze ich die Garmin für längere Strecken: oft verzähle ich mich.

longtrousers 10.12.2019 09:35

Zitat:

Zitat von pointex (Beitrag 1498570)
Wir waren am Samstag bei einem 3 Stunden Wohltätigkeitsschwimmen dabei, 1x Gramin Fenix 3 und 2 x Garmin 735 XT. Die Bahnenzählung erfolgte manuell, bzw, von Frau*.
Wir sind alle das gleiche geschwommen, hautsächlich Kraul.
Am Ende hatten beide Garmin XT 8175 m oder 332 Bahnen, was schonmal rechnerisch nicht richtig ist, die Fenix zeigte sogar 9450 m an!
Die Distanz mit 8175m stimmte zumindest bei den XT 735er Uhren, bei den Bahnen aber weit entfernt der Realität. :confused:

Das verstehe ich auch nicht: die Distanz ist bei mir zumindest immer die Bahnenzahl*eingestellte Bahnenlänge, auch wenn die Uhr die Bahnezahl nicht korrekt gezählt hat.

dasgehtschneller 10.12.2019 10:08

Also meine Fenix 3 zählt wirklich zuverlässig.

Aber eben nur wenn ich innerhalb eine Bahn nicht anhalte, nicht den Schwimmstil wechsle usw :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.