![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe nach einem Meniskusanriss auf klassischen Heilungsprozess gesetzt, d.h. keine Spritzen, keine OP, sondern nur Physio und es hat funktioniert. Hat aber auch über ein Jahr gedauert, bis ich wieder 100 KM Rad am Stück gefahren bin. Beim Laufen habe ich zweieinhalb Jahre später noch wahrgenommen, dass in dem Knie etwas "anders" ist. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
War 2 Tage dort und ist dann wieder nach Hause. Für ein schmerzfreies Knie und mehr Lebensqualität würde ich sogar von Kiel bis nach München fahren, wenn es danach wieder gut wäre. |
Studie aus 2006
Zitat:
Ich habe eine OP mit Meniskusnaht hinter mir. Ist jetzt knapp 5 Monate her. Kann zum Glück wieder halbwegs schmerzfrei radeln. Mehr als 120 W will mein Knie aber auch noch nicht. Laufversuche waren es bisher vier jeweils ca. 400m. Einer war fast schmerzfrei, die anderen waren eher so, dass ich keine Lust mehr auf Laufen hatte. Wobei ich mir eben nicht sicher bin mit welchem Schmerz ich es zu tun habe. Ist es Schmerz weil die Narbenstruktur bewegt wird, also nichts Schlimmes oder ist es Schmerz der durch Überlastung entsteht. Wobei dieser ja wahrscheinlich erst einige Stunden nach der Belastung auftreten dürfte. In der unten verlinkten Studie wird folgendes geschrieben: "In 32,7% der Fälle wurde in der Nachuntersuchung ein retropatellares Reiben, bei 4% ein Patellaandruckschmerz, in 8,7% der Fälle eine Patellalateralisation und bei 1,3% der Patienten ein Patellaverschiebeschmerz diagnostiziert. " Also so ein Reiben oder Druckgefühl hinter der Kniescheibe ist bei mir auch zu verspüren. Bekomme das für kurze Zeit mit Dehnen in den Griff. Ist aber kurze Zeit später wieder da. In der Studie wird berichtet, dass bei einer Naht erst nach 2-3 Jahren bei 65% der Probanden eine Scmerzfreiheit einsetzt. Nach 1-2 Jahren sind es lediglich knapp 40%. Da habe ich wohl noch viel Geduld aufzubringen. Wer will findet die Studie aus 2006 hier: http://www-brs.ub.ruhr-uni-bochum.de...thrin/diss.pdf Hat jemand noch was aktuelleres? |
Utcr 2019
Zitat:
https://forum.runnersworld.de/forum/...59#post2608659 |
[quote=mumuku;1490094]Mit oder ohne OP ist Knie eine Frage der Geduld.
Ich habe eine OP mit Meniskusnaht hinter mir ..... Meniskusnaht ist aber auch ne andere Baustelle wie eine Meniskusteilentfernung. Da wird fremd Material ins Gelenk gebracht und die meisten Berichte schreiben über eine Heilungszeit von min.6 Mon bis zur ernsthaften Belastung. Bei mir wurde im September eine Teilentfernung durchgeführt, ich bin Beschwerde frei und bin wieder voll in Training eingestiegen. Bei der OP wurde leider ein Kreuzbandriss festgestellt (diesen habe ich nicht wahrgenommen) und trotzdem habe ich weder ein instabiles Knie noch andere Beschwerden. Ob ich eine Kreuzband OP durchführen lasse, (wozu der Doc, der Physio und der Operateur raten) muss ich noch über legen. Ich hatte wohl wirklich Glück mit meinem defektem Knie. Euch wünsche ich eine schnelle Genesung und haltet den Kopf hoch Gruß Rolli |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.