triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Mitteldistanz 2020 Süddeutschland (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46536)

Greyhound 10.07.2019 20:04

Zitat:

Zitat von Canyonrider (Beitrag 1463046)
Welche Halbdistanz in Deutschland ( vielleicht auch im benachbarten Ausland ) könnt ihr den jemanden empfehlen, der auf jagd nach einer Bestzeit ist ?

Gruß

Challenge Prag. Wobei man sehen muss, wie schnell die neue Radstrecke ist. Ansonsten eine beliebige Mitteldistanz mit zu kurzer Strecke.

Marsupilami 11.07.2019 09:01

Zitat:

Zitat von sfwall (Beitrag 1463417)
Ich würde als Anfänger Heilbronn bevorzugen:
- Schwimmen im Neckar (seitliche Führung) statt See

Das ist nun aber wirklich kein Argument für, sondern gegen Heilbronn - es sei denn, man steht auf schwimmen in Dreckpfützen. :Lachen2:

ricofino 11.07.2019 09:22

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 1463497)
Das ist nun aber wirklich kein Argument für, sondern gegen Heilbronn - es sei denn, man steht auf schwimmen in Dreckpfützen. :Lachen2:

Wann bist du denn im dreckigen Neckar geschwommen?

Marsupilami 11.07.2019 09:33

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1463508)
Wann bist du denn im dreckigen Neckar geschwommen?

2013, damals noch als Heilbronn City-Triathlon. Das Label hat sich inzwischen geändert, die Wasserqualität nicht.

welfe 11.07.2019 09:51

Zitat:

Zitat von Red (Beitrag 1462819)
Ich tendiere zwischen Kraichgau und Heilbronn. Wobei es für Kraichgau noch kein Datum gibt.

welche der beiden ist den anfängerfreundlich? (ich hab schon ein paar wk gemacht, nur keine md) tendenziell eher schwacher schwimmer


kraichgau hat eine nicht ganz einfache radstrecke oder?

eine schnelle strecke würde mir schon sehr entgegen kommen

was ist den mit walchsee?

Die Radstrecken nehmen sich nix, Heilbronn fand ich persönlich anstrengender, aber das ist Geschmacksache. In Kraichgau geht es gefühlt ständig auf und ab, in Heilbronn fand ich den Schotterpistenausflug in die Weinberge (Strecke 2018) mit den schmalen Reifen des Rennrads für Anfänger nicht so lustig.

Ebenso fand ich die Unterstützung der Zuschauer auf der Laufstrecke in Kraichgau einfach super. In Heilbronn läufst du zumindest am Ende ein ziemlich einsames Rennen (aber vielleicht bist du ja so schnell, dass du noch Zuschauer hast).

Das mit den beiden Wechselzonen in Kraichgau fand ich völlig easy: Auto am Kreisel abstellen (auf legalen, ausgewiesenen Parkplätzen) und den Shuttlebus zum Start nehmen, am Ziel die paar Meter zum Auto wandern und gut ist.

Walchsee kenne ich nicht.

Kraichgauner 11.07.2019 10:27

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1463522)
Das mit den beiden Wechselzonen in Kraichgau fand ich völlig easy: Auto am Kreisel abstellen (auf legalen, ausgewiesenen Parkplätzen) und den Shuttlebus zum Start nehmen, am Ziel die paar Meter zum Auto wandern und gut ist.

Falls relevant: die Züge zwischen Ubstadt-Weiher und Bad Schönborn fahren inzwischen auch sonntags ab 9 Uhr alle halbe Stunde (bis vor ca. 2 Jahren war das ganztägig nur einmal pro Stunde).

ricofino 11.07.2019 11:50

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 1463515)
2013, damals noch als Heilbronn City-Triathlon. Das Label hat sich inzwischen geändert, die Wasserqualität nicht.

Ich wohn dort, Wasserqualität ist gut, ist Hochwasser wird sie aber schlechter, wie bei allen fließenden Gewässern. Dieses Jahr war das Wasser sehr gut, nur etwas frisch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.