![]() |
Das Ding wird ja gar nicht benutzt. Iss zwar vorhanden, die Saubermacherei und Chemie geht mir aber aufn Zeiger...
|
Hi.
Die Geschichte mit den Impffolgen kann ich auch bestätigen. Mein Sohn hatte nach einer Impfe einen Pseudokruppanfall, meine Tochter einen Fieberkrampf, aber Gott sei dank immer nur 1 Mal. Eure besondere familiäre Situation wird ihren Teil dazu tun. Das ist aber ja auch schon gesagt worden. Meine Tochter ist aber in der Kindergartenzeit auch von einer Infektion in die nächste gefallen. Als die Kinderärztin ihr dann eine Antibiotika-Kur nach der anderen verabreicht hat, sind wir zum Hausarzt gegangen. Der hat dann eine Echinacin-Kur mit ihr gemacht. Das war ein Naturpräparat. Damit hat er bei ihr das Immunsystem gestärkt und dann war auch Schluss mit den ganzen Infekten. Vielleicht hilfts ja auch bei euch. Gruß Ernst |
Zitat:
Ende August/Anfang September bin ich länger mit ihr unterwegs, mal gucken, wie es da aussieht;- ihr habt mich ja mit Tipps und Mittelchen ausreichend verpflegt... |
Echinacin kann ich auch empfehlen!
|
Wir sind mitm Rad unterwegs und nehmen n paar bunte Pflaster mit, Wundauflagen und elastische Binden, was gegen Mückenstiche, Sonnenmilch und dann noch Mikropur.
Wenns Dicke kommt, gehts zum Doc oder in die Notaufnahme, aber wir werden keine komplette Apotheke mitnehmen...:-(( |
Echinacin ist ein homiopathisches Mittel und über mehrere Tage anzuwenden bevor es eine Wirkung zeigt.
Kurzfristig kannst Du nichts machen, außer gesunde Ernährung, viel trinken, keine Überanstrengung, immer schön warm halten oder vor zu starker Sonneneinstrahlung beschützen etc. Aber als guter Papa weißt Du das selbst. :Huhu: |
Zitat:
Denke aber, wir haben uns da immer schon dran gehalten, wobei ich das kleine Fräulein in Sachen Trinken und Überanstrengung immer gängeln bzw. bremsen musste... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.