![]() |
Cervelo P2 SL, Rahmen in 2005 gebraucht gekauft und dann aufgebaut. Passt so gut dass ich mich nicht traue was neues zu kaufen :Cheese:
|
Zitat:
|
Mein TT ist auch schon 9Jahre alt. Das tolle daran ist, dass ich es immer noch so mag, wie im ersten Jahr. Auch wenn sicherlich alles veraltet ist. Für einen Oldtimer ist das Rad aber ja noch zu jung:Lachen2:
|
Cervelo P2 von 2012.
Gruß Matthias PS: Dafür ist mein Rennrad aber von 2018 |
8 Jahre :-O
Irgendwann soll mal was neues her, aber dafür brauch ich Zeit... muss ja auch alles gut eingestellt werden etc. Und da ich die nächsten Jahre nichts mehr ambitioniert mache, behalt ich meinen Oldie erstmal :) Mein RR ist dafür erst 3,5 Jahre alt und es ist so meeeeega, ein absolutes High End Teil, immer noch. Bis auf die nicht vorhandene elektronische Schaltung. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mein Scott Plasma hat auch schon 6 Jahre auf dem Buckel. Aber es fühlt sich nach wie vor schnell genug für mich an :) . Das einzige was ich auf Trainingsfahrten vermisse, ist eine vernünftige Bremse. Die Felgenbremse auf den Carbonfelgen ist halt gerade bei Nässe sehr gewöhnungsbedürftig.
|
Nach einem Sturz im März und Versicherungsfall ist mein neues Bike nun 2 Monate alt. Nicht die angenehmste Art der Erneuerung. :Lachen2:
|
Ich fahre ein Poison Speed tri von 2009. Passt eigentlich wie angegossen und auch sonst ist es für mein Leistungsniveau ausreichend ;) aber manchmal läuft mir schon der Sabber raus wenn man so das eine oder andere neuere Modell sieht. Ich glaube aber nicht, das ich heute oder morgen zuschlagen werde. Im Moment bin ich noch zufrieden und wenn ich ehrlich bin schrecken mich auch die Preise für halbwegs aktuelles Material ab. Da habe ich eher andere Prioritäten. Aber das ist ja ein eher subjektives Thema...:Huhu:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.