![]() |
Zitat:
Nämlich nicht viel. Man muss nur nach BW schauen, im Grunde die gleiche Sosse, wie bei einer schwarzen Regierung. Es sollte sich was bei jedem einzelnen Menschen ändern. Wer grün denkt, grün handelt und grün lebt, der braucht diese ganze Vollpfosten erst garnicht.:Huhu: |
Zitat:
Klar. Die objektiven Zahlen (Temperaturanstieg diese Jahrhundert, Resorucenverbrauch) sagen halt was anderes. Nötig wäre eine Reduktion z.b. des Autobestandes um die Hälfte, d.h. nicht dass alle, besonders die die darauf angewiesen sind, zu Fuss gehen müssten, auch mit 20 Millionen Autos könnte man noch viel Auto fahren, genauso wie wir in 5 Jahren nicht in Höhlen leben werden, wieso auch, ich hab ein Haus das ist in 5 Jahren nicht kaputt. Gerade den Grünen geht es ja nicht um radikale Änderungen. Was hat sich in Baden-Würtemberg seit Regierung der Grünen denn real geändert? Ist Mercedes und Porsche abgewandert? Wichtig wäre den Anstieg in allen Bereichen des Verbrauchs zu stoppen, schaffen wir das nicht, wird es ernst. |
Umweltschutz ist ohne Frage wichtig (und in meinen Augen auch ein ganz und gar konservativer Ansatzpunkt)
jeder kann/sollte/müsste dafür was tun. Denn: Wenn einem die Umwelt, ja schlicht die Heimat (auch wenn dieser Begriff ja oft - warum auch immer - negativ behaftet ist) am Herzen liegt, dann kann jeder seinen eigenen Beitrag dazu leisten. Dieses Abschieben von Verantwortung finde ich einfach total daneben. Gemäß: "Die Politik (i.d. die Grünen als Partei) soll sich mal schön um die Umwelt kümmern und allerlei Ver- und Gebote/Gesetze erlassen, damit ich weiter 2 Mal im Jahr in den Urlaub fliegen kann." etc Ich vermisse Authentizität bei den meisten Grünwählern. Es gibt sicherlich auch noch "Ur-Grüne", die die grüne Idee bewusst leben. Dagegen richtet sich meine Kritik auch gar nicht |
Zitat:
Vor ein paar Tagen wurde die erste Radschnellbahn vom grünen Verkehrsminister eröffnet, 8km Radweg für 1,8 Mio. Euro. Es werden mehr Hecken abgeholzt. Auch im Frühjahr. Die Vögel und deren Brut kann sich ja woanders Neste bauen. Der Verkehr in Innenstädten z. B Stuttgart nimmt immer mehr zu. |
Zitat:
Grüner Wein in schwarzen Schläuchen!!! |
Grüne Politik muss meiner Meinung nach ganz eng mit einer sehr soliden Sozialpolitik verknüpft sein. Grün sein muss man sich auch leisten können.
|
Zitat:
Nur die von dir vermisste Autentizität bei den meisten Grünwählern erinnert mich an die Vorurteile gegenüber IM Teilnehmern oder Leuten mit Mdot Tattoo... Letztendlich sind es Vorurteile. :) |
es sind beileibe keine Vorurteile. Ich kenne nämlich genügend Personen, die genauso wie von mir beschrieben handeln :-(
Und genau gegen solche Personen richtet sich mein "Unwohlsein" |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.