triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Tipps für kleines Vorderlicht (um tagsüber besser gesehen zu werden) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46229)

veloholic 25.05.2019 07:26

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1454227)
Den größten Nutzen von Tagfahrlichtern haben vermutlich die Ryzon- / und Raphajünger. also die Radfahrer mit schwarzen schwarzen Fahrrädern, schwarzer Hose, dunklem Radtrikot und schwarzem/ dunklem Helm, so dass man auch diesen Trend mal selbstkritisch überdenken sollte.

Ich habe bei der morgendlichen Fahrt zur Arbeit die Erfahrung gemacht, dass ich signifikant häufiger übersehen werde (an Grundstücksausfahrten, Tankstelleneinfahrten, Kreisverkehren), wenn ich unauffällig oder neutral gekleidet bin.

Ich nutze deshalb mittlerweile fast nur noch neongelbe und müllmann-orange Jacken und Helme. Der Unterschied (weniger gefährliche Situationen) ist nach meiner Erfahrung spürbar und ich wunder mich umso mehr, dass der Modetrend beim Radfahren genau in die entgegengesetzte Richtung geht!

Absolut. Musste ich selbst zuletzt reflektieren, als ich im Kreisverkehr beinahe umgedübelt wurde. Beine der Man in Black halt, das ist nicht gerade super sinnvoll (aber schick :D).

Thema Frontlicht: Habe auch das Gefühl, dass man damit schlicht besser auch an Kreuzungen und Kreisverkehren gesehen wird. Wenn alle Autos leuchten, ist man mit dem Rad im Nachteil, wenn man nicht leuchtet.

Und auf einer meiner Runden über alte Trassen hier in der Gegend sind einige Tunnel. Da macht das Licht auch Sinn. ;)

zahnkranz 25.05.2019 08:16

Vollste Zustimmung, fahre auch fast ausschließlich helle Farben. Im Stadtverkehr fällt man damit, wenn es nicht gerade neon ist, in den Rückspiegeln der Autos kaum auf, zumal man ja noch stark verkleinert wird. Das Problem entsteht wenn man schneller als die Autos fährt, und diese die Spur wechseln. Sie rechnen ja nicht damit, von einem Radfahrer überholt zu werden. Mit Licht habe ich wesentlich weniger stressige Situationen.

Shangri-La 25.05.2019 10:20

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1454193)
Das gefällt mir, aber in Deutschland scheinbar momentan als Set schwer zu bekommen, oder hast du zufällig eine gute Quelle?

Ich habe meine Sets von Wiggle, habe jetzt aber nicht geschaut, ob es die da novh gibt.

~anna~ 25.05.2019 12:22

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1454227)
Den größten Nutzen von Tagfahrlichtern haben vermutlich die Ryzon- / und Raphajünger. also die Radfahrer mit schwarzen schwarzen Fahrrädern, schwarzer Hose, dunklem Radtrikot und schwarzem/ dunklem Helm, so dass man auch diesen Trend mal selbstkritisch überdenken sollte.

Ich kaufe wenn möglich immer buntes Gewand. Ich finde aber, dass das wesentlich weniger bringt als Beleuchtung. Richtig krell neon hilft vielleicht am Rennrad ganz gut. Aber gerade am TT, wo man ja so wenig Frontfläche wie möglich haben möchte, ist man trotz bunter Kleidung schlecht sichtbar.

On-Topic: Werde wohl die Lezyne Zecto kaufen. Hab für die Bontrager Ion kein gutes Angebot gefunden hier in der Schweiz.

TakeItEasy 16.11.2020 20:54

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1454284)
On-Topic: Werde wohl die Lezyne Zecto kaufen. Hab für die Bontrager Ion kein gutes Angebot gefunden hier in der Schweiz.

Nach langer Zeit die Rückfrage: Bist Du zufrieden damit? Würdest Du sie immer noch empfehlen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.