triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Die Amerikaner haben doch echt nicht mehr alle Tassen im Schrank (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46203)

Kampfzwerg 21.05.2019 10:53

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1453405)
Der gewünschte Effekt ist bereits erreicht. Die Käufer sind verunsichert, die Presse hilft mit:
Huawei-Alternativen: Die Smartphones aus Europa

Ich gehe davon aus, dass China schon aus Imagegründen nicht zulassen wird, dass Huaweis Telefonsparte komplett den Bach runtergeht. Abgesehen davon ist der Markt in China riesig und Google spielt dort nur eine untergeordnete Rolle.

Ich prognostiziere aber im nächsten Jahr einen gravierenden Umsatzrückgang im Westen. Jetzt lehne ich mich mal aus dem Fenster: 30% bis 40% ist mein Tipp.

Sorry, aber den verlinkten Artikel ernst zu nehmen fällt mir schon schwer.
"Alterantiven aus Europa" und dann kommt Samsung und Apple :Lachanfall:

Ich bin gespannt wie konsequent sich der Bann schlussendlich wirklich durchziehen lässt.
Was man so zwischen den Zeilen liest ist Google jetzt nicht unbedingt begeistert von der Anordnung ihres Präsidenten.

schnodo 21.05.2019 11:11

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1453409)
Sorry, aber den verlinkten Artikel ernst zu nehmen fällt mir schon schwer.

Techstage ist immer ein Fall für sich. ;)
Aber das ist an dieser Stelle nicht das Entscheidende, sondern die generelle Marschrichtung, die sich ankündigt.

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1453409)
"Alterantiven aus Europa" und dann kommt Samsung und Apple :Lachanfall:

Fairerweise muss man sagen, dass Samsung und Apple nur als Alternative zur Alternative in der Oberklasse genannt werden, weil europäische Hersteller da nur wenig zu bieten haben. :Lachen2:

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1453409)
Ich bin gespannt wie konsequent sich der Bann schlussendlich wirklich durchziehen lässt.
Was man so zwischen den Zeilen liest ist Google jetzt nicht unbedingt begeistert von der Anordnung ihres Präsidenten.

Natürlich ist Google nicht begeistert. Und ich vermute, dass etliche Datensammler der NSA auch nicht glücklich darüber sind, dass ihr Präsident ihnen den Zugang zu dieser Quelle erschwert. Ich glaube aber nicht, dass eine konsequente Durchsetzung des Banns das Ziel ist. Es geht darum, mit minimalem Einsatz den Marktanteil von Huawei signifikant zu reduzieren und die Käufer zu Herstellern zu lenken, die besser kooperieren als die Chinesen.

hanse987 21.05.2019 13:26

Wer kauft denn noch Huawei Smartphones, heute kauft man Xiaomi.

sybenwurz 21.05.2019 15:27

Ich kauf nur israelische, auf den Geheimdienst ist wenigstens Verlass!

schnodo 17.06.2019 22:20

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1453405)
Ich prognostiziere aber im nächsten Jahr einen gravierenden Umsatzrückgang im Westen. Jetzt lehne ich mich mal aus dem Fenster: 30% bis 40% ist mein Tipp.

Huawei erwartet 30 Milliarden Dollar weniger Umsatz

Zitat:

Infolge der Handelssanktionen ist der weltweite Smartphone-Verkauf des chinesischen Telekommunikationsriesen um 40 Prozent eingebrochen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.