bellamartha |
05.05.2019 19:33 |
Zitat:
Zitat von bentus
(Beitrag 1450201)
Glaube damit wäre an deinen Zeiten bisschen was zu verbessern. Nicht so Dauerschwimmen
|
Zitat:
Zitat von Körbel
(Beitrag 1450207)
Das machen aber die Trias soooo gerne, am besten noch mit PB und Paddles.
Da sind die 3 km ruckzuck runtergeballert.
"Schwimmen ist Zeitverschwendung"!:Lachanfall:
|
Zitat:
Zitat von werner
(Beitrag 1450278)
Und hin und wieder mache ich auch Dauerschwimmen aber dann ist klar, das das kein Training ist sondern nur Spaß und Entspannung.
|
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife
(Beitrag 1450279)
Zum Dauerschwimmen mit PB und Paddles. Das ist cool. Einfach sorglos und gedankenlos vor sich hinschwimmen. Und wenn es nur gute Laune bringt mir egal.
:)
|
Ich habe es hier schon ein paar mal irgendwo zum Besten gegeben, mache es jetzt aber noch mal, weil ich anderer Meinung bin bezüglich des Dauerschwimmens als Trainingsinhalt. Der Trainer des damals besten deutschen Langstreckenstreckenschwimmers (und ich glaube, er war auch international ganz vorne) sagte mal bei einem Schwimmseminar, das ich gewonnen hatte, dass Thomas Lurz mindestens einmal in der Woche Dauerschwimmeinheiten von ca. 10 km macht und dass er der Meinung sei, dass das wichtig und sinnvoll ist. Natürlich war das nur eine von vielen Einheiten, aber ich nehme es schon ernst, wenn so jemand das macht.
Der Trainer, sein Bruder übrigens, sagte, dass er diese Einheit für ihn elementar wichtig findet.
Keine Ahnung, ob er ohne diese Einheit schlechter oder besser gewesen wäre, ich will damit nur sagen, dass es auch andere Meinungen gibt, weil sich hier immer alle so sicher sind, dass das nur Quatsch ist.
|