triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Oakley Radbrille mit Fire Iridium Glas (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46107)

Helmut S 28.05.2020 14:23

Zitat:

Zitat von Ator (Beitrag 1535034)
[...]Radbrille mit Seh-Korrektur bzw. Gleitsicht?

Ich hab das selbe Problem. Ja, sowas gibt es. Rudy Project habe ich mir damals angeschaut. Das Ding ist: Die Dinger sind sauteuer und eigentlich braucht man zwei Tönungsvarianten. Und: Bei mir war es so, dass sich ab 50 die nötige Stärke zügig verändert hat. Ich hätte also alle Nase lang ne neue Radbrille gebraucht.

Ich habe mich deshalb für multifocale Kontaktlinsen entschieden. Langt für die 6-feld Anzeige am Edge 820 und um ausreichend weit vorher in der Kurve Sand, Kies etc zu erkennen. Eine Brille ist aber besser. :Blumen:

Stefan 28.05.2020 17:59

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1535042)
Was hast du gegen Rahmen oben?

Die Brille, welche Sabine im 2. Beitrag (https://www.triathlon-szene.de/forum...88&postcount=2) zeigt ist auch mein Lieblingsmodell: Sehr leicht, drückt nicht und man kann den Kopf sehr tief halten und es ist trotzdem kein Rahmen im Sichtfeld.

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1535043)
Das Ding ist: Die Dinger sind sauteuer und eigentlich braucht man zwei Tönungsvarianten. Und: Bei mir war es so, dass sich ab 50 die nötige Stärke zügig verändert hat. Ich hätte also alle Nase lang ne neue Radbrille gebraucht.

Von Adidas gibt/gab es Brillen, bei denen zwei Gläser mit Korrektur hinter der "Frontscheibe" angebracht sind, die man austauschen kann, ohne die komplette Brille zu wechseln.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.