triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=51)
-   -   Schweizer rennen die schnellsten Marathons (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46091)

lqw 30.04.2019 10:38

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1449144)
4'/km kriegen die Geher schon "über Stunden" hin ... :Lachen2:

Die Joggergrenze gilt auch nur für Hobbysportler.

Flow 30.04.2019 10:45

Zitat:

Zitat von lqw (Beitrag 1449150)
Die Joggergrenze gilt auch nur für Hobbysportler.

WR für 20km Gehen : 1:16'36'' ... das sind ~3'50''/km ...

zahnkranz 30.04.2019 11:19

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1449113)
Man müsste erst mal festlegen ab welchem Tempo das Laufen beginnt und ab wann es nur noch gehen ist oder hüpfen.

Laufen beginnt, wenn beide Füße, zumindest kurzzeitig, den Boden verlassen. Beim Gehen muss stets ein Fuß den Boden berühren.

alpenfex 30.04.2019 14:03

Laufen, gehen oder joggen...ich denke, das definiert jeder am besten für sich selbst und am Ende kann es auch jeder handhaben wie er möchte.

Ich habe das im Winter beim Skifahren auch wieder erlebt, wenn "Einheimisches Bergvolk" das Gefühl hat Vorfahrt, Vorrechts oder sonstige Privilegien zu haben, nur weil "man" schneller oder besser fährt. Wer beim Marathon schneller läuft, hat in den meisten Fällen einfach mehr trainiert. Und ob jemand 3h oder 5h braucht sagt nichts über deren Zufriedenheit oder Wertigkeit aus. Eher über diejenigen, die es bewerten.

ThomasG 30.04.2019 14:14

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1449144)
4'/km kriegen die Geher schon "über Stunden" hin ... :Lachen2:

Sieht aber voll Sch... aus ;-) und besch... tun die auch noch dabei!

Duafüxin 30.04.2019 15:14

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1449104)
Da hat er nur leicht übertrieben (wie wir beide ja aus eigener Erfahrung wissen)!
Wenn man in den 1980ern so an die vier Stunden gebraucht hat, dann hat es gut sein können, dass man von einer rüstigen ;-) 60-jährigen überholt wird gegen Ende.
Das war nicht leicht zu verkraften für so manchen jungen Mann, der im Prinzip ja nur so vor Kraft zu strotzen schien.
Der ist dann womöglich gar nicht mehr gekommen, oder hat halt deutlich mehr und länger trainiert vor dem nächsten Marathon.
Schon verständlich - irgendwie.

Also meine rüstigen 60 jährigen Mädels sind gerade in Hannover 3:29 und 3:32 gerannt. Das ist auch noch heute so. ;)

ThomasG 30.04.2019 15:16

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1449233)
Also meine rüstigen 60 jährigen Mädels sind gerade in Hannover 3:29 und 3:32 gerannt. Das ist auch noch heute so. ;)

Bestimmt voll die heißen Feger :-) ;-)!
So - ein bisschen was muss selbst ich heute arbeiten :-P
Bis dann!

Flow 30.04.2019 17:30

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1449233)
Also meine rüstigen 60 jährigen Mädels sind gerade in Hannover 3:29 und 3:32 gerannt.

Deine Töchter ... ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.