triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wolfpack Tires (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45994)

Michi1312 17.04.2019 22:06

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1446760)
Die interessieren mich auch. Mir geht es dabei aber weniger um den Rollwiderstand, als vielmehr um das Gewicht und das Packmaß, so wie du schreibst. 25gr ist echt wenig. :cool: :Blumen:

EDIT: Wie gut halte die eigentlich die Luft? Das nervt mich an Latex nämlich recht :-/

luft halten sie ohne probleme....bei denen die ich jetzt bekommen habe wurde auch das ventil im gegensatz zu den ganz ersten modellen überarbeitet und ist jetzt bombenfest am schlauch befestigt....
ob der reifen weniger rollwiderstand hat? keine ahnung.....ich wollte einen leichten, pannensicheren schlauch, als alternative zu conti race, mit denen ich mehrere pannen in kurzer zeit hatte....und das hält er bis jetzt...ersatzschläuche hab ich mir deswegen genommen, damit ich 2 stk locker in meine ersatzteilebox am rad bekomme....bei dem packmass würden aber 5 davon reinpassen ;)
mich hat er überzeugt....der preis ist halt leider etwas happig...

und nein: ich bekomm die dinger nicht geschenkt und hab auch nicht die werbetexte auswendig gelernt ;)

Microsash 19.04.2019 16:53

Hab gerade gemessen...ein 24er Race ist auf einer 23mm Flechtwerk 25,3mm breit :-)

Klugschnacker 25.04.2019 08:17

Wolfgang Arenz, Entwickler schneller Reifen bei Conti, Specialized, Schwalbe und nun bei seinem eigenen Label "Wolfpack", ist heute zu Gast in unserer Sendung.
:Blumen:

Solution 25.04.2019 10:29

Ich vermute mal, das er bei weitem nicht die Stückzahlen wie Conti und Schwalbe hat. Daher frage ich mich, wie er auf den Preis kommt? Ich hätte mindestens mit dem Doppelten gerechnet.

Mirko 25.04.2019 10:37

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1448072)
Ich vermute mal, das er bei weitem nicht die Stückzahlen wie Conti und Schwalbe hat. Daher frage ich mich, wie er auf den Preis kommt? Ich hätte mindestens mit dem Doppelten gerechnet.

Leider hab ich das ganze etwa spät gelesen und gerade Conti 5000 aufgezogen. Grundsätzlich finde ich es ja immer cool solche kleinen Unternehmen zu unterstützen. Besonders die Cotton finde ich cool. Dieser braune Rand sieht einfach mega stylisch aus!

Klugschnacker 25.04.2019 11:48

Mich interessiert vor allem, was er zum Pannenschutz der Wettkampfreifen mit Baumwollkarkasse sagt. Ich erwäge, in Italien auf dem dort schlechten Straßenbelag eine 24/26mm Kombination zu fahren.

felixb 25.04.2019 12:01

Gab es jetzt eigentlich schon mal unabhängige Rollwiderstandstests?

Das Ergebnis ist ja vermutlich gut oder sehr gut. Aber bspw. auf https://www.bicyclerollingresistance.com/ oder vergleichbar habe ich noch nichts gefunden. Abgesehen davon, dass man schlecht dran kommt.

Ist halt schon bisschen schade, aber komplett auf blauen Dunst ist dann doch irgendwie nicht gut. Zumal die Konkurrenz ja ohnehin gefühlt immer mehr zusammenrückt. Gute Reifen gibt es mittlerweile viele und selbst sehr gute auch so einige.
Am Ende kommts eben vor allem auf Rollwiderstand kombiniert mit Pannensicherheit an. Wie man dann gewichtet ist ja jedem selbst überlassen.

sabine-g 25.04.2019 12:08

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1448098)
Mich interessiert vor allem, was er zum Pannenschutz der Wettkampfreifen mit Baumwollkarkasse sagt. Ich erwäge, in Italien auf dem dort schlechten Straßenbelag eine 24/26mm Kombination zu fahren.

Die Straßen sind nicht so schlecht wie man meinen könnte.
Ich kam sehr gut mit 23 (VR und HR) zurecht


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.