triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Grundlagentraining: Lang oder geht auch kürzer und oft? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45959)

MattF 09.04.2019 10:43

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1445098)
Ich kann das nicht beurteilen ob das den gleichen Effekt hat wie die Einheit am Stück. Ich glaube Peter Greif hat das geschrieben um den Leuten die wenig Zeit haben eine Idee aufzuzeigen wie sie trotzdem den Trainingsplan einigermaßen erfüllen könnnen.

:Blumen:


Und die Frage nach dem Unterschied wird da auch keiner beurteilen können, sie ist auch im Grunde irrelevant, weil wenn ich keine 4h Zeit habe, kann ich keine 4h trainieren, also was soll es den Unterschied zu wissen.


Im übrigen wurde hier auch schon ernsthaft diskutiert ob eine lange Radfahrt durch ne Pause und ein Stück Kuchen, "wertlos" würde :Cheese:

Trillerpfeife 09.04.2019 11:09

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1445178)
Und die Frage nach dem Unterschied wird da auch keiner beurteilen können, sie ist auch im Grunde irrelevant, weil wenn ich keine 4h Zeit habe, kann ich keine 4h trainieren, also was soll es den Unterschied zu wissen.


Im übrigen wurde hier auch schon ernsthaft diskutiert ob eine lange Radfahrt durch ne Pause und ein Stück Kuchen, "wertlos" würde :Cheese:

mit welchem Ergebnis? :Cheese:



zur Greifschen Aussage nochmal. Das mit dem Aufteilen sagt er ja im Grundlagen Kapitel, also in der Zeit vor dem Countdown. Ich denke in den letzten 8 bis 10 Wochen vor dem Marathon ist (oder leider war) er da strenger. Das hat Helmut ja auch geschrieben.

Whitey 10.04.2019 08:34

Vielen Dank für die Antworten und die lebhafte Diskussion. :Blumen:

Ich würde anmerken wollen, dass es bei Greif ja um einen Marathon geht und mir es ja um kürzere Distanzen geht - genauer gesagt um das Radfahren. Das Durchhalten von 40km (Rad) sind ja nun kein Problem. Das ist beim Marathon ja doch noch mal eine ganz andere Geschichte.

pschorr80 10.04.2019 08:47

Zitat:

Zitat von Whitey (Beitrag 1445383)
Vielen Dank für die Antworten und die lebhafte Diskussion. :Blumen:

Ich würde anmerken wollen, dass es bei Greif ja um einen Marathon geht und mir es ja um kürzere Distanzen geht - genauer gesagt um das Radfahren. Das Durchhalten von 40km (Rad) sind ja nun kein Problem. Das ist beim Marathon ja doch noch mal eine ganz andere Geschichte.

Geht doch bei Marathon und OD in die gleiche zeitliche Dimension.

Außderdem geht es bei Grundlagenausdauer m.E. ja nicht um die 40 km durchhalten, sondern (neben der Fettverbrennung) darum, dass man sich mit besserer GA schneller erholt. Dann steckt man harte Einheiten besser weg und man braucht kürzere Pausen bei den Intervallen.

Bei deinen 1,5h würde ich mir mal Gedanken drüber machen, was ich vorher esse.

uruman 10.04.2019 13:07

Zitat:

Zitat von Whitey (Beitrag 1445383)
Vielen Dank für die Antworten und die lebhafte Diskussion. :Blumen:

Ich würde anmerken wollen, dass es bei Greif ja um einen Marathon geht und mir es ja um kürzere Distanzen geht - genauer gesagt um das Radfahren. Das Durchhalten von 40km (Rad) sind ja nun kein Problem. Das ist beim Marathon ja doch noch mal eine ganz andere Geschichte.

Schön dass du dich wieder meldest :Huhu:

Ich würde mir hoffen dass die Genauigkeit, die du von uns verlangst selber dran hältst

Du vergleichst Strecke ( 40km) mit Trainingszeit (1,5 St. ) also Apfeln mit Birnen
Wir wissen nicht was für ne Zeit rechnest du für die 40km , ist eine große unterschied für Training ob du ne knappe Stunde oder 1 Stunde 40 Minuten für die Strecke im Wettkampf brauchst

Wir wissen auch nicht wie du wohnst
Ob du eine halbe Stunde brauchst bist du "fahren" kannst oder direkt von der Haustür geht

Um das alles geht nur um das Radfahren , scheint dir der knappe Zeit bei der anderen Disziplinen oder bein koppeln keine Kopfschmerzen bereiten

Whitey 12.04.2019 09:14

Zitat:

Zitat von uruman (Beitrag 1445468)
Schön dass du dich wieder meldest :Huhu:

Ich würde mir hoffen dass die Genauigkeit, die du von uns verlangst selber dran hältst

Du vergleichst Strecke ( 40km) mit Trainingszeit (1,5 St. ) also Apfeln mit Birnen
Wir wissen nicht was für ne Zeit rechnest du für die 40km , ist eine große unterschied für Training ob du ne knappe Stunde oder 1 Stunde 40 Minuten für die Strecke im Wettkampf brauchst

Wir wissen auch nicht wie du wohnst
Ob du eine halbe Stunde brauchst bist du "fahren" kannst oder direkt von der Haustür geht

Um das alles geht nur um das Radfahren , scheint dir der knappe Zeit bei der anderen Disziplinen oder bein koppeln keine Kopfschmerzen bereiten

Ich kann von der Haustür direkt los. Keine 2 Minuten und ich habe wunderbare Trainingsstrecken (sowohl fürs Laufen als auch fürs Rad).

Zeitlich geht es mir tatsächlich ums Radfahren und nicht um die anderen Disziplinen (der normale Kurzstrecken läuft ja eher selten 3h am Stück, während das beim Radfahren dann schon deutlich "normaler" ist).

Für die 40km im WK rechne ich schon unter 1:05h.

uruman 12.04.2019 09:48

Du scheinst schon gute Voraussetzung zu haben
Ich glaube du wirst keine Schwierigkeiten bei dem OD auf dem Rad haben , mit Sicherheit ist 1:30 nicht viel Trainingszeit aber 4 Stunden am Stück brauchst du auch nicht
Ich glaube 2xWoche Radfahrten von 3 St. wären Optimal
Bei 1.30 Trainingszeit kannst du wunderbar "Programme" fahren , die eher am Tempo arbeiten

Benni 12.04.2019 11:48

Also ich bin noch relativ neu im Triathlon, da es hier aber nur ums reine Radfahren geht möchte ich da auch was zu sagen. Weil komme eigentlich vom Radsport.

Wenn du 40km in ner guten Stunde fahren willst, mach es meiner Meinung nach keinen Sinn zu diesem Zeitpunkt 2 x 3-4 Std. wie woche auf dem Rad zu sitzen. Das bringt dir für bessere Zeiten im WK nichts.

Im Winter um Grundlage auf zu bauen macht das schon Sinn, wenn dann aber eher nur 1 x 3 Std. die Woche.

Ist jetzt nur meine Meinung, ich würde es so machen bzw. mache es selber teilweise so, weil ich auch für die OD trainiere.

1 x 2-2,5 Std./Wo G2

2 x 1,5 Std/Wo Intervalle mit Lauf-/Schwimmeinheit vorher oder nachher

Weil was soll ich 3Std. auf dem Rad sitzen wenn ich im WK nur eine Std. drauf sitz und in nem ganz anderen Leistungsbereich fahre. Dann lieber öfter kurze Einheiten mit Intervallen im G3 und G4 Bereich. Das baut gut auf und gewöhnt den Körper an die WK Belastung...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.