![]() |
Interessant - Danke dir!
|
Gibt es auf der Radstrecke Kopfsteinpflaster?
|
Zitat:
Bin heute übrigens 2 Runden gefahren und ich behaupte mal, dass die Radstrecke wie üblich gefahren wird. Die letzten beiden Baustellen sind kurz vor der Fertigstellung (lediglich der Feinbelag fehlt) |
Hey was würdet ihr denken vom Belag her?
Eher auf Topspeed gehen oder lieber auf Numemr sicher? Hab die möglichkeit 111 Reifen von Conti zu fahren oder doch lieber auf den 5000er gehen? |
Zitat:
Die Reifenwahl würde ich aber trotzdem abhängig von deinen Ambitionen machen: Zielst du auf eine PB oder gar Kona Quali? Geht's dir eher darum einfach zu finishen? |
Zitat:
Naja es gibt schon ein paar Stellen auf der Strecke die nicht "bester Belag auf der ganzen Welt verdient haben" aber ich geb dir recht wirklich schlecht ist er auf den ganzen 90km nicht. Ich persönlich würde trotzdem denn 5000er fahren. ;) |
Getreu dem Motto "Es geht immer weiter", kurz nach der Battle ist vor der nächsten Herausforderung, zwei Fragen an unsere Schweizer und schweizophoben Athleten hier in der Runde.
Wie denkt ihr, wird das Flair beim letzten IM ZÜRICH werden, Abgesang, weil auf Nimmerwiedersehen oder nochmal VIP-Betreuung für jeden Aktiven? Und zweites Anliegen, gibt es Tipps, wo man von Samstagabend bis Sonntagabend den Van (ganz "normale" V-Klasse, kein Camper) fußläufig zum Startbereich und gern auch gegen Gebühr parken und gg. drin pennen kann, ohne die Polizei o. ä. zu stören? Hab eben mal die Ironman Transfer Policy studiert und sehe für mich grad zwei Optionen. Start in Zürich (nachdem ich dort 2005 die Sarah True gemacht habe und für die finalen 7 km im Dilirium eine Stunde brauchte, dabei vom sicheren Hawaii Slot ins Niemandsland abstürzte) , hab ich in Zürich immer noch "Mission incomplete" vermerkt. Anreisen würde ich Samstagnachmittag, alles in einem Rutsch erledigen, dann bis Sonntagfrüh "Wildflower-Woodstock-like" im Van chillen, racen, relaxen und nachts wieder heim, das Adrenalin der geile Aktion“ Two epic races in two weeks completed!!! “wird mich durch die Nacht treiben! Oder Verfall des Ticket für den IM Wales und einfach die nächsten drei Jahre schmollen bzw. hier von der guten, alten Zeit klugscheissen und viele andere Athleten damit nerven. Abschließend, es ist mir schon bewusst, dass es für einen Fastfünfziger riskant ist, zwei Triathlons innerhalb von 14 Tagen anzugreifen, mental werde ich aber bei meinem dann vorerst letzten IM deutlich fokussierter dabei sein und damit vielleicht die fehlenden 20%Power kompensieren können. Klar wär ein DNF in Roth noch deutlich jämmerlicher gewesen, aber so undefinierbar mittelmäßig jedenfalls wie Sonntag 16 Uhr kann ich für mich leider keinen Haken an die Langstreckenpause bis 2022 oder gar 2023 dransetzen. Es ist eine Richtungsentscheidung zu meinem Fitnesslevel für die nächsten Jahre, Bud Spencer oder Mr. Olympia, das ist hier die Frage... :dresche |
Zitat:
Ich wohne 2.5km vom Start entfernt.. kannst gerne bei mir unterkommen (Schlafsofa). Ich habe mich vor 5 Tagen auch spontan aufgrund des Abschlussevent angemeldet trotz längerer Laufverletzung jetzt. Dann kann ich Dir auch noch paar Bilder von vorgestern in Roth schicken, alter Wales-Warrior. :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.