![]() |
Zitat:
https://www.cycletec.de/Komponenten/...ufradsatz.html Fragt sich halt, ob der (kleine) Aufpreis gegenüber den Slowbuilds das wirklich wert ist. |
|
Ich habe die Slowbuild 80mm Alu-Carbon-Clincher im Dezember gekauft. Vorher kurz bei denen angerufen, waren vorrätig, paar Tage später bei mir.
Vorderrad wiegt 1044g, Hinterrad 1198g (mit Küchenwaage gewogen). Schnellspanner sind keine dabei. GP4000 S2 23mm schließen sehr bündig ab, kann gerne heute Abend Bilder einstellen. Die 25mm standen etwas über, wie es mit den 5000ern aussieht, weiss ich nicht. Am Wochenende bin ich bei recht windigen/böigen Verhältnissen fahren gewesen, fuhren sich entspannter als erwartet. Klar merkt man es wenn eine Böe das Vorderrad erfasst, war aber jetzt nicht so dass ich versetzt wurde. Je nachdem wie der Wind gerade stand, musste ich das Rad etwas aktiver in die Kurve drücken. Fand ich sogar etwas angenehmer als die Zipp 60, die fühlen sich bei Wind unruhiger an (liegt vielleicht auch daran, dass die Slowbuild mehr wiegen). Ich selbst wiege derzeit um die 68kg bei 180cm. Wegen Decals: gibt ja Shops, die individuelle Decals erstellen. Bin sogar am Überlegen, selbst einen Schneideplotter anzuschaffen. Mal sehen... |
Spannender Thread.
Aliexpress, wie öfter von HaFu empfohlen, mächte es noch komplexer. Er hatte mir mal auf Anfrage, wo er kauft, folgendes geschrieben: Zitat:
Immerhin legt sich der normal verdienende Tri-Sportler nicht jede Saison einen neuen LRS zu!:Huhu: Nur meine... Thomas |
Wenn Chinaräder dann würde ich hier kaufen. Für ca. 400€ bekommt man einen 88mm Satz und muss keinen Zoll mehr zahlen. Ich habe so einen Laufradsatz seit letzten Jahr im Einsatz und kann bis jetzt nicht klagen. Auch das Gewicht entspricht der Beschreibung.
https://www.ebay.de/usr/arron-bike?_...72.m2749.l2754 |
Zitat:
Eigentlich dachte ich ja, ich wäre halbwegs durch mit der Entscheidung, jetzt ist irgendwie wieder alles grundsätzlich offen, kannste Dir nicht ausdenken. :Lachanfall: Also vielleicht mal die Provokante Frage in den Raum gestellt, welche der beiden Varianten: (a) Wechsel von 50/50 auf 80/80 (b) Ein RonWheels-Scheibe und die mit dem bestehenden 50er Vorderrrad fahren Ich vermute, Lösung (b) ist billig und bringt vermutlich aerodynamisch mehr. Außerdem wäre dann vielleicht noch Geld über um den Specialized Alu-Vorbau durch einen Svet-Lenker zu ersetzen... Ihr dürft ruhig lachen, aber ich frage mich ernsthaft: Mache ich mich mit einer Scheibe nicht total zu Horst? Oder gilt auch hier: Hauptsache, es gefällt? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.