![]() |
Zitat:
Kannst Dir bei DStatis die Entwicklung der Lebenshaltungskosten anschauen. Grob überschlägig waren das irgendwann mal so rund 2% im Jahr. Eigentlich musst Du also alle 10 Jahre 20% mehr verdienen um nicht ärmer dran zu sein. |
wenn ich mich recht zurückerinnere, war die fahrradindustrie damals vorn mit dabei, als die mark auf den euro umgestellt wurde. ich glaube das dauerte nur 1-2 jahre, dann hatten wir dieselben preise in euro wie davor in mark. sprich innerhalb von 1-2 jahren eine presiverdopplung.
|
https://de.statista.com/statistik/da...herpreisindex/
Hier kannst Du Dir die Daten anschauen. Seit 1991 von 70 Punkten auf 111 Punkte 2018 gestiegen. |
wo hab ich es noch im TSF gelesen, wen zitier ich hier?
Bestes Material ever findet man immer ganz vorne und ganz hinten im Feld der Teilnehmer eines Wettkampfes...:Blumen: Meiner Meinung nach sehr Lesenswert eben zu dem vom Captain angesprochenen Themenkomplex: http://www.aufbau-verlag.de/index.php/marx-und-wir.html :Huhu: |
Carbon statt Kondition.
Wers möchte gern, Material macht nicht schneller nur glücklicher. Hat zumindest hier mal einer geschrieben. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Wir haben vor ein paar Jahren alte Fahrradprospekte gefunden und entsorgt. Es war interessant zu sehen, dass genau diese Annahme absolut nicht zutraf. Die Preise (zumindest der Marken, von denen die Prospekkte/Preislisten waren) waren korrekt umgerechnet und haben sich auch jahrelang nur moderat und im normalen Rahmen erhöht. |
Zitat:
Höher, schneller, weiter. Oder vielleicht doch weil es Spaß macht. Die Antwort auf die Frage muss jeder für sich selbst beantworten und dann hat man ja dementsprechend auch die Auswahl an Material zur jeweiligen Preiskategorie (auch wenn hier gerne mal der Eindruck entsteht, dass dem nicht so ist). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.