![]() |
Zitat:
|
Und doch verk*ckt. Bei 46er Framestack 54cm minumum Armpadstack. Das muss man erstmal schaffen. :Lachanfall:
|
Sieht schon ganz gut aus. Ich bin gespannt, wie wohl das zukünftige P3 (Disc) aussieht und was es kosten soll. In 2 - 3 Jahren brauche ich wohl auch ein neues TT mit Disc.
|
Zitat:
Es ist aber eben nicht so, wie du sagst, dass ich einfach sagen kann, ich kaufe kein Rad mit Disc-Bremse. Denn die Industrie drängt uns mit Volldampf zu Disc-Bremsen, so dass es leider eben bereits jetzt kaum noch möglich ist, ein neues Rad mit Felgenbremsen zu wählen, da es die meisten Modelle gar nicht mehr anders als in der Disc-Variante gibt. Wäre es tatsächlich so, dass man als Käufer die freie Wahl hätte, ob Felgenbremse oder Scheibenbremse, würde mich diese Diskussion nicht mal im Ansatz interessieren, da dann jeder genau das kaufen konnte, was er mag und gut ist. |
Zitat:
Vollkommen abgesehen davon, dass jemand, der ne Seilzugbremse einstellen kann, vorallem so n verkleidetes Drecksding hinterm Tretlager, ne Scheibenbremse mit den zwei dazu dienenden (und gleichzeitig Befestigungs-)Schrauben eh schon dreimal hinbekommt. Davon ganz abgesehen: wäre es so, würde ich ja nur so Mistkisten mit diesen unheimlich tricky zu beherrschenden und unzugänglichen Seilzugbremsen verkaufen/reparieren/einstellen wollen. Ne halbe Stunde lang mit nem gemütlichen Kaffee in der Hand Seilzüge durchn Rahmen pofeln und Carbon-Bremsklötze zum fünffachen Preis von Disc-Belägen verhökern, die zwanzig Mal so schnell runtergebremst sind. Aber ich lass dir deinen Verfolgungswahn. |
Es hat keiner behauptet, dass es bei Felgenbremsen nur leicht wartbare Lösungen gibt. Da gibt es auch zig Ausnahmen bei den ganzen Aerorahmen, keine Frage.
Aber bei Scheibenbremsen habe ich von Natur aus Probleme mit einer einfachen Wartung, die ich bei Felgenbremsen nur bei abgefahrenen Aerorahmen mit schlechten Wartungslösungen habe. |
Cervelo haut den Watt-Saver und das Überbike überhaupt raus und in einem Triathlonforum schaffen es genug Leute ausschließlich über die Bremse nachzudenken.
Nix mehr Position, keine Watt-spalterei mehr, keine wieviel schneller macht mich die Karre Diskussion. |
Zitat:
Natürlich hast du die Möglichkeit einfach kein cervelo zu kaufen. Es gibt genügend Anbieter, die noch Felgenbremsen anbieten. Offensichtlich gibt es aber einen Markt für RR mit Scheibenbremsen, ich seh zumindest in diesem Jahr viele Kollegen die gerade ihre neuen Kisten ausfahren und begeistert sind davon. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.