![]() |
Na der wird schauen wie die Laufform leidet wenn man mal die dicken Radfahrerschenkel bekommt. Weiß doch jedes Kind, dass das Laufen unter dem Radfahren leidet.
Andere Frage, was ist denn die schnellste Marathonzeit die jemals in ner Langdistanz gelaufen wurde? |
Vielleicht überschätzt man auch die Leistungsfähigkeit Marathon als Profi in 2:15h zu laufen, was geschmeidige 15min langsamer ist als die echte Weltspitze. Das ist nicht schlecht, das will ich nicht gesagt haben. Schaffen ja auch nicht so viele in Deutschland. Aber von Weltklasse ist das halt weit weg. Was haben alle gedacht was Hundermark und so nach ihrer Telekom-Karriere aufm Rad die Szene zerreißen als ehemalige Radprofis. Meines Wissens nach ist es dazu nicht gekommen. Genauso wird er das Feld nicht beim Laufen pulverisieren nachdem er vorher 180km gefahren ist. Könnte mir übrigens vorstellen, dass Leute wie Gomez und Brownlee bessere EinzelPBs erreichen könnten auf der Laufstrecke als er. Habs aber nicht im Detail im Kopf. PB über 5km hohe 13er Zeit oder so.
Das hat soviel Aussicht auf Erfolg wie Jorgensens Plan Olympiasiegerin im Marathon zu werden. |
Zitat:
1. Matt Hanson 2:34:40 h (Ironman Texas, 2018) 2. Iwan Wladimirowitsch Tutukin 2:35:20 h (Ironman Texas, 2018) 3. Luc van Lierde 2:36:49 h (Ironman Europe, 1997) 4. Bart Aernouts 2:37:01 h (Ironman France, 2013) 5. Victor Del Corral Morales 2:37:29 h (Ironman Florida, 2013) 6. Joe Skipper 2:38:52 h (Challenge Roth, 2016) 7. Jan Frodeno 2:39:18 h (Challenge Roth, 2016) Wobei Frodo in FFM 2018 2:39:06 gelaufen ist. Vermutlich sind die Zeiten von Frodo und Aernouts die mit der meisten Aussagekraft. Bei den anderen ist ja zum Teil bekannt das die Strecken zu kurz sind... |
Zitat:
Ganz langsam wäre er in Roth sicherlich nicht, wenn er es mit einer konservativen Pacingstrategie und Focus auf einen schnellen Marathon angehen würde, weil er ja eigentlich ein sehr guter, ausdauertalentierter Sportler ist Da würde ich ihm 'ne Sub 8h30 durchaus zutrauen, was ja für einen Triathlonanfänger sehr beachtlich wäre. Wenn er aber Schwimmen und Radfahren in den Leistungsbereichen bestreitet, die für 'ne Sub 8 notwendig wären, dann wird er garantiert im Rennen hochgehen. |
Zitat:
Es haben viele probiert. Einer muss es ja mal schaffen :Cheese: Edit: Nach Hafus Kommentar ist das aber vielleicht nicht der Sebastian Reinwand :-) |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Hier ist übrigens sein Strava-Profil.
Da sehe ich speziell bei den Radumfängen und bei den Radintensitäten (sowie den Pulswerten, die er schon für einen 29er-Schnitt mit dem Rennrad investieren muss) nichts, was auch nur annäherungsweise darauf hinweist, dass er in viereinhalb Monaten einen 40er-Schnitt unterbieten könnte und danach noch in der Lage wäre zu laufen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.