triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Fragen zu Hochprofilfelgen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45703)

Klugschnacker 06.11.2019 00:19

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1491046)
Dem muss ich widersprechen. Ich habe mehrfach VR getestet und bei mir zumindest waren 80 oder sogar 90mm VR (fast) immer schneller. Wenn man nicht gerade 60kg wiegt würde ich nie vorne 50mm fahren. Wenn es um Aerodynamik geht, würde ich immer 80mm+ wählen und der Trägheit eher eine untergeordnete Präferenz geben.

Aber kann jeder machen wie er mag. Meine Empfehlung wäre klar min. 80mm zu fahren. sofern man 70 oder 75kg + wiegt.

Ich schrieb extra dazu "in einem realen Rennen". Bei einem Aero-Test oder einem technischen anspruchslosen Zeitfahren bin ich genau Deiner Meinung. In einem Triathlon-Rennen hingegen sehe ich den Vorteil einer 80er- oder 90er-Felge gegenüber einer 50er am Vorderrad als nicht so gravierend an.

Oft es es doch so: Man fährt irgendwann im legalen Abstand in einer starken Gruppe mit drei vier anderen Jungs mit. So geht es gemeinsam über die Hügel, rauf und runter, etwa im Kraichgau. Falls man knapp zu schwach ist, wird man irgendwann an einem Hügel aussortiert. Ansteigend oder in der Abfahrt. Ein 90er Vorderrad, das vielleicht so weich ist wie meine 808, sehe ich da nicht so groß im Vorteil wie eine leichtere, präziser abfahrende 50er Felge.
:Blumen:

Klugschnacker 06.11.2019 00:23

Einen hab ich noch! (Otto Waalkes) :Blumen:

Radrekord auf Hawaii.


Kido 06.11.2019 00:29

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1491048)
Ich schrieb extra dazu "in einem realen Rennen". Bei einem Aero-Test oder einem technischen anspruchslosen Zeitfahren bin ich genau Deiner Meinung. In einem Triathlon-Rennen hingegen sehe ich den Vorteil einer 80er- oder 90er-Felge gegenüber einer 50er am Vorderrad als nicht so gravierend an.

Oft es es doch so: Man fährt irgendwann im legalen Abstand in einer starken Gruppe mit drei vier anderen Jungs mit. So geht es gemeinsam über die Hügel, rauf und runter, etwa im Kraichgau. Falls man knapp zu schwach ist, wird man irgendwann an einem Hügel aussortiert. Ansteigend oder in der Abfahrt. Ein 90er Vorderrad, das vielleicht so weich ist wie meine 808, sehe ich da nicht so groß im Vorteil wie eine leichtere, präziser abfahrende 50er Felge.
:Blumen:

Falls man knapp zu schwach ist: Dann hilft einem die Aerodynamik weil man dann gleich auf ist.:Blumen:
Du unterschätzt meiner Meinung nach die Aerodynamik. Aber wie gesagt kann jeder machen wie er will. Und wenn alle es so machen wie du, sind sie im Rennen hinter mir. Besser für mich :liebe053:

Kido 06.11.2019 00:31

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1491050)
Einen hab ich noch! (Otto Waalkes) :Blumen:

Radrekord auf Hawaii.


Nenne mir ein weiteres Rennen bei dem der Wind so bläßt das Scheibe verboten ist :Blumen:
Jetzt kommst du! :cool:

Klugschnacker 06.11.2019 00:40

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1491051)
Aber wie gesagt kann jeder machen wie er will. Und wenn alle es so machen wie du, sind sie im Rennen hinter mir. Besser für mich :liebe053:

:Lachen2:

Kann schon sein, dass ich im Rennen hinter Dir bin. Allerdings fahre ich am Vorderrad, wie gesagt, 808. Daran liegt es also nicht.

:Blumen:

Klugschnacker 06.11.2019 00:46

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1491052)
Nenne mir ein weiteres Rennen bei dem der Wind so bläßt das Scheibe verboten ist :Blumen:
Jetzt kommst du! :cool:

Jedenfalls ist er am Vorderrad in allen Jahren auf Hawaii eine vergleichsweise flache Felge gefahren. Zuletzt eine Swissside 625, wenn ich mich nicht irre. Und wir können davon ausgehen, dass er auch eine 80er Felge bei Wind gut im Griff hätte.

Schau Dir den Sanders 2018 an. In der Abfahrt von Hawi, wo es am schnellsten ist und die Aerodynamik entscheidend sein sollte, wurde er dennoch von Wurf abgehängt. Wurf mit mittelhoher, Sanders mit hoher Felge am Vorderrad. Im Rennen ist es halt anders als im Windkanal.
:Blumen:

(Ok, 5 Euro ins Phrasenschwein) :Blumen:

Kido 06.11.2019 01:30

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1491054)
Im Rennen ist es halt anders als im Windkanal.
:Blumen:

Deshalb teste ich auch nicht im Windkanal ;)

DocTom 06.11.2019 10:32

Hat jemand so einen nsw 58mm Nachbau aus China in Betrieb?

Felgenprofil

18mm Breite im Clincher, 28mm maximale Breite, 58mm Höhe.

(uups, "can not deliver to germany" steht bei den Angeboten...)
O:-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.