![]() |
Die TE ist aber nicht krank, wohl eher das Gegenteil, kerngesund.
Was muss man da noch verbessern? |
Große Laborarztpraxis oder Labor in der Nähe aufsuchen. Da kannst du als Selbstzahler selbstverständlich ankreuzen was du willst. Die testen dir auf deinen Wunsch (und Geld) hin alles was die Maschinen hergeben - die medizinische Notwendigkeit spielt dabei keine Rolle. Das Limit ist deine Phantasie: von Tumormarkern zu freien Leichtketten bis hin zu Gentests.
Wenn du willst kannst du auch noch eine Beratung durch den Laborarzt (Igel-Leistung, Selbstzahler) dazubuchen. Dann kann man vorher besprechen was sinnvoll sein könnte und hinterher zusammen schauen was rausgekommen ist. Als Selbstzahler bist du als Kunde letztlich deutlich stärker der Tonangeber in der Arzt-Patienten Beziehung als wenn der Arzt die Untersuchungen hinterher noch gegenüber den Raubrittern von der Krankenkasse rechtfertigen muss und eventuell hinterher aus der eigenen Tasche zahlt. Die Befundung der Laborwerte ist sehr einfach. Nicht nur steht der Normalbereich dabei, bei vielen Laboren gibt es sogar noch ein kleines Diagramm dazu, da ist ein Punkt auf einer Linie, je weiter weiter links oder rechts der Punkt auf der Linie ist desto stärker ist der Wert erhöht oder erniedrigt gegenüber dem Referenzmittelwert. Die Kritik, dass die Referenzwerte nichts taugen würden kann ich im übrigen nicht nachvollziehen. Die Referenzwerte werden aus dem 95% Intervall der Werte einer Gruppe von vollständig Gesunden ermittelt. Für die meisten Blutwerte gibt es keine Belege dafür, dass ein "mehr" oder "weniger" als das was als "gesund" gilt in irgendeiner Weise einen zusätzlichen Vorteil bringen würde. Nach kerngesund kommt nicht automatisch kerngesünder :Cheese: Höhere Werte bei eigentlich gesundheitsfördernden Stoffen wie dem HDL Chol. stehen z.B. auch öfter im Verdacht tatsächlich ab einem gewissen Punkt wieder schädlich zu sein. Wenn man also seine 10-15 wirklich interessanten Werte beim Hausarzt oder Laborarzt ermittelt hat und grundsätzlich überall im Mittelfeld liegt dann braucht es meiner Meinung nach keine Glaskugel oder Geheimwissen um zu sehen, dass an dieser Stellstraube wohl nicht viel zu holen sein wird. Wenn man irgendwo zwar noch normwertig aber kurz vor einem Mangel steht kann man natürlich schon prophylaktisch was tun um einem zukünfitgen Mangel vorzubeugen. Das sieht man dann ja auf dem o.g. Strichdiagramm und das ganze sollte keine Raketenphysik sein. |
Ich mache auch zweimal im Jahr ein großes Blutbild.
Beim letzten vor einer Woche war der Eisenwert "am unteren Limit". Bei meiner Freundin war der Eisenwert schon kritisch. Das hat dann auch die dauernde Müdigkeit bei ihr erklärt. Wir machen das regelmäßig, weil wir es auch wie ein Kundendienst sehen. Man kann hier sehr viel raus sehen. Ich habe den letzten in der Uniklinik machen lassen. Der Test kostet je nachdem was ich alles wissen möchte zwischen 30 und 50€, bei dem was der durchschnittliche Triathlet für Material und Trainingslager ausgibt, ist das nicht wirklich viel. |
Ach herje, soviel Resonanz :Lachen2:
Dass ich mich direkt an ein Labor wenden kann wusste ich noch nicht. Muss ich mal in der Nähe eines suchen - vielen Dank. |
Zitat:
|
Zitat:
Dass bei der Leistungssteigerung von Amateuren Training ein deutlich größerer Hebel ist, steht außer Frage, und hier haben sicherlich die meisten von uns noch jede Menge Luft nach oben (damit meine ich nicht den Umfang, sondern die Trainingsqualität insgesamt). Sich dennoch mit Ernährung zu beschäftigen halte ich für richtig, nur darf man sich daraus keine Wunder erwarten. |
Zitat:
Blutanalysen machen Sinn, aber eher bei Menschen die krank sind und auch nur, um sie wieder gesund werden zu lassen. Bei gesunden Menschen halte ich das für völlig überflüssig. Ich hätte garkeine Lust und auch keine Zeit mich sinnlos in ein Wartezimmer zu setzen und was untersuchen zu lassen, was mich im Ergebnis bestätigt, was ich vorher schon wusste. |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.