triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kauftipp Standpumpe (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45549)

Großeglocke 21.01.2019 18:32

Ich habe eine Lezyne zum aufschrauben. Noch nie irgendwelche Probleme damit gehabt. Im Gegenteil.. es ist immer wieder beruhigend zu wissen, dass das Teil wenn es einmal aufgeschraubt ist auch perfekt sitzt und nicht abgehen kann oder undicht wird. Vorher hatte ich eine günstige von SKS (nicht den Rennkompressor) und eine von Decathlon die genauso aussah wie eine von SKS. Die waren nicht so gut.

Okay..bei den 8 Zoll Reifen am Puky Laufrad und den 16 Zoll Reifen am Thule Kinderanhänger ist es etwas nervig bei den kleinen Radien noch zwischen Speiche und Ventil den Kopf aufzudrehen. Das muss ich schon zugeben. Aber beim Einsatz am richtigen Fahrrad wüßte ich nicht man hätte noch besser machen können.

sybenwurz 21.01.2019 19:12

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1431597)
Inzwischen würde ich eine Pumpe vorziehen, bei der das Manometer oben sitzt (die Augen werden nicht besser...)

Da würd ich eher was an den Augen machen, denn wenn die Pumpe umfällt, fällt sie aufs Manometer.
Ne Silca mit Bluetooth gibts ja noch nicht als Standpumpe...:Cheese:

Schwarzfahrer 21.01.2019 19:14

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1431597)
Inzwischen würde ich eine Pumpe vorziehen, bei der das Manometer oben sitzt (die Augen werden nicht besser...), aber das Mistding geht einfach nicht kaputt ;)

Gruß Matthias

Kommt mir sehr bekannt vor. Ich will schon eine ganze Weile mir farbige Marker für auf die Anzeige kleben oder zu malen für die gängigsten Drücke, die ich brauche, um nicht immer die Brille holen zu müssen (den Zeiger und die dicken Striche sehe ich noch, aber bin immer unsicher ob es 4, 6 oder 8 bar sind...), aber bisher blieb das Vorhaben im "nicht dringend, nicht wichtig" Quadranten liegen :Lachen2: .

triduma 21.01.2019 21:21

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1431611)
Da würd ich eher was an den Augen machen, denn wenn die Pumpe umfällt, fällt sie aufs Manometer.
Ne Silca mit Bluetooth gibts ja noch nicht als Standpumpe...:Cheese:

Was es nicht alles gibt. Aber 105€ für so ne kleine Pumpe :confused: :Nee:

Tetze 21.01.2019 21:22

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1431613)
Kommt mir sehr bekannt vor. Ich will schon eine ganze Weile mir farbige Marker für auf die Anzeige kleben oder zu malen für die gängigsten Drücke, die ich brauche, um nicht immer die Brille holen zu müssen (den Zeiger und die dicken Striche sehe ich noch, aber bin immer unsicher ob es 4, 6 oder 8 bar sind...), aber bisher blieb das Vorhaben im "nicht dringend, nicht wichtig" Quadranten liegen :Lachen2: .

Die Topeak JoeBlow hat dazu extra einen verstellbaren Ring mit einer gut sichtbaren gelben Markierung, ähnlich einer Taucheruhr - die kann man sich vor´m Pumpen schnell auf den gewünschten Wert stellen, dann ist der Zielwert herrlich zu erkennen (dazu ist das Manometer auch oben angebracht, hält bei mir bislang, auch wenn die Pumpe schon ein paar mal umgefallen ist)

Solution 21.01.2019 21:41

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1431644)
Was es nicht alles gibt. Aber 105€ für so ne kleine Pumpe :confused: :Nee:

Ist doch praktisch, dann kann man gleich noch den richtigen Reifendruck Googlen, wenn man das Handy eh heraus holen muss.:Lachen2:

sybenwurz 21.01.2019 22:51

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1431644)
Was es nicht alles gibt. Aber 105€ für so ne kleine Pumpe :confused: :Nee:

Pfff...
Haste mal die grossen angeguckt?
:Lachanfall:

Mein Favorit ist die SuperPista Ultimate Custom Artist Edition - Richard Sachs in Dalai Lama Saffron 2...:Liebe:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.