triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Zwift Alternative zur Trainingssteuerung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45504)

Hafu 06.02.2019 22:50

Zitat:

Zitat von mrtomo (Beitrag 1434022)
Hallo HaFu,
ich habe mir das Video von DC Rainmaker dazu angeschaut.
Man kann zwar das gesamte Rad einstellen in VirtuGo, aber kann man auch eigene Workouts erstellen. Anscheinend ist das bisher noch nicht möglich (Knowledge Base/Training Questions). Das ist derzeit noch der Hauptgrund, warum ich in Zwift bin.
Zwar kontrolliere ich manchmal auch über meinen Wahoo meine Rolle und nicht über Zwift, aber das möchte ich aber nicht bei meinen individuellen Workouts dauerhaft machen müssen.

Meine allgemeine Frage wäre: Sind die Workouts online auf einem Server oder Offline in einem Ordner und man könnte die Dateien nachbauen (oder sogar aus Zwift importieren).

Viele Grüße
Tom

Hi Tom,

hab' das Programm erst vor zwei Wochen installiert und bisher erst dreimal getestet, weil ich sowieso den Großteil meines Radtrainings outdoor mache. In allen Details kenne ich mich daher nicht aus.
Den größten Charme im Vergleich zu Zwift hat Virtugo für mich v.a. darin, dass ich dafür kein kostenpflichtiges Abo brauche, weil ich sowieso nur sporadisch indoor trainiere
Eigene Workouts kann man glaube ich nicht in Virtugo erstellen, allerdings kann man selbstverständlich individuell im FreeRide-Modus fahren und via Gangschaltung individuelle Einheiten fahren, so wie man es auch im Freien machen würde.
Allerdings ist die Bibliothek vorgefertigter Trainingssessions derartig groß, dass ich mir nur schwer vorstellen kann, dass eine gängige Trainingseinheit dort nicht enthalten ist, zumal jede einzelne Einheit je nach eingestellter FTP ja noch in jeder Richtung "verändert" werden kann, Insgesamt sind glaube ich an die 200 vorgefertigte Einheiten in der Datenbank, unterteilt in unterschiedliche Fahrertypen (Sprinter, Zeitfahrer, Kletterer usw.)

Lucy89 07.02.2019 10:01

Zitat:

Zitat von mrtomo (Beitrag 1434123)
Tacx selbst bietet das an. Dazu hier ein YouTube Clip.
Bei Zwift kann man das nur als Workout einlesen und dann die Wattwerte (schätze ich) nachfahren (mehr dazu hier).

Vg
Tom

Oh daaaaanke, ich bin so happy. Das kannte ich noch nicht und werde es am Wochenende ausprobieren!! :liebe053:

amimarc 08.02.2019 10:43

Du kannst Routen, auch die Bike Routen fast alles Wettkämpfe, in bestbikesplit einlesen, mit deinen Daten (FTP) kombinieren und in Zwift laden. So fährst du die Wettkampfstrecke nach Watt so ab, wie du sie im Rennen fahren solltest...
gibt es auch YT Videos zu, wie genau das geht.. ist aber recht simpel.

DocTom 05.09.2019 23:09

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1434011)
Weil ich gerade diesen Thread mal wieder oben sehe mit der Fragestellung nach Zwift-Alternativen:
...

Nutzt schon jemand road grand tours?
https://www.fahrrad-xxl.de/blog/road-grand-tours/

Echte alternative zu zwift ist es lt dc noch nicht, zu wenig Nutzer.
Meine im Video zur Eurobike noch ein Alternativproggi gesehen zu haben...

Erstmal für uns drei hier daheim die günstige Form, mit jeweils eigenem Account zu cyceln.
Für dreimal Zwift wäre ja doch schon einiges mehr abzulatzen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.