Shamrock |
17.07.2008 15:23 |
Zitat:
Zitat von Hafu
(Beitrag 112378)
Ricco ist ja eben nicht auf Epo positiv getestet worden. Das haben die deutschen Nachrichten -Agenturen z. T. falsch übersetzt. Das ist ja das schöne an dieser Nachricht. Er war positiv auf CERA (Continuous Erythropietin Receptor Activator). Das ist eines der neuartigen Epo-Mimetika, die aus den USA stammen und gegen die es bisher noch kein zugelassenes Nachweisverfahren gab.
|
Dazu gibt's auch was auf tour.ard.de:
Progressive Analytik
Zwei Dopingfälle innerhalb von sechs Tagen, zwei Mal fielen spanische Radprofis mit EPO auf. Das Mittel ist leicht nachzuweisen, aber die dopenden Athleten fühlen sich offenbar sicher, weil sie einem Gerücht glauben.
...
„Ich frage mich, warum die Athleten das immer noch nehmen“, wundert sich Biochemiker Geyer. Ein Grund könnte sein, dass viele Athleten offenbar dem Trugschluss unterliegen, dass EPO-Mimetika nicht nachweisbar sind. Unter EPO-Mimetika versteht man Nachfolgepräparate des ursprünglichen Medikaments, die aber in ihren chemischen Bestandteilen anders zusammengesetzt sind.
|