![]() |
Zitat:
Ein bisschen Auftrieb und Kälteschutz, mehr braucht man nicht, wenn man nicht die letzten 10s beim Schwimmen rauholen will, sondern nur Spaß am Wettkampf und ein anständiges Finish anstrebt. |
Zitat:
S 139-161 lbs | 63-73 kg 65-69 in | 165-175 cm M 155-175 lbs | 70-80 kg 68-73 in | 173-185 cm Sollte man dann eher zu M greifen. Nochmals sorry für OT. Aber ich habe jetzt auch einen neuen Plan für 2019. Eine Volksdistanz im See und dann einen OD ebenfalls im See. Der Thread hat mir sehr geholfen :-). |
Zitat:
Unbedingt einen Neo zulegen!! Ich hatte den von Hafu oben beschriebenen Aqua Sphere Pursuit auf meinen ersten ODs ebenfalls. Zwar damals deutlich teurer als die hier kolportierten 69€, aber wenn Du den für das Geld bekommst, dann schlag auf jeden Fall zu. Ich habe meinen nach etwas über einem Jahr dann für circa 50€ weiter verkauft ... Edit sagt: Ich bin 196cm bei 85kg und hatte den Aqua Sphere in XL, wenn Dir das hilft! |
Zitat:
Außerdem wirst du eventuell in der Vorbereitung vor dem geplanten Wettkampf durch das Training noch ein bis zwei kg verlieren und dann hättest du bei Größe m den vom Hersteller empfohlenen Bereich schon komplett verlassen. (Tabellen sind aber nur ein Anhaltspunkt. Anprobieren macht selbstverständlich trotzdem Sinn) |
Also als ersten Triathlon ne OD kann man sicher machen. Beim Schwimmen 1,5 km auf 30 min plus Schwimmkurs wirst du sicher bei 30 - 32 Minuten und entsprechend hoher Anstrengung aus dem Wasser kommen. Orientierung, Gekloppe, Aufregung werden schon an deiner Schwimmzeit nagen. Dazu dann der noch bis dahin wenig trainierte Wechsel werden dafür sorgen, dass du auf dem Rad erst mal ordentlich durchatmen musst. Dann wirst du ein paar Leute einsammeln, die leichter und weniger Radaffin sind. Dann nochmal der Wechsel in die Laufschuhe, der dir dann voll auf die Oberschenkel geht. Dann ins Laufen reinfinden und die letzten 5 km wirst du dich ärgern, dass du noch 5km Laufen musst.
Eine Sprint ist schnell vorbei, du brauchst den Neo (noch) nicht und falsches Pacing werden nicht so hart bestraft. Nach 2,5h volle Kanne kann das Laufen, gerade als großer schwerer Radfahrer, schon hart werden. Bin selber 1,90 m und 88 kg und ich weiß was ein schwacher Läufer so am Ende erleben kann. Daher mein Tipp: mach ne OD etwas später und vorher 1- 2 Sprints, dann wirst du die OD auch mehr Spaß haben. Und am Ende geht es ja um den Spaß und nicht darum, am Ende zu leiden. |
Ich missbrauche diesen Thread einfach auch noch, weil mich das Thema Neo interessiert.
ich hab 2018 meine erst SD gemacht, ohne Neo. Hab ihn im Training nicht vermisst, da zu 99% im Schwimmbad, und im Wettkampf gab´s eh Neo-Verbot. Weiß allerdings nicht mehr, ob das nur für SD war. Ich will 2019 Gas geben und überlege ob ich nen Neo brauche. ich plane eine frühe SD, da ist das Wasser noch kalt, da könnte ich ihn wohl brauchen. Anschließend OD wieder in IN, keine Ahnung ob er da wohl erlaubt sein wird. Ich glaub nächstes Jahr ist der Termin ~2 Wochen früher. Hab ich so viel von nem Neo? Hab eigtl. eher die Anschaffung eines Einteilers in´s Auge gefasst. |
Danke nochmal an alle!
Hätte jetzt eine SD in meiner Nähe (Backnang) im Visier... Ende April, geschwommen wird im Schwimmbad mit Pause zum Radfahren... dürfte einem Anfänger ja auch entgegenkommen. Scheint allerdings ein generell schnelles Rennen zu sein. Wäre dafür quasi vor der Haustür... wenn es da einigermaßen klappt, könnte ich mir ja immer noch überlegen, drei Wochen später in Heilbronn zu starten, sofern da so kurzfristig noch eine Meldung möglich ist. Kann nur nicht beliebig viele Wochenenden für Wettkämpfe einplanen. Bin beruflich und familiär recht eingespannt. Deswegen wäge ich die 1-2 potentiellen Termine so gründlich ab... @Hafu Danke für den Tipp mit den Neos... sehen sehr gut aus!! |
Zitat:
Der Baggersee ist relativ konstant über die letzten 2 Jahre. Bin mir unsicher ob es nicht trotzdem nächstes Jahr wieder Neo-Verbot gibt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.