triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Puls steigt ohne Grund bei GA? Hilfe (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45312)

salt 03.12.2018 23:22

Ich denke dem Thread Ersteller geht es bei der Nutzung von Koffein darum den Fettstoffwechsel zusätzlich anzuregen, also den Effekt des Nüchtern-Trainings weiter zu steigern. Siehe auch hier.

Gleichzeitig kann die Nutzung von Koffein natürlich auch mitverantwortlich für die gesteigerten Pulswerte sein.

gaehnforscher 04.12.2018 01:12

Neben den anderen vielen guten Dingen die hier schon geschrieben wurden:

hast mal von Hand den Puls gecheckt und geschaut, ob sich das mit der "Messung" deckt. Manchmal gibts da komische Sachen, gerade wenn die Batterie oder auch der Gurt selbst seinem Lebensende entgegen geht und es zudem draußen kälter wird. Ist zumindest das erste was ich checke, wenn mir an den Daten was komisch vorkommt.

Stefan 04.12.2018 06:31

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1423184)
Gegenfrage: Warum sollte ein Laufanfänger einen GA Lauf mit Koffeinbooster, dafür aber nüchtern laufen?!

Zitat:

Zitat von Stefan
- Koffein weglassen. Was soll das bringen?

Sorry, mein Satz war offensichtlich nicht eindeutig und mir ist nach Deinem Post erst aufgefallen, dass man ihn auch als Frage an Dich interpretieren könnte.

Meine Aussage sollte ein Handlungsvorschlag an den Threadstarter sein:
Er soll das Koffein weglassen.
Nach meinem Handlungsvorschlag wollte ich noch wissen, warum er die Booster überhaupt nimmt, deswegen frug ich danach, was es bringen soll.

Triathlonator 04.12.2018 08:45

Ich frug hier auch gleich mal was.

Mehr Koffein. Hals auf, Tasse ansetzen, alles was nicht daneben läuft ist die richtige Menge. Bis der Kaffee wirkt, bist du mit dem Laufen sowieso schon halb fertig. Den Fettstoffwechsel mit Koffein anregen ist nichtig im Vergleich zur Anregung durch UGA1-Läufe. Der einzige Grund für Kaffee ist= schmeckt geil, macht wach! Wenn du dich "boosten" willst, dann iss nen Beutel Zucker vorm Laufen. Allerdings kannst dir Grundlage dann sparen. Anzunehmende Gründe sind eher:

1. Wetterumstellung Winter
2. Winterzeit = Infektzeit
3. Schlafdauer

Alle drei führen zu teilweise stark erhöhtem Puls. Ersteres ist Gewöhnungssache. Für das zweite gilt: Man muss nicht zwangsläufig krank sein. Es reicht auch schon, wenn das Immunsystem erfolgreich einen Infekt bekämpft, ohne Symptome zu verspüren. Das bedeutet Zusatzarbeit für Körper. Wenn du dann noch einen besonders kalten Tag erwischst und dich vorher nicht aufwärmst...

Wer wenig schläft hat im Schnitt deutlich weniger Ruhepuls und somit deutlich weniger Regeneration. Eins führt zum anderen. Kreislauf des Durchdrehens. Dann trinkt man wieder Kaffee weil man nicht wach ist, stresst sich auf psychosomatischer Ebene, ob wohl gar nix iss etc. etc. etc..

Fang halt deutlich langsamer an wenn dir der Puls zu hoch ist^^

Stefan 04.12.2018 08:59

Zitat:

Zitat von Triathlonator (Beitrag 1423328)
Ich frug hier auch gleich mal was.

Das schliesst sich gegenseitig aus.

salt 04.12.2018 09:28

Zitat:

Zitat von Triathlonator (Beitrag 1423328)
Bis der Kaffee wirkt, bist du mit dem Laufen sowieso schon halb fertig. Den Fettstoffwechsel mit Koffein anregen ist nichtig im Vergleich zur Anregung durch UGA1-Läufe. Der einzige Grund für Kaffee ist= schmeckt geil, macht wach!

Hast du hier nähere Erkenntnisse/ Quellen, die deine Aussage stützen?

Du schreibst, der Effekt den Fettstoffwechsel durch Koffein anzuregen sei nichtig im Vergleich zu UGA1-Läufen. Aber wenn ich doch beides miteinander kombiniere, habe ich dann nicht einfach eine zusätzliche Anregung? Die auch noch geil schmeckt wie du sagst.

DocTom 04.12.2018 09:49

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1423313)
[i]Sorry, mein Satz war offensichtlich nicht eindeutig...

sorry für OT:
zu Deiner Entlastung, das Zeichen zwischen den Sätzen ist doch eindeutig:
Befehlsform: "Koffein weglassen." (Ausrufezeichen hätte es verdeutlicht).
Fragesatz: "Was soll das bringen?"
Getrennt sind beide richtigerweise durch den Punkt und nicht durch ein Komma.
Dann wäre es nur ein Fragesatz gewesen.
"Koffein weglassen, was soll das bringen?"

Eigentlich ist die deutsche Sprache schon eindeutig...:Blumen:
T.:Huhu:

captain hook 04.12.2018 10:41

Zitat:

Zitat von Triathlonator (Beitrag 1423328)
Wenn du dich "boosten" willst, dann iss nen Beutel Zucker vorm Laufen. Allerdings kannst dir Grundlage dann sparen.

Erklär das bitte mal. Ich kenn eher Studien, die

1. den Effekt von nüchtern Training als ausgesprochen gering beschreiben
2. die Auswirkungen von KH-Gaben auf den FSW als ebenfalls gering beschreiben

3. glaube ich, dass das für einen Anfänger eine äußerst geringe Rolle spiel, weil alleine 90min Laufen so eine große Belastung für den gesamten Körper darstellt, dass man erstmal daran arbeiten sollte, dass man das stabilisiert und nicht mit zusätzlichen Stress wie "nüchtern" sich das Leben noch erschwert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.