triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Leichter Laufschuh - ohne Stütze, aber mit Dämpfung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45309)

pschorr80 04.12.2018 20:30

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1423371)
Die Puma Ignite Serie kann ich nur empfehlen.

Wobei der etwas schwerere 500er 2mm weniger Sprengung hat als der 300er. ;)
Die Zwischensohle ist bei beiden gleich, der 500er ist vom Obermaterial noch etwas stabiler und hat insgesamt die etwas dickere Sohle.

Wenn es noch welche gibt und sie gut passen, dann am besten zuschlagen, im neuen Jahr kommt da was neues. :Huhu:

Ignite 300 hat m.E. ein deutlich weicheres Oberflächenmaterial als der Faas 300. Ob das auch so lange hält wie beim Faas 300 weiss ich noch nicht.

Faas 300 ist m.E. der ideale Traingsschuh:

- 8 mm Sprengung stresst nicht die Waden
- durchgehende Gummi-Sohle und nicht Plättchen wie bei Lunaracer/Kinvara ==> Haltbarkeit
- stabiles Mesh ==> Löcher sind im Vergleich zum Kinvara unmöglich
- Trotz 8 mm Sprengung recht direkte Sohle ==> Schnelle Läufe sind möglich
- Sohle dämpft genügend ==> Längere Läufe sind möglich
- Vorne deutlich enger geschnitten als Kinvara/Lunaracer ==> Näher am WK-Schuh-Gefühl
- Preis eigentlich unschlagbar

Gescheitert ist der Schuh m.E. daran, dass Gummi-Sohle und gutes Mesh 30-40g kosten und Puma keinen Laufschuh-Namen mehr hat.

500er Serie hab ich noch nicht ausprobiert.

PS Schuhe, die nicht beliebt sind, bekommt man recht lange günstig. War beim Kinvara 4, der nach 100 !!! km schon Löcher im Mesh hatte, auch so. Kinvara 5 wurde dann Laufschuh des Jahres und es gab ihn nie günstiger als 65 Euro. Die nächsten Versionen gab es nicht mal für den Preis ;)

Lux 05.12.2018 21:03

Vielen Dank Foris, für die vielen inspirierenden Rückmeldungen! :bussi:

Am Freitag freue ich mich auf die Laufshops :)

Und dann werde ich vielleicht dieses Jahr doch noch den Silvesterlauf mitlaufen :Lachen2:

gdaniel 08.01.2019 09:52

Saucony Kinvara 9 - 3 mm heel drop
Hoka One One Cavu - 4 mm heel drop
Altra Escalante - 0 mm heel drop

flachy 07.05.2019 12:11

New Balance 890 V7 <=> FuelCell Impulse
 
Zitat:

Zitat von ->PF (Beitrag 1423109)
Hallo,

hab mir vor kurzem mit ähnlichem Anforderungsprofil den New Balance FuelCell Impulse gekauft. Kann ihn dir bislang nur empfehlen!

Aloha,

gibt es zu dem o.g. Schuh mit etwas Abstand noch einmal eine Bewertung zum Dämpfungsverhalten?
Bin ja auch noch unschlüssig, welchen Schuh ich bei meinen paar Triathlonrennen tragen werde.
Da es in Moritzburg und Roth große Teile abseits vom Asphalt gibt, fällt die Zoom Fly Serie für mich weg.
Und beim morgendlichen Run heute mit dem Pegasus Turbo kam ich erneut nicht umhin, meine gesteigerte Abneigung zum optischen Erscheinungsbild des Turbo's zu ignorieren. Funktionell im Training top, aber motivationstechnisch im Race beim Blick auf die Füße bekomme ich immer einen Würgereiz, ästhetisch ist das nix für mich.
Jetzt schiele ich schon geraumer Zeit auf die Neuauflage des NB890 v6.
Mit den Versionen 3, 4 und 5 kam ich super zurecht, danach gab's kein Update mehr, ich wurde gemütlicher und somit HOKA-Läufer.

Leider war die Neuauflage als Version 6 mit knapp 300 Gramm und dem gestreiften Obermaterial dann doch keine Option, zudem legte Nike einen Zoom-Knaller nach dem anderen in die Regale.
Da konnte NB noch so oft "London Marathon Edition" draufschreiben und die Schuhe für 70, 80 EUR anbieten - da rockte nix!
Jetzt aber gibt es Version 7 - geilere Optik, 25% weniger Gewicht (durch gewebtes Obermaterial und kaum noch Gummi auf dem Profil) bei identischer Dämpfung und obwohl nagelneu, gelegentlich bereits für 80 EUR zu haben.
Wahrscheinlich wird der Halt im Schuh entsprechend "lockerer" ausfallen.
Wenn ich an das Nike Flyknit denke und wie oft ich morgens am Zoom Fly Flyknit vorbeigreife und lieber den alten Zoom Fly oder bei trockenem Wetter den Zoom Fly SP - beide mit sattem Sitz des Fußes im Schuh - dafür raushole, dann wohl besser nicht...
Oder eben den oben genannten Fuel Cell Impulse für die Rennen?
Wwobei dieses Modell mitsamt dem Dämpfungskonzept lt. NB vor allem für Vorfußläufer entwickelt wurde (und das bin ich nicht) sowie 10% schwerer als der 890v7 ist.
Läuft hier jemand den 890-er und/oder den Impulse und kann hier kurz berichten?
Wär cool - danke und Sport Frei!

Honkomat 07.05.2019 12:43

Servus Flachy,

bin seit letztem Nov. Besitzer eines NB Fuel Cell Impulse. Der Schuh sieht richtig geil aus und passt wie eine Socke. Die Dämpfung empfinde ich aber als sehr sehr straff und eher hart. Da ist der NB 1500v für meinen Geschmack fast besser gedämpft.

Ansonsten scheint mir der Treter ziemlich haltbar zu sein. Nach ca. 400km schaut er auf jeden Fall noch ganz fit aus. Obwohl ich dazu sagen muss, dass einige der km am Laufband bzw auf der Bahn waren.

Vielleicht hilft des dir ja ein bisschen weiter. Obwohl ein Schuh mehr oder weniger in deiner Sammlung doch eh nicht auffällt. ;-)

Necon 07.05.2019 12:48

Laufe den Fuel Cell Impulse.
Richtig geiler Schuh mit Socken ähnlichem Sitz. Auf technisch schwierigen Kurven würde ich ihn nicht Laufen da er seitlich nicht viel halt bietet. Ansonsten macht er echt Laune und verleiht gefühlt richtig Vortrieb!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.