triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Tubeless oder doch wieder Schlauch? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45290)

Lola rennt 30.11.2018 16:18

„Denn selbst habe ich in der Kombi mindestens allle 300km 'nen Durchschlager an 'ner übersehenen Wurzel oder Stein“


Das wäre in meinem Fall dann alle 3-5 Tage ein Plattfuß.
Da würde ich aber schwer kot#&*zen. Na dann klopfe ich mal auf Holz und erfreue mich an der Performance meiner Bereifung.

Hafu 30.11.2018 16:48

Zitat:

Zitat von Lola rennt (Beitrag 1422636)
...Das wäre in meinem Fall dann alle 3-5 Tage ein Plattfuß.
Da würde ich aber schwer kot#&*zen. Na dann klopfe ich mal auf Holz und erfreue mich an der Performance meiner Bereifung.

Das liegt sicher nicht an der Performance deiner Bereifung, sondern eher an dem von dir befahrenem Gelände. Auf normalen, gepflegten Schotterwegen oder eben Straßen ist das Durchschlagsrisiko selbstverständlich gering und lässt sich mit erhöhtem Luftdruch noch weiter senken.

Wenn man dagegegen in echtes Gelände (Singletrails oder reines Gelände) geht, wofür Cyclocrosser ja auch primär konzipiert sind. verändert sich eben auch das Pannenrisiko. Bei Wettkämpfen gibt es deshalb niemanden, der am Crosser mit Clincher-/SChlauchkombi unterwegs ist.

wh1967 05.12.2018 15:19

Ich habe mir im Frühjahr die Mavic Ksyrium Elite gekauft. Waren im Set als Komplettsatz mit den passenden Reifen. Das die Tubeless sind habe ich erst gemerkt als sie bei mir angekommen sind....

Bin damit unter anderem die 300 km bei der Vätternrundan in Schweden gefahren. Auch ansonsten bei meinen (zugegeben diese Jahr z uwenigen) Trainingskilometern nie Probleme gehabt.

Mir gefallen sie und rollen wirklich gut!

Benni1983 04.06.2021 14:24

Hi,

ich muss das Thema mal ausgraben.

Meine Händler hat mir heute aus Reklamationsgründen einen Conti 5000 TL am Hinterrad montiert, da er den auszutauschenden nicht auf Lager hatte.

Ich fahre mit Schlauch.

Der Mechaniker hat sich sehr gequält, den Reifen auf die Felge zu bekommen.

Jetzt habe ich Angst, dass ich mir im Pannenfall ein Taxi rufen kann, da ich den Reifen outdoor nicht ab bekomme :Maso:

Kann ich das so Fahren?

MattF 04.06.2021 14:45

Klar kann man das so fahren.

Ansonsten der Reifen weitet sich nach meiner Erfahrung, wenn man den man ein paar km gefahren ist, geht er leichter runter.

Wenn du es genaus wissen willst, probiers einfach aus ob die ihn runter bekommst (daheim).

Mr. Brot 04.06.2021 14:46

Um das sicher beantworten zu können, würde ich jetzt heimlich im Keller üben.:Blumen:

Benni1983 04.06.2021 15:02

Ok...danke für eure Mut machenden Worte :)

Klar kann man das fahren nur vor einer Panne und zerbrochenen Reifenhebern habe ich Bammel.

Na dann...:Huhu:

Siebenschwein 04.06.2021 16:26

Kannst ja noch Latexmilch in den Schlauch füllen, dann ist die Wahrscheinlichkeit, den abnehmen zu müssen, deutlich kleiner.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.