![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Die gehen aber meist geschickter vor. In der jüngeren Vergangenheit habe ich mich aber leider öfter dabei ertappt, dass ich vergeblich gehofft hatte, dass die Nachricht Satire und keine Realität ist z.B. bei Trumps Empfehlung zum Mauerbau durch die Sahara. Der Typ macht‘s der Satire auch echt schwer.... M. |
Das ist natürlich ein klassisches Beispiel wie Fake-News gemacht werden und der Verursacher sich mit dem Argument "Satire" aus der Affäre zieht, dazu die Spaßlosen noch beschimpft - absolut diabolisch gemacht.
Die SPD muss reagieren. Toy s r us ist nicht pleite, wie ich dachte, dafür wird das Management als Sklaventreiber hingestellt und martin schulz wird zum Scharfmacher abgestempelt. ====================== [ohne Plural] Kunstgattung (Literatur, Karikatur, Film), die durch Übertreibung, Ironie und [beißenden] Spott an Personen, Ereignissen Kritik übt, sie der Lächerlichkeit preisgibt, Zustände anprangert, mit scharfem Witz geißelt ====================== Hart an der Grenze. Wenn danach der Laden Pleite geht, weil die Umsätze einbrechen, dann bin ich der Meinung wäre Schadensersatz angebracht :Cheese: Spaß liegt dann nicht mehr vor, wenn eine Seite Tränen in den Augen hat (aber nicht vor Lachen). |
Zitat:
|
Ist das auch ne gefälschte Urkunde in diesem Sinne?
Oder Satire? ![]() |
Zitat:
Aber das ist reine Spekulation von meiner Seite. Werte das also nicht als juristische Beratung. ;) Zitat:
|
Zitat:
:Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.