triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Rennrad als Commuter/Gravelbike/Crosser und Reiserad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45167)

sybenwurz 06.06.2019 09:14

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1456524)
UVP 3699 € für eine (in meinen Augen mit der Gabel ziemlich hässliche) Alu-Büchse mit der Force 1x11 sind auch eine Ansage :(.

Wennst dich mit ner Apex begnügst, kannst 700 Öre sparn...:Cheese:

Aber davon ab, hat C'dale imho das Gravelerprinzip nicht begriffen.
Es werden ja extra dicke Puschen aufgezogen, um das Gerüttel auf den Gravelpads (wo ja bekanntlich alle Eigner dieser Gattung pausenlos unterwegs sind...:Lachanfall: ) abzumildern.
Ein voluminöser Reifen kann das besser als jede Federgabel, auch wennse Lineartechnik ausm Maschinenbau eingebaut hat wie ne Lefty. Wegen 30mm Federweg das Mehrgewicht für ne Federgabel... wer denkt sich so n Mist aus?
Bloss, weil einige Rahmenhersteller oder Edelbikebauer der extravaganten Optik wegen ne Lauf-Forke* implantieren?



*)nachdem die aber Radführungs- und Bremskräfte entkoppelt, rein dem Funktionsprinzip wegen, reicht der ein minimaler Federweg, weil nicht schon die Hälfte aufgebraucht wird, wenn man den Bremshebel anfasst.

Rälph 06.06.2019 09:49

Bist du schon ausgiebig mit nem Slate durch die Gegend geballert? Auch auf Trails?

sybenwurz 06.06.2019 13:26

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1456550)
Bist du schon ausgiebig mit nem Slate durch die Gegend geballert? Auch auf Trails?

Muss ich das, um das 'Prinzip Gravelbike' (simpel jedoch robust aufgebautes Rennrad fürn Dreck mit fetten Puschen und leicht mit Gepäckzulademöglichkeit) zu verstehen?
Mir ne Federgabel(wenn auch nur ne halbe) für ne Aufgabe ans Bike bauen, die ein depperter Reifen, den ich sowieso brauch, viel besser erledigen kann?

Rälph 06.06.2019 14:46

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1456617)
Muss ich das, um das 'Prinzip Gravelbike' (simpel jedoch robust aufgebautes Rennrad fürn Dreck mit fetten Puschen und leicht mit Gepäckzulademöglichkeit) zu verstehen?
Mir ne Federgabel(wenn auch nur ne halbe) für ne Aufgabe ans Bike bauen, die ein depperter Reifen, den ich sowieso brauch, viel besser erledigen kann?

Ich würde das Slate gar nicht als reines Gravelbike bezeichnen. Das Ding ist vielseitiger. Wenn man nur auf Straße und Schotter unterwegs ist, dann braucht an ganz sicher keine Federgabel. Biegt man aber auch auf die kleinen Trails ab, dann ist die Lefty ideal. Die 30mm plus merkt man deutlich! Ich fahre damit fast alles, was man auch mit dem MTB fährt.

Kommt eben darauf an, was man will. Hier im Schwarzwald ist das Teil perfekt. Straße, Schotter, Trails, das ganze mit 34/50 vorne und 11-34 hinten (hab das alte 2fach Modell)... das Rad macht einfach nur Spaß.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.