![]() |
Bei mir reichten bislang immer Rücksichtnahme und auch Verständnis aus. Ist eigtl. wie im Straßenverkehr oder auf der Schwimmerbahn. Auch wenn ich im GA2-Modus trainiere, reicht mir die Sauerstoffaufnahme noch, um mich selbst nicht so wichtig zu nehmen und keinen "Kleinkrieg" anzuzetteln.
Ich erwarte ja auch von Autofahrern, daß sie im Straßenverkehr sich nicht ihrer Steuerungs- und Impulskontrolle entledigen. Das erwarte ich von Rennradfahrern auch. Ebenso von Hundehaltern, Joggern, Brustschwimmern, Kraulschwimmern etc. Klar, mit der Einstellung hat man dann auch immer wieder das Nachsehen, aber vielleicht tut man ja mit einem kühlen Kopf der Menschheit etwas gutes. Und wenn nicht, dann vielleicht einem selbst, oder wenigstens dem Hund, dem brustschwimmenden Opa oderoderoder. Ich glaube noch daran, daß es uns mit weniger Ellbogenmentalität besser ergeht.:Blumen: |
Zitat:
meine "kleinkriegvermeidung" sieht so aus, dass ich auf der äußersten anderen wegseite laufe und den hund nicht anschaue, da ich weiss, das hunde sich vom blickkontakt provoziert fühlen können. ich denke damit ist von joggerseite her das erwartbare umgesetzt. springt einen der hund trotzdem an, oder kommt bellend hinterher, ist eben kleinkrieg. nochmal...niemand will ärger......jeder nur in ruhe sport treiben. dazu ignoriert man oder weicht eben so weit wie möglich aus. aber jeder weiss, dass das alles oft nicht ausreicht um eine attacke zu umgehen (oder man läuft noch nicht lange :) ). |
Zitat:
|
Zitat:
Spätestens aber, wenn mich ein Hund anspringt, ist mein GA2-Training beendet (aber meist läuft man doch so vorausschauend und kann es häufig abschätzen) - die Herzfrequenz nimmt dann sogar zu;) |
Ich glaube die Hunde spüren oft sehr genau wie sich der Jogger fühlt der da gerade angelaufen kommt und reagieren entsprechend. Ängstliche Menschen scheinen sie viel mehr zu jagen.
Anders kann ich mir irgendwie nicht erklären wieso manche so oft Probleme mit Hunden haben. Mein Hund wiegt 4 Kilo und hat ein so liebes Gesicht und liebes Wesen das selbst Kinder mit Hundeangst ihn mittlerweile lieben. Letztens ist er dann plötzlich aus heiterem Himmel wild bellend einer Radfahrerin nachgejagt. Er ließ sich zwar abrufen, aber da konnte ich mich dann auch nur noch entschuldigen und sagen "das hat er noch nie gemacht". Normal wird er eigentlich immer gelobt weil er so lieb ist und klasse hört. Ist halt doch ein Tier und so ganz kann man nie garantieren was passiert. :( Triconer hat es aber schön geschrieben: Jeder nimmt ein wenig Rücksicht und wir kommen alle am besten durch den Tag! :Liebe: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Bei einem schlechterzogenen Hund ist mein GA2-Lauf unterbrochen. Ob die Minute Pause den Trainingseffekt pulverisiert - bei mir vermutlich nicht. Beziehungsweise anders formuliert: Bei meinen Platzierungen ist mir die Rücksichtnahme und passives Verhalten wichtiger, als "druffdrücke" und eine Konfrontation zu produzieren. Dass diese dennoch gibt, kein Thema |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.