![]() |
Zitat:
|
Hier hat noch jemand Bedenken wegen der (Nicht-)Repräsentativität der Umfrage:
Unstatistik des Monats: Konfusion bei Pro und Kontra Sommer- und Winterzeit "... das Hochrechnen aus Umfragen, bei denen die Betroffenen selbst entscheiden, ob sie teilnehmen oder nicht, ist eines der heikelsten Probleme der angewandten Statistik überhaupt. Im vorliegenden Fall spricht viel für den Verdacht, dass vor allem Gegner der Zeitumstellung, denen diese ein großes persönliches Ärgernis bedeutet, die Mühe des Ausfüllens des Fragebogens auf sich nahmen. Damit wären diese aber unter den insgesamt 4,5 Millionen Teilnehmern der Umfrage überrepräsentiert und die Hochrechnung der Gegner zu hoch. Eher unterrepräsentiert sind dagegen Menschen, die alles beim Alten lassen wollen oder die sich für das Problem nicht interessieren oder keine Meinung dazu haben – die nehmen an dergleichen Umfragen kaum teil. Daher hat die EU-Kommission auch nie von einer repräsentativen Umfrage gesprochen." Da finden sich übrigens auch sonst interessante Sachen: www.unstatistik.de |
Zitat:
Ich hatte sogar mal vor Monaten den Survey-Link angeklickt und wenn mit zwei bis drei Klicks die Umfrage erledigt gewesen wäre, hätte ich wohl auch teilgenommen. Tatsächlich schreckte mich dann aber der tatsächliche Umfang, was man alles von mir wissen wollte und der sich andeutende Zeitumfang ab, so dass ich letztlich auf eine Teilnahme verzichtete. Und wie gesagt bin ich eher jemand, der mit dem Status Quo (Wechsel zwischen Sommerzeit und Winterzeit zufrieden ist), ohne dass ich jetzt in der Frage existenzielle Probleme sehe. Grundsätzlich gibt es zweifellos wichtigere Probleme in unserer Welt. |
Zitat:
Zitat:
Inzwischen war ja der Presse zu entnehmen, dass das 2019 wohl doch noch nichts wird. Wenn sie es noch ein paar Jahre rauszögern, ist es mir als Rentner egal wie sie es machen ;) Gruß Matthias |
Zitat:
Die Tiere haben ne innere Uhr und keine Zeitumstellung. Ich kann dir gerne mal zwecks Erfahrungsaustausch zu dem Thema n paar Connections aus dieser Klientel verschaffen... Zitat:
Und was haben die Spanier zu Zeiten gemacht, als es die Sommerzeit noch nicht gab? Die westlichen Franzosen? Alle eigentlich. Es geht doch nicht darum, wie es für die ein oder andere Nation bequemer erscheint, sondern wie es für die Biologie am besten ist. Wem der Jetlag nix ausmacht, kann sich den ja regelmässig geben, wer lange Sommerabende im Kreise der Familie geniessen will, kann ne Stunde früher arbeiten gehn (ja gut, zugegebenermassen nicht jede/r), wem im Winter der Morgen zu finster ist, halt ne Stunde später;- dafür fährt er/sie dann halt im Finstern heim. Hauptsache (finde ich), es gibt nicht zweimal im Jahr so nen Tiefschlag von ner Stunde. Zitat:
BTW: in der Nacht der Zeitumstellung letztes Wochenende wurde ich wach als es zu schiffen begann. Guckte auf die Uhr: 2:38Uhr. Konnt ewig nicht einschlafen, schaute wieder auf die Uhr: immer noch 2:38Uhr. Allein wegen dem Schock bis mir einfiel, dass die Uhr umgestellt wird, gehört der Mist abgeschafft. |
Zitat:
Ansonsten interessiert die nämlich recht wenig was auf dem runden Ding an der Wand mit den zwei Strichen steht |
Zitat:
Aber irgendwann musste auch als Bauer/in mal zur Ruhe kommen und etwas schlafen. Die Umstellung, minutenweise Tag für Tag, ist die Hölle. |
Zitat:
Die Interessen warum man für welche Zeit ist sind doch etwas vielseitiger als wie die rein Biologisch sinnvoll erscheinende Variante. Sieht man ja e jetzt, man wird sich in der EU sicher nicht so schnell einig werden und erst einmal beim jetzigen System verbleiben. Die Spanier habe ich eben als Beispiel dafür genannt das es sicher nicht alle so gut finden werden wenn wir die Sommerzeit dauerhaft einführen, zumindest mich würde es stören wenn es erst um 10:45 hell wird. Zum Thema Landwirte, bei uns zuhause wird das einfach umgestellt und weiter nach der selben Tagesuhrzeit gemolken und gefüttert. Nach spätestens einer Woche läuft das wieder ganz normal. Angenehmer wäre es für die Tiere aber sicher wenn man auf die Umstellung verzichten würde. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.