triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Live-Sendung 18.07.2008: Rückschau Roth, Regeneration, Training zwischen Wettkämpfen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4511)

rookie2006 21.07.2008 11:25

ok - nicht alle können freitags abend ts-tv gucken - da hier aber doch gewaltigen anschuldigungen im raum stehen (schwimmstrecke ausserhalb des reglements) sollte es auch hier eine begründung geben.

Daniel 21.07.2008 11:26

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 113377)
Gerade die angeblich absurd kurze Schwimmstrecke in Klagenfurt deckt sich von der Schwimmzeit her bei mir als zweifacher Teilnehmer in 2002 und 2003 NICHT mit meinem anderen Schwimmzeiten auf allen anderen LD-Strecken.
Aber wie auch immer, wichtig wäre es IMO schon, solche Aussagen zum einen mit Quellangaben zu unterstützen sowie diese dem Veranstalter mit einer Bitte um Kommentar vorzulegen.


Danke und Gruß: Michel


War die Schwimmstrecke nicht mal etwas anders in Klagenfurt. Bin dort 2001 gestartet und hatte eine 1.08. Die selbe Zeit bin ich 1999 in Almere geschwommen.

Das die jetzige Strecke in Klagenfurt 3,4 KM haben soll glaube ich nicht. Wenn man bedenkt das es eigentlich 3,9 KM beim Ironman sind,wäre es schon krass

dickermichel 21.07.2008 12:38

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 113439)
Am besten man misst mit 5 geeichten Tachos und 10 GPS gleichzeitig und nimmt dann den Mittelwert. :Lachanfall:

Schmarrn, so funzt das nicht.
Du mußt einfach eine Menschenkette über die gesamte Schwimmstrecke bilden und dann per Meterstab von Kopf zu Kopf messen. Und den Meterstab benutzt Du dann auch gleich für die Rad- und Laufstrecke - ich vertraue doch keinem technischen Firlefanz...:Cheese:

Gruß: Michel

chick 21.07.2008 13:03

Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 113362)
bzw. auf welches jahr beziehen sich die zahlen. Für Klagenfurt liegen mir mehere Tachometerangaben mit nahezu 180 km vor (179,xx) von Kollegen vor.
Ebenso die zu kurze Laufstrecke kann nicht bestätigt werden - hier gibt es sowohl GPS Messungen als auch Polar Footpod Messungen die annähernd an die 42,195 km herankommen.

Also auf die Angaben anderer Teilnehmer sollte man sich gar nicht verlassen, da die verwendeten Meßmittel gewissen Fehlerquellen unterliegen. Der Footpod ist noch die ungenaueste Methode.
Mal ein Beispiel: seinen Fahrradtacho kann man ohne großen Aufwand bis auf 99% Genauigkeit bringen. Der eine Prozent Fehler macht bei 180km bereits 1,8km aus! Dabei wird vorausgesetzt, daß sich Luftdruck im Reifen bzw. Reifenumfang (auch während der Fahrt) nicht geändert hat, im Vergleich zu der Kalibrierung des Tachos (äußerer Luftdruck, Temperatur, Reifen, Fahrergewicht etc sind gleich geblieben!). GPS kann auch Genauigkeiten von 99% erreichen, ist aber stark abhängig von der Empfangsqualität.
Neben einer amtlichen Vermessung scheint mir eine Vermessung der Strecken mit google maps eine gute Möglichkeit (unabhängig von äußeren Einflüssen, außer Alkohol :Lachen2:). Je fünf Forumsmitglieder pro Langdistanzevent könnten für FFM, Roth, Zürich, Klagenfurt unabhängig voneinander die Streckenlängen online vermessen. Nach einer Mittelwertbildung hätten wir für jede Veranstaltung die "wahrscheinlich richtigen" Streckenlängen (von 2008) ;) :Cheese:

Pascal 21.07.2008 13:15

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 113465)
Schmarrn, so funzt das nicht.
Du mußt einfach eine Menschenkette über die gesamte Schwimmstrecke bilden und dann per Meterstab von Kopf zu Kopf messen. Und den Meterstab benutzt Du dann auch gleich für die Rad- und Laufstrecke - ich vertraue doch keinem technischen Firlefanz...:Cheese:

Gruß: Michel

Stimmt, ich würde nur den klassischen Zollstock bevorzugen und dann noch einen Umrechnungsfaktor (gerundet) einfügen...dürfte die (Un)Genauigkeit nochmals steigern...;)

rookie2006 21.07.2008 13:29

IMA: http://maps.google.com/maps/ms?ie=UT...3,0.09407&z=14

wolfi 21.07.2008 13:42

Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 113482)

schön bunt, aber wie komm ich auf die distanz?

Lecker Nudelsalat 21.07.2008 16:50

Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 113482)

AAahhh,

habe ich doch recht gehabt, das Begegnungsstück ist doch ungefähr 2,5km lang (ich hatte behauptet gefühlte 2 - 3 km). :liebe053:

Wer hatte mir da noch mal widersprochen? :Holzhammer:

Gruß strwd


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.