triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Dopingfall bei Barloworld (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4510)

opirat 16.07.2008 16:39

die ard meldete grad, dass angeblich dopingmittelchen auf seinem zimmer gefunden wurden. gibt so vll doch die ersten 100.000 € für die tour. dann können sie ja endlich die ausstehen preisgelder aus dem letzten jahr zahlen.

Speedy Gonzales 16.07.2008 16:54

Wenn die die Mittelchen auf dem Zimmer von Duenas gefunden haben wird es vor allem für den eng.
In Frankreich haben sie die Gesetze erst geändert und schon der Besitz von solchen Mitteln ist strafbar. Da gibt es bis zu 5 Jahre.
Wäre echt mal an der Zeit einen von den Schwachköpfen einzubuchten.

Mit den 100.000 € Strafe bin ich mir nicht so sicher. Im ersten Fall war es so, dass das Team Beltran direkt suspendiert hat und somit die Strafe nicht zahlen muss. Aber vielleicht kennt sich da jemand anderes genauer mit aus, welche Regularien die Veranstalter und die Teams vor der Tour vereinbart haben.

Hafu 16.07.2008 17:50

Tod eines Kanu-Stars

Gerade gelesen: hat zwar nichts mit der Tour und Barloworld zu tun, passt aber trotzdem hier rein. Fast unglaublich fand ich dieses Zitat:
"Dopingfolgen als Todesursache wurden von Trainern und Experten ausgeschlossen. Zuletzt war Kolonics vor zwei Wochen einer gründlichen Dopinguntersuchung unterzogen worden, die negativ ausfiel.":Holzhammer:

Der arme Mann ist erst 1 Tag tot, noch nicht obduziert, aber Doping kann ausgeschlossen werden!!?? Na wenn der Trainer das sagt.:Peitsche:
Gerade jetzt ist die absolute Epo-Hochphase für Ausdauersportler in Bezug auf die Olymischen Spiele. Wenn man nicht in die Nachweisfalle tappen will, wie die Radprofis zur Zeit bei der Tour, muss man Epo rechtzeitig vor den Spielen absetzen. Nach dem Absetzen sinkt aber der Hämatokrit wieder innerhalb von zwei-drei Wochen ab und damit verliert man den (illegalen) Wettbewerbsvorteil. Die Lösung mancher Ausdauersportler aus diesem Dilemma ist dann, den Hämatokrit derartig extrem anzuheben, dass beim geplanten Wettkampf trotz ausreichend frühem Absetzen der Drogen immer noch genügend Restwirkung für einen Erfolg übrig bleibt.
Allerdings steigt bei diesen sehr hohen HTK-Werten rapide das Risiko für tödliche Gefäßverschlüsse.

Gesunde, medizinisch überwachte Leistungssportler fallen zum Glück extrem selten tot um. Wenn das aber ausgerechnet 4 Wochen vor dem Saisonhöhepunkt passiert, dann stinkt das zum Himmel!

DRAGONofSOIA 16.07.2008 19:00

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 111801)
Achja, und Barloworld ist ein südafrikanisches Team ...

Barloworld WAR Südafrikanisch, jetzt ist es britisch ohne Pro-Tour Lizenz, nur durch Wildcard bei der Tour...

Shamrock 17.07.2008 13:42

Und nachdem bei der Untersuchung im Zimmer von Duenas Dopingpräparate gefunden wurden, steigt sein Teamkollege Felix Cardenas bei der Tour aus.

Der war angeblich Zimmerkollege von Duenas und hat nun eine Sehnenverletzung im linken Bein. :Huhu:
(Quelle)

docpower 17.07.2008 14:28

Zum Thema:
http://sport.t-online.de/c/15/63/81/56/15638156.html

drullse 17.07.2008 16:00

http://de.eurosport.yahoo.com/170720...telzimmer.html

:)

Nüscht gelernt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.