triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Erfahrung Möhnesee Triathlon? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45073)

mrtomo 07.08.2019 12:20

Zitat:

Zitat von Kurzzug (Beitrag 1469596)
Wollte hier nochmal meine Erfahrungen berichten. hab die Sprintdistanz gemacht

Das Event ist echt toll. Orga ist wirklich gut. war am Freitag Abend kurz da um mal die Sailfishanzüge zu testen...die Topanzüge sind schon echt geil.

Schwimmen war echt gut. Wasser warm genug um ohne Neo zu schwimmen. Übliches hauen und stechen bei Triathlonevents inklusive :dresche

Superschöne Radstrecke. Die Anstiege kamen etwas unerwartet (auch wenn ich vorher das Profil angeschaut hatte ;)). Bin letzendlich mit dem RR gefahren. TT wäre auch ok gewesen, da brauche ich aber noch mehr Erfahrung damit. Abfahrten auch sehr gut machbar. Die Strecke auf der Bundestrasse war überhaupt kein Thema, da kamen nur Autos entgegen, nichts auf der Radspur.

Laufstrecke war auch cool. Kleiner fieser Anstieg direkt am Anfang, der Lauf üder die Brücke war super.

...

Kann ich insgesamt wirklich nur empfehlen.

Dem kann ich mich nur anschließen. Auch auf der Olympischen Strecke waren die Bedingungen super.
Ich bin ein TT mit Scheibe und 53/39 und 11-25 gefahren und musste nur an kurzen Stücken das kleinste Ritzel auspacken.

Trotz den Startzeiten und einem Rundkurs waren bei mir keine Probleme mit Überholen oder Platzmangel. Das war sowohl auf der Radstrecke so als auch auf der Laufstrecke. Ich bin in WZ 2 gekommen als die Staffeln und letzten Volksdistanz Starter auf die Radstrecke sind.
Auf der Laufstrecke ist bis auf den kurzen Anstieg alles geteert.

Es wurde angekündigt, dass ein wenig Autoverkehr auf einem Stück der Strecke sein kann. War dann aber bei mir sehr wenig auf beiden Runden. Auch die Anstiege und Abfahrten waren super und trotz etwas Regen am Morgen und vor dem Start ist die Strasse gut getrocknet.

Julez_no_1 07.08.2019 12:34

Zitat:

Zitat von mrtomo (Beitrag 1469604)

Es wurde angekündigt, dass ein wenig Autoverkehr auf einem Stück der Strecke sein kann. War dann aber bei mir sehr wenig auf beiden Runden. Auch die Anstiege und Abfahrten waren super und trotz etwas Regen am Morgen und vor dem Start ist die Strasse gut getrocknet.

die haben als wir aus dem Waldstück raus sind und auf die Bundesstraße abgebogen sind vereinzelt Autos nach und nach fahren lassen. das waren bei mir auf dem Stück 2-3 Autos. Das haben die wirklich sehr gut gelöst :)

Feanor 07.08.2019 16:11

Hallo,
ich war auf der OD unterwegs, einer muss ja das Feld von hinten absichern.
Kann mich den Aussagen nur anschließen: Super Orga, tolle Strecken. Die Höhenmeter waren gut zu fahren, sowohl rauf als auch runter.
Leider gibt es auf der anderen Seeseite nicht noch eine Ortschaft, wo noch ein bisschen Stimmung wäre. Klasse fand ich die Familie auf der anderen Seeseite an der Laufstrecke, die wahrscheinlich stundenlang auf ihrer Bongo rumgetrommelt hat.

Julez_no_1 07.08.2019 16:56

Zitat:

Zitat von Feanor (Beitrag 1469708)
Hallo,
ich war auf der OD unterwegs, einer muss ja das Feld von hinten absichern.
Kann mich den Aussagen nur anschließen: Super Orga, tolle Strecken. Die Höhenmeter waren gut zu fahren, sowohl rauf als auch runter.
Leider gibt es auf der anderen Seeseite nicht noch eine Ortschaft, wo noch ein bisschen Stimmung wäre. Klasse fand ich die Familie auf der anderen Seeseite an der Laufstrecke, die wahrscheinlich stundenlang auf ihrer Bongo rumgetrommelt hat.

Die waren echt Klasse :Lachanfall:

1848er 11.05.2021 11:49

Habe mich gerade für den Möhnesee-Triathlon angemeldet. Wird dann endlich mein erster Volkstriathlon :)
Da die Veranstaltung am 24.07. stattfinden soll, gehe ich einfach mal davon aus, dass bis dahin die Impfquote so hoch ist, dass die Veranstaltung stattfinden kann.

Habe mir gerade mal den Thread hier durchgelesen. Da alle sagen, dass die Radstrecke hügelig ist, sollte ich dann doch vorher nochmal ein paar Anstiege trainieren:)

mrtomo 11.05.2021 13:11

Zitat:

Zitat von 1848er (Beitrag 1601531)
Habe mich gerade für den Möhnesee-Triathlon angemeldet. Wird dann endlich mein erster Volkstriathlon :)
Da die Veranstaltung am 24.07. stattfinden soll, gehe ich einfach mal davon aus, dass bis dahin die Impfquote so hoch ist, dass die Veranstaltung stattfinden kann.

Habe mir gerade mal den Thread hier durchgelesen. Da alle sagen, dass die Radstrecke hügelig ist, sollte ich dann doch vorher nochmal ein paar Anstiege trainieren:)

Moin.
Was ist deine Definition von Hügelig?
Soweit ich mich an 2019 erinnere brauchst du nicht explizit Hügel trainieren.

Hier mal die Radstrecke von mir auf Strava von 2019: https://www.strava.com/activities/2586942600.
Profil der Runde:


Viele Grüße
Tom

1848er 11.05.2021 13:46

Hi,

vielen Dank für den Hinweis und die Infos.

Wie gesagt, das wird mein erster Triathlon und in letzter Zeit bin ich hier im Ruhrgebiet die eher flachen Trassen gefahren. Daher werde ich wohl vorher noch ein paar Hügel fahren. Für mich sieht das von dir geschickte Profil also schon hügelig aus ;)

Feanor 11.05.2021 15:50

Ich denke Möhnesee ist schon etwas anspruchsvoller vom Profil, als die meisten anderen Strecken in NRW. Ich empfand das auf jeden Fall so. Tomo fiel das bestimmt etwas einfacher, der hat mich als Führender auch glatt überrundet auf der OD.
Ich bin noch am überlegen, ob ich mich dieses Jahr anmelde (ist schon etwas weiter weg für mich). Ich befürchte das Indeland mit dem Juni-Termin doch ausfällt und viele andere Option im Rheinland (Köln, Remagen, Ratingen) sind Anfang September genau an den Wochenenden, an denen ich nicht kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.