![]() |
Zitat:
Solche Typen gehören mMn in die Herkunftsländer abgeschoben, sofort! Kann er im Libanon mit Polizisten oder Soldaten ringen und mit dem Benz rumprollen... Wenn sie ihn da lassen. Aber angeblich droht solchen Typen da ja die Todesstrafe. So who cares? omtc:Blumen: Thomas |
Zitat:
Als ich noch Motorrad gefahren bin, sind mir regelmäßig besorgte Anwohner vor meine Serienmäßige Yamaha R6 gesprungen, weil sie ja viiiiiiel zu laut wäre. Die objektiv deutlich lautere Fireblade wurde nie beanstandet. Oftmals spielen Emotionen und auch entsprechende Schubladen einem einen gehörigen Streich in der Wahrnehmung. Eben darum sollte man Gelassenheit walten lassen und nicht immer sofort mit dem Finger auf andere zeigen, wenn man selbst genug Baustellen an sich zu beackern hat, wo man wiederum andere nervt. Speziell Triathleten neigen leider zur absoluten Selbstüberhöhung und denken oftmals, dass eben gerade ihr Training das wichtigste von der Welt ist und alle anderen Rücksicht zu nehmen haben. Nein liebe Freunde, das ist leider nicht so. |
Zitat:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...4&postcount=22 Bist Du nicht auch aus dem Berufsbereich, die solche Typen aus dem Verkehr ziehen sollen, hier im warsten Sinne der Worte geschehen? Muss man auch solche vorsätzlich das Rechtssystem missachtende und Polizistinnen vorsätzlich provozierende Typen dMn hinnehmen? Würde mich jnteressieren, wie da Deind Gedanken sind. :Huhu: Thomas |
Zitat:
Ein paar wenige fallen nicht auf, sagen wirs mal so rum. Und ich hab zwanzig Jahre lang nix anderes als Motorräder gemacht und weiss schon ein bisschen drüber, wie laut die normal sind und wie laut nicht. Und wie gesagt: da sitzt die dementsprechende Klientel drauf, die sich zum Affen machen will und da ists auch egal ob hier Tempo 30 ist. Wennse nur 50 fahren, kannste schon froh sein. Denn für mehr als in diesem Ambiente nerven reichts ja nicht. Oder anders: wieso sind denn die prolligen Karren, denen mans allein schon ansieht, so laut und die gleiche Kiste, mit der Mutti die Kinder zur Schule fährt, hörst fast nicht? Schon a weng komisch... |
Zitat:
+1!:Blumen: |
Ich oute mich mal als einer dieser Fahrzeugbesitzer, die derzeit gerne in die Kategorie "Auto-Poser" eingestuft werden. Mein Spielzeug/Drittfahrzeug, welches nur einige 1000 km im Jahr bewegt wird, hat bereits serienmäßig einen zugelassenen Wert von 100 db.
Ich möchte nicht verheimlichen, dass ich dahingehend noch etwas nachgeholfen habe :Cheese: Die bei mir verbaute Klappenanlage stammt von einem der renomiertesten Anbieter auf dem Markt, ist staudruckoptimiert und bringt im offenen Zustand ca. 130 db. Und da fängt die Differenzierung an: Das Klientel, welches in den o.g. Medienberichten gezeigt wird, tritt mit seinen Kisten bevorzugt in deutschen Großstädten auf, um es dort entlang der einschlägigen Flaniermeilen (im wahrsten Sinne des Wortes) ordentlich krachen zu lassen. Ob in Köln auf dem Hohenzollernring, Hamburg Große Bleichen/Jungfernstieg/Neuer Wall oder Berlin Kudamm, Hauptsache Knallgas. Hinzu kommt dann das überhebliche und reninte Verhalten gegenüber der Rennleitung wenn man kontrolliert wird. Wenn ich dann aber sehe, dass an einem Mercedes AMG Coupe auf billigste Art und Weise rumgeschweisst wurde, um den Endtopf auszuräumen, dann habe ich weder Mitleid noch Verständnis für den Fahrer. Sowas wird in Szenekreisen auch "Kirmes- oder Hartz 4 Tuning" genannt. Davon abgesehen kommt es nicht selten vor, dass so ein Fahrzeug auch noch von 2-3 Personen gemeinsam gekauft/finanziert wurde, und wöchentlich reihum gefahren wird. Wenn ich also ein Fahrzeug fahre, dessen Lärmentwicklung im Bereich eines startenden Tornado-Jet liegt, dann sollte ich damit auch verantwortungsbewusst umgehen. Das bedeutet für mich, dass ich weder hier im Wohngebiet noch im Stadtgebiet mit offener Abgasanlage fahre. Wenn ich meinen Spaß mit dem Teil haben will, dann suche ich mir einsame Landstraßen, zur Nachzeit leere Autobahnen oder ich bewege das Fahrzeug artgerecht über die Nordschleife. Ansonsten wird mit geschlossener Anlage gefahren, da ich meine Umwelt nicht unnötig nerven möchte. 2-3 mal im Jahr treffe ich mich mit Gleichgesinnten und ihren Fahrzeugen, um am Wochenende eine Ausfahrt durch die Gegend zu machen und einfach Spaß zu haben. Die Reaktionen auf mein Fahrzeug sind, auch bei geschlossener Anlage, völlig unterschiedlich. Von Kopfschütteln über "Daumen hoch" bis hin zu Kiddis, die völlig ausflippen wenn ich vorbeifahre und die Handys zücken ist alles dabei. In meinem Umfeld gibt es nicht wenige Jungs im Teenie-Alter von Freunden/Bekannten/Arbeitskollegen, denen ich ein paar unvergessliche Augenblicke bereitete, indem ich sie mal eine Runde mitgenommen habe. Das macht mir Spaß und denen noch mehr. Eine Anmerkung noch zu den "Auto-Poser-Jägern" der Polizei: Das oben geschilderte Verhalten von jungen Typen, die mit dem Verhalten eines Hirsches zur Brunftzeit mit ihren Karren um die Gunst der Mädels buhlen ist peinlich. Wenn dann 5-6 mal der Jungfernstieg hoch- und runtergeballert wird geht das gar nicht, eine OWI-Anzeige ist dann das mindeste. Wohin sowas führen kann sieht man an dem peinlichen Auftritt des Herrn Wiese. Es gibt aber auch die Kehrseite. Wenn laut diesem Artikel hier https://www.welt.de/print/die_welt/h...o-gekauft.html eine Zivilstreife der Hamburger Polizei am Sonntag Nachmittag mit 140 Sachen über die Rennbahnstraße hämmert, an der ein Seniorenheim, ein Hotel sowie eine Jugendherberge liegen, dann frage ich mich, wer die größere Gefahr darstellt: Der Seat-Fahrer, dessen Sportluftfilter nicht eingetragen ist, oder die (offensichtlich hirnamputierten) Beamten, die ohne Berücksichtigung der besonderen Sorgfaltspflicht andere Menschen gefährden. Ein weiterer Punkt ist die etwas merkwürdige Vorgehensweise der Stadt Hamburg. In diesem Spiegel-TV Beitrag https://www.spiegel.tv/videos/154379...v-vom-09072018 wird die Soko Poser als die Jäger der Lärmbelästigung dargestellt, die schon hart durchgreift wenn ein unveränderter Sportwagen mal kurz aufs Gas drückt. Lärm in Hamburg...nicht mit uns! Trotzdem lässt es sich die Stadt Hamburg nicht nehmen, jedes Jahr für ein ganzes Wochenende 50.000 (!) Krawallbüchsen der Marke Harley Davidson nach Hamburg einzuladen, um dann die "Harley-Days" zu feiern, wobei jeder weiss, dass ein Großteil dieser Maschinen eine illegale Abgasanlage verbaut hat. Da darf dann richtig auf die Kacke gehauen werden, sch.... auf die Anwohner, die diesem Lärm 3 Tage lang gnadenlos ausgesetzt sind. Als Krönung dann noch der Abschlusskorso am Sonntag, selbstverständlich von der Polizei vorneweg eskortiert.....geht's noch?? Diese Doppelmoral ist dermaßen widerlich, ich kann gar nicht soviel essen wie ich ko... möchte. Wir Triathleten regen uns über die Autofahrer auf, die uns anhupen, wenn wir auf der Straße fahren, und nicht auf dem ausgewiesenen Radweg. Der Autofahrer regt sich über uns auf, weil wir (rechtswidrig) auf der Straße fahren. Und ich rege mich auf, wenn ich mit über 300 Klamotten auf der rechten Spur der Autobahn angeflogen komme, und ein holländisches Wohnwagengespann zieht raus um mit 90 km/h einen LKW zu überholen....leben und leben lassen :Blumen: |
Zitat:
Ich denke, dass man der "AutoPoserSezene" recht schnell Herr werden könnte, wenn man wie in manchen europäischen Ländern auch bei schwerwiegenden Ordnungswidrigkeiten das Auto als Tatmittel einziehen würde. Ein wiederholtes Erlöschen der Betriebserlaubnis aufgrund von Manipulationen sowie Verstöße gegen den 24a und auch c StVG sowie eklatenten Geschwindigkeitsüberschreitungen wie auch bei den Straftatbeständen 315c und 316 StGB wäre da sehr zielführend. Karre erheblich zu laut; bekifft gefahren -> Karre weg! Entweder zwangsversteigert oder ab zum Verwerter. Ich würde Geld darauf wetten, dass man sofern man dies ein Jahr konsequent durchzieht, keine entsprechenden Verstöße mehr feststellen würde. |
Zitat:
Großes Auspuffrohr und großer Lärm ist gleich großes Ar...loch. Punkt. Gruß N. :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.