![]() |
Conti sind gut in Haftung und Grip, damit sind sie aber nicht Allein im Feld der Mitbewerber. Und ja Vittoria Graphene haftet sehr gut am Boden, ist aber auch schnell am Ende
Auch im Profifeld läuft viel immer noch über Hören-Sagen und über Kaffeesatzlesen. Reifenhaftung ist viel auch Vertrauen, wenn einzelne Profis bei Tour Etappen vorn raus brechen und bei Regen in Bergen bei Abfahrten schnell fahren (auf Vittoria Reifen zum Beispiel Haussler 2009 bei der Ankuft in Freiburg) und die anderen Fahrer aus der Fluchtgruppe vor jeder Kurve dilettantisch bremsen und dann fallen, liegt es nicht am Reifen. Reifenhaftung läuft ebenfalls über Reifenbreite und Luftdruck. Die Gummimischung ist nur ein Teil, Rundlauf und Karkassengeschmeidigkeit mindestens genau gleich wichtig. Und wer glaubt, das er die Reifen der Tour Profis im Laden kaufen kann, der glaubt auch das der Zitronenfalter die Zitronen faltet. |
Zitat:
Marcel, you made my day.:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Sometimes you don’t even need to talk to a rider to find out what equipment sucks. Turn on the TV during a rainy race and look for teams crashing more than seems normal. It’s surprising how bad tyres can be. A few years back, you could guarantee that anyone with Vittoria tyres would never win a rainy race. Good news for those Vittoria-sponsored teams is that they’ve improved a lot and are pretty good now, among the best, even. Remember the wet Paris-Nice stage a few years back when the Sky guys kept crashing? They were on Veloflex, if I recall correctly, but they switched shortly thereafter. In the rain, no brand is even close to the quality of Continental. No wonder Sky now just buys them (or used to) instead of having a bad tyre sponsor. |
Ich bin ja nicht sicher, ob ihr wirklich die gleiche Firma meint. Erst die Tage wieder n neuen Satz Contis gekauft (Force/Attack). Die sind jetzt n paar Tage zum vorspannen bei 11 bar auf nem alten Laufradsatz (da tuns auch clincher btw). Selbst ohne kleben laufen die gut rund und lassen sich dann auch recht problemlos aufziehn. Selbes galt auch für die 4000er und Sprinter die ich bereits hatte.
|
Ist doch super wenn die Reifen funktionieren. Da die Dinger doch viel Handarbeit beinhalten gibt es vermutlich mehr Schwankungen, bei allen Herstellern...
Ich hab meine optimalen Pellen gefunden, der TE vielleicht auch. Mal sehn was er berichtet. Ich bin gespannt... Vg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.