triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Bücher (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   "Ausdauertod", ein Kriminalroman (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44665)

MarcoZH 10.08.2018 15:16

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1398130)
Ist es denn ein deutsches oder Schweizer Buch?

:Lachanfall:
Es spielt in Deutschland, geschrieben in deutscher Sprache, der Ermordete lebte in Südafrika, die Autorin ist Deutsche, wohnt aber in New Jersey USA. Ihr Mann arbeitet da für eine schweizer Firma und ist Spanier.
Such dir eine Nationalität aus. :Lachen2:


Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1398132)
daran gibt es nur zu meckern das es eben Werbung ist.

Und wenn ich sage, dass ich Citec und BMC cool finde, ist das dann auch Werbung? Ich habe doch nix davon, ob sie Bücher verkauft oder nicht.

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1398132)
die Schweizer schreiben doch eh wie sie wollen. :)

Eben :Lachen2:

Trillerpfeife 10.08.2018 15:28

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1398133)
:Lachanfall:
Es spielt in Deutschland, geschrieben in deutscher Sprache, der Ermordete lebte in Südafrika, die Autorin ist Deutsche, wohnt aber in New Jersey USA. Ihr Mann arbeitet da für eine schweizer Firma und ist Spanier.
Such dir eine Nationalität aus. :Lachen2:

Grins das kann ja heiter werden.



Zitat:

Und wenn ich sage, dass ich Citec und BMC cool finde, ist das dann auch Werbung? Ich habe doch nix davon, ob sie Bücher verkauft oder nicht.

wer weiß wer weiß .... :cool:



Zitat:

Eben :Lachen2:
[/quote]


Hab ein paar Freunde auf Facebook die schreiben manchmal "Schwizerdütsch" und einer hat mir mal erklärt, es gibt sozusagen keine einheitlichen Regeln für "diese Sprache"

:Lachen2:

MarcoZH 10.08.2018 15:31

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1398136)
Hab ein paar Freunde auf Facebook die schreiben manchmal "Schwizerdütsch" und einer hat mir mal erklärt, es gibt sozusagen keine einheitlichen Regeln für "diese Sprache"

:Lachen2:

Stimmt, es gibt eben auch nichts "dokumentiertes, keine Regeln" wie ein Duden oder so.
Darum kann ich "mäckern" schreiben und das ist richtig. Wenn ich dann Deutsch schreibe, kommt hin und wieder "meine" Schreibweise mit. Grundsätzlich ist die Amtssprache aber Deutsch und wir lernen dies in der Schule, für "mäckern" anstatt "meckern" gibt es also nur eine faule Ausrede meinerseits. :Cheese:

endorphi 10.08.2018 15:34

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1398107)

Was den Ausdauertod angeht, ist der bei mir auf der Ignorelist gelandet, nachdem da mehrfach ziemlich penetrant in FB-Gruppen drauf hingewiesen und beworben wurde.

Ging mir exakt genauso, als ich das das erste Mal in Facebook gelesen hatte fand ich es noch interessant, aber nachdem ich gefühlt bei jedem Facebook Aufruf nur noch "Ausdauertod" sah war ich schnell tierisch genervt, also zumindest bei mir ist die Werbung böse nach hinten losgegangen.

MarcoZH 10.08.2018 15:56

...und jetzt komm ich auch noch damit...
:o

Hab Eure Kritik weiter geleitet. ;)

Trillerpfeife 10.08.2018 16:01

Zitat:

Zitat von endorphi (Beitrag 1398138)
Ging mir exakt genauso, als ich das das erste Mal in Facebook gelesen hatte fand ich es noch interessant, aber nachdem ich gefühlt bei jedem Facebook Aufruf nur noch "Ausdauertod" sah war ich schnell tierisch genervt, also zumindest bei mir ist die Werbung böse nach hinten losgegangen.

liegt aber an facebook. Kann man der Autorin nicht vorwerfen.

Ich kriege immer genau die Artikel beworben die ich gerade bei z.B. Rose bestellt habe...

Und man kann Werbung auch ausblenden. Ist zwar etwas mühlselig (3 Klicks) funktioniert aber.

sybenwurz 10.08.2018 22:01

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1398147)
Und man kann Werbung auch ausblenden.

Ich krieg bei FB keine Werbung.
Und sonst auch nix.
Spam krieg ich nur, wenn ich (ausnahmsweise) bei ebay was bestelle.

Wenn jemand sein Buch (oder sonstwas) aber in nem ganz normalen Beitrag in ner geschlossenen Gruppe präsentiert, greift kein Spamfilter.
Juckt mich auch nicht, wenn jemand einmal was in der Art schreibt wie
"Hey, ich bin der oder die, hab n Buch geschrieben, wenns euch interessiert, schauts euch doch mal an, hier ist der Link", aber ab ner gewissen Penetranz, und die beginnt für mich schon ab dem zweiten Mal, ists einfach zu viel.

Es gab hier in den frühen Jahren im Magazinteil (runterscrollen zu 'Buchbesprechungen') öfter mal Buchkritiken (oder auch Materialtests und vieles mehr), das wäre beispielsweise ne super Plattform gewesen.
Ich finds schade, dass die Geschichte komplett zum Erliegen gekommen ist zugunsten des Filmarchivs verdrängt wurde.
Ich les hie und da gerne mal wieder drin rum (und denk bei meinen eigenen Beiträgen drüber nach, wie ichs heute schreiben würde...:Cheese: ) und denk an die Zeit zurück, als wir für die Geschichte echt noch ne Lektorin hatten, die die Texte quergelesen hat und korrigiert hat.
Ich weiss zwar den Nick hier nimmer, aber sie hatte gestern Geburtstag.
Für irgendwas ist FB also trotz teils ätzender Penetranz doch gut, und wenns nur die Erinnerungsfunktion ist.

jannjazz 10.08.2018 22:14

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1398136)
gibt

Für unsere schon, korrekt hier: gäbe

PS Isses schon da?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.