![]() |
Hmm, ja, irgendwie habt ihr beide gute Argumente. Ich denke ich werde das aber Schritt für Schritt angehen. Nächstes Jahr steht OD an. Wenn ich da eine gewünschte Schnittzeit erreiche, folgt das Jahr darauf die MD. Und falls das RR bis dahin nicht mehr den gewünschten Speed leisten kann, ist immer noch Zeit ein TT zu erwerben.
Hier und da ein Vereinstraining, um von anderen zu lernen und auch mal ein RTF wären wünschenswert. Wie man sich klein und katzenbuckelig macht, brauch ich z.B. nicht mehr lernen, da ich das mit meinem Aufsatz schon laufend praktiziere. Zudem dürften auch in Zukunft mehr als 75% meiner Radfahrten auf hügeligem Gelände statt finden, egal ob Training oder WK. Ich schau mich wie gesagt mal im gebrauchten Sektor um und lass mich von nem Fachhändler beraten. Zumindest einmal ein Rennrad probefahren, um ein Gefühl für die modernen Wundermaschinen zu bekommen, wäre sinnvoll. |
Zitat:
Sicher das du ein 60er brauchst? ich hab bei 184 88er Schritt en 54er Cube z.B. und das passt perfekt. bei nem 60er bist du entweder ein Hühne oder du wählst eher die ganz komfortable Einstellung mit kaum Erhöhung...und sitzt MEGA aufrecht. Geh mal zum Radhändler, sitz mal Probe...dann kann man ungefähr abwegen welche Größe man braucht. Die Online-Rechner sind zwar ganz OK aber eben auch nicht immer. |
Wenns erst mal "nur" ein Rennrad werden soll, wäre das vorne gepostete Rose sicherlich keine schlechte Wahl.
Ansonsten halt ggf. gebraucht. Neu und in dem Preisrahmen Triathlonrad ist eben quasi unmöglich. Rahmengröße würde ich nach Möglichkeit probesitzen bzw. von tauglichem Personal beraten lassen. Die Rechner sind doch ziemlich ungenau, können aber natürlich schon passen je nach Proportionen. In der Länge (Reach) unterscheiden sich Rahmengrößen eher weniger als in der Höhe (Stack), aber die unterschiedlichen Überhöhungen muss man auch sitzen können. Teilweise unterscheiden sich aber auch nominell gleiche Rahmengrößen von Herstellern erheblich untereinander. |
Jup, muss minimum 59 sein. Ich bin ein Hühne und sitze in "Rennhaltung" gestreckt, mit überlangen Beinen deutlich über dem Lenker, da ich sonst nicht mit gestrecktem Bein die untere Marke erreiche. Man will ja bei der Druckphase, das Bein immer noch ein wenig angewinkelt lassen. Wenn ich mich morgens mess komm ich auf 188,7cm. Ich gebe als Standardwert aber immer 186 an, da man ja 30 Minuten nach dem Aufstehen deutlich zusammenschrumpft. Ich bin deutlich kopflastig weit über dem Lenker, das MTB ist nur ein 54er...;)
Aber ja, wenn ich nicht auf dem Zeitfahraufsatz aufliege, nehme ich wohl eher eine aufrechte Position ein, das liegt aber am Rad, da ein MTB ja kein Unterrohr hat. |
Also ich bin 186 und fahre ein 58er, mein jüngerer Bruder ist 190 und fährt ebenso ein 58er
|
Auf die Gefahr hin total zerrissen zu werden...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...15788-217-4448 ...57" RH sind noch akzeptabel. Ist halt ein 3-Kranz, 105er Shimano, 9-Speed. Brauch neue Laufräder. Der Preis als VB ist aber ansprechend? Edit: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...79772-217-4769 https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...64398-217-4281 https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...47180-217-4293 Das wäre auch geil... https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...67397-217-1186 https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...16697-217-1918 |
Fahr erst einmal Probe um nach der Größe zu schauen beim Fachhändler...
die haben meist einen besseren Blick als wenn du dich jetzt auf ein 59er versteifst und glaubst da richtig drauf zu sitzen. Du willst ja in Rennhaltung möglichst Aerodynamisch sitzen und nicht wie eine Schrankwand im Wind hängen. Sportliche Haltung erkauft man sich mit kleinerem Rahmen und Überhöhung des Sattels - und ja, je sportlicher desto unbequemer... 3er Kurbel würde ich definitv sein lassen und schon gar nicht mit 9er Kassette. Braucht man wirklich nicht. Von den geposteten Rädern macht das Radon noch den besten Eindruck. Stevens |
Mein RR hat als "Auslaufmodell" beim Raddealer meines Vertrauens 950,- € gekostet (Trek) und bisher kann ich mich überhaupt nicht beschweren (okay, ich bin auch eher der "Feld-Wald-Wiesen-Triathlet", der irgendwo im Mittelfeld landet).
Bei der Rahmenhöhe hab ich bei sämtlichen Rechnern eine klare "54" angezeigt bekommen, letztendlich ist es dann eine "56" geworden - wie gesagt, ohne Probleme bzgl Sitzposition etc. Daher würde ich auch eher den Gang zu einem Bikeshop und eine Probefahrt empfehlen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.