![]() |
Zitat:
Zu deinen Werten: Die Kadenz ist jedenfalls mal gar nix. 38 Umdrehungen sind fast unmöglich. Ich musste bei der letzten Sufferfest-Einheit mal 50 Umdrehungen machen und das fühlte sich schon sehr langsam und unnatürlich an. Normal sind eher 80 bis 90. Ist natürlich individuell, aber ich bin fast sicher das du keine 38 trittst sondern mehr. Kannst ja theoretisch mal ne Minute die Umdrehungen mitzählen. Wenn die Rolle da so daneben liegt werden die Watt wahrscheinlich auch nicht viel besser passen. Woran das liegt und was man dagegen tun kann weiß ich leider auch nicht so genau. Bei meiner rolle ist das ja anders. Du brauchst theoretisch einen extra Rollenreifen. Das sind die blauen Dinger, siehe Link. Ich bin immer mit normalem Reifen gefahren, weil ich den Abtrieb nicht so dramatisch fand und den Mantel nach dem Winter eh gewechselt hab. Meine damalige Rolle hat allerdings keine Watt gemessen, daher weiß ich nicht ob das damit zusammen hängen könnte. Du siehst ja wie viel Abrieb nach einer Einheit auf der Rolle entstanden ist an schwarzen Krümel aufm Boden. Ich würde mal schätzen das der Marathon das wegsteckt ohne übermäßig zu verschleißen. Ist aber mehr geraten wie Fachwissen. Ant+ Stick hab ich noch einen übrig glaub ich. Bin gerade auf Arbeit und müsste den morgen mal suchen, aber ich bin zuversichtlich. Bekommt man ja mit jedem neuen Garmin-Gerät wieder einen dazu. Kannst mir deine Adresse schicken, dann schick ich ihn dir am Dienstag zu. |
Klingt doch gut mit deinem Training :)
Zum Schwimmen, mir haben am Anfang 50m intervalle geholfen, da kann man die Technik gut beibehalten und kann gut Ballern. Kommt der Technik und der Grundschnelligkeit zu gute :) Bin neidisch auf deine Rolle. |
Danke an meine beiden treuen Leser ;)
Den Umweg über die Uhr hatte ich geplant, damit die Daten auch bei Connect drinne sind. Aber soll mir auch recht sein, wenn es nur direkt zu Strava geht. Muss mich damit mal auseinandersetzen, aber macht ja nicht viel Sinn, wenn die Rolle irgendwie 15-17km/h mit 35 Umdrehungen aufzeichnet.... Danke für Dein Angebot, ich schick dir ne PN! Zum Schwimmen: Ja, ich werd jetzt vermehrt kurze Dinger ballern denke ich. Macht mir zum Einen mehr Spaß und zum Anderen hab ich jetzt öfter gelesen, dass man lieber kurz und "schnell" als lange machen soll. Bei mir ist dann halt kurz und langsam, aber immer weiter, immer weiter! |
Das wichtigste ist die Technik!
Ich baue nach dem Einschwimmen immer so 200m Technikübungen ein, immer maximal 2 verschiedene Übungen. Meist schau ich wo meine Defizite in der Ausführung liegen und arbeite daran. Danach beginne ich mit den Intervallen oder ähnliches. Schreib dir deine 1000m Zeit auf und teste in 4 Wochen nochmal, ich denke du kannst dann schon sehen wohin die Reise geht :) |
Ja ich muss meine Schwimmeinheiten da auch defintiv besser strukturieren. Aber schon das Einschwimmen stellt mich vor Probleme, da das quasi das Gleiche Tempo ist wie sonst auch. Brust ist bei mir auch miserabel. Ich hab mich ja schon sehr gut gesteigert, da es vor einem halben Jahr undenkbar war 1000m durchzuschwimmen.
Was hältst du für Freitag zum Beispiel von: 100m Einschwimmen 200m Technik (100m Fokus Atmung, also ein Auge unter Wasser, 100m Kopftippen (die find ich für den Rhytmus ganz gut) 10-12x 50m Intervalle (je nachdem wie lange die "Technik" "sauber" bleibt) 50m Ausschwimmen Habe im August auch mal ne private Trainerstunde. In der Gruppe bekomme ich zur Zeit nicht so viel Feedback. Vll klappt es Freitag auch mal ein Video zu machen. |
Zitat:
Ich denke beim Schwimmen bringt ne gesunde Mischung aus allem am meisten. ich baller auch am liebsten und am meisten, versuche mich aber auch immer mal zu etwas Technik-Gedöns und längeren Sachen zu zwingen. Bei deinen Zeiten würde ich allerdings dringend einen Schwimmkurs oder Online-Coaching von uns hier empfehlen. Wer als junger Mann (du bist doch n Kerl oder? :Lachanfall: ) länger als 2 Minuten auf 100-Meter braucht macht irgendwas grundsätzlich falsch oder leidet unter Muskelschwund oder so. :Lachen2: Ich könnt mir gut vorstellen, das dir eine Schnodo`sche Analyse mit klaren Erklärungen was genau du wie genau anders machen musst mehr bringt als viel zu ballern. Ich würde zwar tatsächlich ballern an deiner Stelle, aber schnellstens versuchen die Technik auf die Reihe zu bekommen. |
Ja ehrlich gesagt raff ich’s auch nicht. Mache ja schon seit mittlerweile 7 Monaten 1* die Woche einen Kraultechnikkurs. Ganz unsportlich würd ich noch auch nicht einschätzen aber beim Schwimmen ist es echt verhext. Ja, ich werde schnellstens eine Videoanalyse an den Start bringen müssen. Vor allem ist es ja deutlich mehr als 2 Minuten auf 100. Der einzige Vorteil den ich habe ist, dass ich umso mehr überhole.
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.