triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Wettkampfernährung (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Rote Beete Kur vor Ironman (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44319)

DocTom 18.06.2018 19:10

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1385951)
Nach Gusto würde ich sagen.
Bei uns Essig und Öl, paar Kräuter aus dem Garten, evtl ein TL Senf, Pfeffer und Salz!
...
Ich trinke dazu immer ne Flasche Rotwein und lebe in der Hoffnung das rot und rot sich neutralisiert.:Cheese::cool:

Danke, wird probiert.

Und in Rotwein sind auch lauter gesunde Sachen (Polyphenole, Flavonoide etc.) die lt zB Frau Prof Pool-Zobel (Ernährungswissenschaften, Jena)das Leben verlängern können...:Blumen:

Zitat:

Zitat von https://www.spektrum.de/lexikon/ernaehrung/wein/9313
Rotwein zeichnet sich durch den hohen Gehalt an Polyphenolen / Flavonoiden (Resveratrol) aus, die eine deutlich antioxidative Wirkung auf Plasmalipoproteine (LDL) ausüben. Daher soll mäßiger Rotweinkonsum vor Arteriosklerose schützen. Mit Blick auf die Problematik des Alkoholkonsums wird diese, v. a. in der Populärliteratur gegebene „Empfehlung“ in der Fachwelt kontrovers diskutiert, zumal vergleichbare Gehalte an sekundären Pflanzenstoffen auch in rotem Traubensaft vorliegen.

Und wie sagt der Volksmund: an apple a day keeps the doctor away!

Körbel 18.06.2018 23:48

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1385990)
............an apple a day keeps the doctor away!

Ich bin allergisch gegen die Dinger.
Am liebsten Trauben und die vergoren oder noch besser Gerstenmalz,
dreimal destilliert!:Prost: :Prost: :Prost:

Griggel 19.06.2018 09:35

Ich fange ca. 8-10 Wochen vor wichtigen Wettkämpfen an, jeden Morgen ein Glas rote Beete Saft zu trinken. Ich verwende dazu das Greif Rote Beete Pulver und löse das in Wasser auf. Anfangs ist es echt mühsam. Aber irgendwann geht es.

Bei normalem Training merke ich nichts. Allerdings habe ich das Gefühl dass ich bei hochintensiven Einheiten besser Luft bekomme.

Körbel 19.06.2018 09:42

Zitat:

Zitat von Griggel (Beitrag 1386087)
Ich verwende dazu das Greif Rote Beete Pulver und löse das in Wasser auf.

Und du glaubst das darin noch was gutes enthalten ist?
Nun vielleicht hast du gutes Mineralwasser genommen, dann ja.

Wäre wahrscheinlich wesentlich besser, die Rote Beete zu kochen und dann mit dem Wasser in dem du sie gekocht hast, pürieren.
Dann hast du was gescheites im Glas.

Oder aber du schneidest die gekochten Rote Beete und legst sie aufs Brot oder wie schon gesagt, machst einen Salat davon.

Achja, was wäre der liebe Triathlet ohne seine Pülverchen???:Lachen2:

Griggel 19.06.2018 10:37

"Rote Bete-Pulver wird schonend ohne Trägerstoffe und ohne weitere Zusätze in einem Trocknungsverfahren aus dem Saft erntefrischer Rote Bete gewonnen." aus dem Greif Shop. Von daher...

Klar ist frisch immer besser. Aber wenn ich daran denke, ich müsste jeden Morgen die Rote Bete schälen und schneiden... dann doch lieber das geliebte Pülverchen :Huhu:

Duafüxin 19.06.2018 12:44

Ich hau mir die Beete immer in meinen Gemüsesaft, allerdings weil ich sie mag.
Ob sie irgendwas bewirken weiss ich nicht. Meine Karnickel mögen die auch und die sind schon ganz schön schnell ;)

hei-ko 19.06.2018 12:46

https://scientificendurance.wordpres...ation/#more-29

Körbel 19.06.2018 15:21

Zitat:

Zitat von Griggel (Beitrag 1386116)
Aber wenn ich daran denke, ich müsste jeden Morgen die Rote Bete schälen und schneiden... dann doch lieber das geliebte Pülverchen :Huhu:

Kannst du doch auf Vorrat machen, hält mit Sicherheit 3-4 Tage im Kühlschrank.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.