triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Ü-75-Unfälle (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44276)

Trillerpfeife 09.06.2018 20:03

Ich stehe nun mal auf seine schwammigen Verallgemeinerungen und Vorurteile.

Oscar0508 09.06.2018 20:05

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1383809)
..... sich auch als 14 + Stunden Finisher stolz als Ironman bezeichnen.

OFF TOPIC: Doch... auch 14h + Stunden Finisher sind Ironman und dürfen stolz darauf sein. Ihnen dieses abzusprechen halte ich für Unsinn.

Trillerpfeife 09.06.2018 20:29

Zitat:

Zitat von Oscar0508 (Beitrag 1383837)
OFF TOPIC: Doch... auch 14h + Stunden Finisher sind Ironman und dürfen stolz darauf sein. Ihnen dieses abzusprechen halte ich für Unsinn.

Sehe ich auch so. Und ich kenne auch welche. Zwei davon sind über 70 und fahren noch sicher Auto und Fahrrad. :)

Hafu 09.06.2018 21:09

Zitat:

Zitat von Oscar0508 (Beitrag 1383837)
OFF TOPIC: Doch... auch 14h + Stunden Finisher sind Ironman und dürfen stolz darauf sein. Ihnen dieses abzusprechen halte ich für Unsinn.

:confused:

Bin ja auch öfter mal Offtopic, aber von einem verlnkten Artikel der Sueddeutschen Zeitung über einen Unfall eines 77-jährigen Autofahrers mit einem Rennradler direkt auf +14h-Finisher bei Langdistanzen zu kommen ist ein außerordentlich weiter Bogen.;) (ich weiß, dass das nicht du warst, Oscar0508, aber wenn du nicht drauf eingegangen wärst, wäre die Entgleisung schon wieder vom Tisch.)

Zu deiner OT-Aussage: vor Jahren gab es hier mal eine Diskussion in einem ganz anderen Zusammenhang, wer eigentlich sich Ironman nennen darf. Rein historisch ist das nämlich nur der Sieger des alljährlichen Rennens auf der Pazifikinsel, aktuell also Patrick Lange und in den Jahren davor Jan Frodeno.

Schon der zweitplazierte und alle anderen Finisher eines Ironman-WEttkampfes sind, wenn man die Entstechungsgeschichte des Rennens in Kona betrachtet "Ironman-Finisher" und eben nicht "the Ironman". Das hat mit der Finish-Zeit, also 10h, 12h oder 14h überhaupt nichts zu tun, sondern es kommt alleine auf die Plazierung an ("whoever finish first")
Seit ich dieses Zitat mal etwas klugscheißerisch verlinkt habe, ist ein damals ziemlich neuer User namens Trillerpfeife persönlich sauer auf mich, weil er sich nicht mehr sicher ist, ob er sich immer noch Ironman nennen darf und trollt bei jeder Gelegenheit in diversen Forumsthreads, in denen ich aktiv bin.

Und jetzt kommen wir aber vielleicht doch besser wieder auf das eigentliche Threadthema zurück oder schließen diesen Thread hier.

Trillerpfeife 10.06.2018 00:23

Zitat:

Seit ich dieses Zitat mal etwas klugscheißerisch verlinkt habe, ist ein damals ziemlich neuer User namens Trillerpfeife persönlich sauer auf mich, weil er sich nicht mehr sicher ist, ob er sich immer noch Ironman nennen darf
Wie niedlich. Woher willst du denn wissen ob und vorallem warum ich sauer bin?

Sicher nicht, weil ich mich eventuell nicht Ironman nennen dürfte. Schon wieder, wie leider durchaus öfter, postest du deine Interpretationen und Vorurteile als ob du Gedanken lesen könntest.

Nein mein Lieber, mir persönlich ist es wurscht ob und wie ich mich nennen kann. Dein selbstgefälliges, bei jeder besseren Gelegenheit, Herziehen über Ironman Akler das finde ich unverschämt.

Und das du bei unbequemen Gegenfragen nicht mehr antwortest finde ich auch nicht besonders mutig.

Bei so spannenden Themen wie Rolle oder draussen fahren oder QUO vadis Dtu, ist mir das eher egal, aber wenn du im Zusammenhang mit Infusionen nach einem Langdistanz Rennen behauptest, es kommt da durchaus öfter zu medizinischen Problemen und Todesfällen, dann erwarte ich schon eine Antwort auf meine Frage nach Belegen.
Das ist auch ein Grund warum ich auf deine, durchaus öfters, schwammigen Aussagen, z.b. auch dieser Vorurteils Tread, so reagiere wie ich es tue.

Aber gerne können wir zu dem spannenden Thema " Ü75 Unfälle" zurückkehren.
Brennt mir auch unter den Nägeln hier zu posten wie ich das Alter eines Autofahrers innerhalb von Sekunden genau schätzen kann. Du als Arzt kannst das sicher, genau wie Gedanken lesen, sehr gut.

mcbert 10.06.2018 06:31

Zitat:

Zitat von werner (Beitrag 1383834)
.... werden die Autos dann in einem regulierten Verkehr autonom fahren. Egal, ob telefonierende Tussen, aggressive Anatolen und planlose Opis. Alle fahren gleich. Ich freue mich drauf.

Vermutlich blüht dann aber das Geschäftsmodell der inCar Käufe von Zusatzfeatures wie:
- linke AutobahnSpur frei für 1 Stunde 50€
- mit quietschenden Reifen durch die Einkaufsmeile 25€
- 1x Vorfahrt an der nächsten Kreuzung 0,79€
....:Lachanfall:

mcbert 10.06.2018 06:34

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1383796)
Nach meinen Erfahrungen sind der Unwillen bzw. die Unfähigkeit von (überforderten) Autofahrern, sich auf Radfahrer einzustellen nur sehr wenig vom Alter beeinflußt.

Gilt aber auch umgekehrt:
...
sind der Unwillen bzw. die Unfähigkeit von (überforderten) Radfahrer, sich auf Autofahrer einzustellen ....

Nobodyknows 10.06.2018 07:03

Zitat:

Zitat von mcbert (Beitrag 1383984)
Gilt aber auch umgekehrt:
...
sind der Unwillen bzw. die Unfähigkeit von (überforderten) Radfahrer, sich auf Autofahrer einzustellen ....

Hey! Wir sind hier doch nicht in einem Fernfahrerforum!;)
Natürlich mache ich als Radfahrer mit meiner Erfahrung aus abertausenden Trainingskilometern NIEMALS Fehler!;) ;) ;)

Gruß
N. :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.