![]() |
Zitat:
|
Ich hatte hier mal einen ähnlichen Fall. Der wollte "wie Norman" erst auf dem Rad was reißen und dann das Laufen lernen. Man legt sich die Welt machmal so zurecht, wie man sie gerne hätte.
Der entsprechende Kandidat ist sicher viel und gut gefahren, zu exakten Angaben hat er sich aber nie hinreißen lassen und Triathlon ist schon lange gestorben. Ich vermute das Radfahren auch so ziemlich. |
Zitat:
Loretta fällt regelmäßig durch einen viel zu harten Umgangston auf, aber in diesem Thread ist es nun echt völlig daneben.. |
Zitat:
Zitat:
|
Servus Pippi,
lass Dich nicht anmachen - Du bist gut, auch als Trainer. Sind grad von GR retour, dort hat das Planschen ganz gut funktioniert, gestern bei uns in den Weiher und bumms - Hüfte, Beine, alles säuft ab :( - dazu kommt eine sauwut und natürlich, als Folge, ein Platzen des Pulses - in der Phase könnt ich alles niedermähen was sich mir in den Weg stellt x-( jappsend am Rücken liegend überleg ich wer mal was von autogenem Training und meditieren postete..... sowas brauch ich dringend, bevor ich eine Gefahr für Andere werde :Cheese: zu Deinem Spezi - hast ihm erklärt, dass die Chancen sehr gering sind, es aber nicht unmöglich ist. Er braucht auch viel Geld, weil man im Tri nix verdient, sondern erst mal alles selber bezahlen muss (Ausrüstung, Startgelder, Reisespesen), bis man in der Liga von Ryf ist (und über 200k sfr p.a. einstreichen kann - dazwischen gibts leider fast nix) - die meisten werden das niemals im Leben erreichen, auch auf anderen Gebieten nicht. Das Entchen hat mit 19 im Bierzelt gestanden und Kärwa-Lidla geträllert, als ihr Kärwa-Bou alkoholbedingt nix mehr rausgebracht hat :Cheese: - ein paar Jahre später hat sie dann (warum auch immer) beschlossen einen Triathlon/LD " zu machen" - bis es soweit war, hat sie 4 Saison's trainiert - dabei OD, MD zur Vorbereitung absolviert - dabei konnte man schon gut sehen, dass die 70.3 Serie eher "Ihr Ding" ist. Das Training von Frauen ist nicht ohne - ich war aber desöfteren froh keinen Sohn zu haben, weil deren Training muss abartig sein, nur um konkurrenzfähig in den AK's zu sein. Am Sonntag wird sie wieder eine MD "machen" - dabei wird sie ihr "altes Ich" vor einem Jahr wieder treffen und es versuchen um 10 Minuten zu schlagen - die anderen sollen ihr dabei helfen ihr Ziel zu erreichen - um mehr gehts nicht, aber obwohl sie uns gestern im Weiher alle gezockt hat, bammelt es ihr vorm Sonntag. ;) Deinem Spezie alles Gute und ohne Illusionen keine Millionen :Huhu: |
Ich verstehe sein Post auch eher so, dass Pipi nach Argumenten sucht wie er seinen Schützling überzeugen sich selbst realistisch einzuschätzen und auf schnelle Einheiten zu setzen.
Ich habe Jugendlichen immer versucht die Zeiten der Spitzenläufer auf die Unterdistanzen zu rechnen und ihnen so vor Augen geführt was sie leisten müssten. Nehmen wir mal die Mitteldistanz. Ein Sanders und Co laufen da den Halbmarathon in 1:11 Std. Um das Laufen zu können sollte man grob gerechnet die 10km in mind. 33 min tief laufen können (solo), bedeutet für 5 km unter 16 min, die 3.000m knapp unter 9 min, damit muss er die 1.000m zwischen 2:45 und 2:50 laufen können. Seine 2:58min sind zwar nicht schlecht, aber da fehlen ihm knapp 10 sek. Also erstmal an den 1.000m arbeiten. Dein Schützling ist aber mit 19 Jahren dafür schon relativ alt, da wird es für ihn schwierig werden auf dieses Tempo zu kommen. Da ist es deine Aufgabe als Trainer, ihn richtig einzunorden. Und vor allem sollte dein Schützling Bock auf Wettkämpfe haben! Was ist das für ein dämlicher Plan 5 Jahre lang keine Wettkämpfe machen zu wollen? In dem Alter muss man darauf brennen Rennen bestreiten zu können, da muss man als Trainer Jugendliche normal einbremsen nicht zu viel zu machen. Er muss lernen sich im Wettkampf behaupten zu können, zu ackern, sich zu quälen, Blut schmecken, sich komplett abzuschießen. Er muss einfach Bock darauf haben Rennen zu bestreiten und daraus auch Motivation zu sammeln. Wenn er das nicht hat, wird das mit seinen Plänen auch nichts. Über Wettkämpfe kommt auch die Erfahrung/Routine wie ein Rennen abläuft, auch im Vorfeld. |
Zitat:
Mir ging es bei dem letzten Post nur darum, das Pippi von Loretta als Trainer schlecht gemacht wird. Das wollte ich so nicht stehen lassen. Ich sehe auf Facebook und Strava, was er mit dem jungen Kerl trainiert und mir ist das schon öfter aufgefallen, dass er das ganz cool macht! :Blumen: |
Zitat:
@Mirko. ok. Hatt halt den Eindruck entweder wird auf Pipi rumgehackt oder jeder hier hat seine Erfahrungen als Middleage Sporter rausposaunt. Und nach Trainingsplänen oder Zeiten wurde gar nicht gefragt. Da kann man Pipis Schützling nur schreiben wie wichtig man selbst Wettkämpfe findet. Das richtige Training wird Pipi ihm schon nahebringen. Persönlich kann ich die Idee ohne Wettkänmpfe verstehen. Hat so was von Underdog ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.