triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Troubleshooting: Sram Red Bremsen & Mavic Exalith, Bremsbelag nach 1000hm vernichtet (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44260)

QuickNik 12.06.2018 22:10

Also zumindest früher hatten die Exalith eine Laufrichtung:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=41313

~anna~ 13.06.2018 09:07

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1384742)
Um das schneller testen zu können, hatte ich dies empfohlen:


Habe das zwar nicht ausprobiert, aber müsste doch eigentlich funktionieren. :)

Ich glaub das Klebeband wär vorher voller Dreck und Kuhpisse :Cheese:

DocTom 13.06.2018 10:21

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1384742)
...
Ein Unsicherheitsfaktor wäre vielleicht noch, wie die Dura Ace mit den SRAM-Griffen harmoniert. Vermutlich nicht ganz optimal...]

Darf ich eine Zwischenfrage stellen, da ich das schonmal gelesen hatte:

was für Effekte kann ich da erwarten? Habe ja auch gerade SRAM TT500 Bremshebel an die Dura 7800 Bremsen montiert (wg Gewicht, aero und "find ich schicker").
Danke!:Blumen:

~anna~ 14.06.2018 10:20

Zitat:

Zitat von QuickNik (Beitrag 1384746)
Also zumindest früher hatten die Exalith eine Laufrichtung:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=41313

Ich kann bei meinen Laufrädern nix Asymmetrisches erkennen; auch die Rillung im Felgenprofil ändert sich nicht, wenn man das Laufrad andersrum einbaut (da die Bäuche der Rillung links und rechts sowieso in die entgegengesetzte Richtung gehen, d.h. Drehen des Laufrads ändert nichts).

Ich hab jetzt mal die Dura-Ace eingebaut und hoffe innständig, dass das Problem nicht mehr auftritt. Hätte ich keinen Zeitdruck, würde ich länger auf Fehlersuche gehen, aber angesichts der Transalp in 10 Tagen ist die Priorität einfach nur, dass es funktioniert.

Was Sram Griffe und Shimano Bremse angeht, merke ich nichts Außergewöhnliches. Bin aber auch erst die 5km zur Arbeit gefahren damit ;) .

LidlRacer 14.06.2018 11:59

Kannst Du denn schon sagen, ob das "Bremsgefühl" nun besser ist?

Ich hab noch überlegt, ob irgendein Problem mit dem Bremszug bestehen kann (unsauber abgeschnitten, oder so?). So richtig plausibel wird mir der Effekt damit aber auch nicht, und dann dürfte die Dura Ace natürlich nix bringen ...

~anna~ 17.06.2018 16:31

Alsooo. Nach ausgiebigem Test tritt mit der Dura-Ace Bremse kein asymmetrischer und extremer Bremsgummiverschleiß mehr auf. (Der Verschleiß ist immer noch eher hoch im Vergleich zu normalen Shimano, aber das ist bei Exalith glaub ich normal bzw. sollte sich nach den ersten km auch mäßigen).

Vielleicht ist die Kombination mit den Sram Bremshebeln aber wirklich nicht 100% ideal, da ich das Gefühl habe, dass die Hebel einen sehr langen Weg zurücklegen, bis es voll bremst (soll heißen: sie berühren zwar recht bald - der Abstand zwischen Bremsbelägen und Felge ist ja nach meinen Wünschen eingestellt - aber wenn ich hart bremse, drücke ich den Bremshebel bis zum Lenker durch. Keine Ahnung ob das mit Shimanohebeln anders/besser wäre). Hat da jemand eine Idee, ob man irgendwas ändern könnte? Spielt da die Hüllenlänge eine Rolle?? (Ich glaubs ja nicht, aber ein Freund hat das gesagt...)

Danke für eure Hilfsbereitschaft!

[Übrigens, die Beine funktionieren spitze. Das Gewicht ist deutlich höher als die letzten Jahre, aber die Watt haben auch kräftig nachgelegt. Macht richtig Spaß :Cheese: ]

LidlRacer 17.06.2018 17:18

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1385674)
Vielleicht ist die Kombination mit den Sram Bremshebeln aber wirklich nicht 100% ideal, da ich das Gefühl habe, dass die Hebel einen sehr langen Weg zurücklegen, bis es voll bremst (soll heißen: sie berühren zwar recht bald - der Abstand zwischen Bremsbelägen und Felge ist ja nach meinen Wünschen eingestellt - aber wenn ich hart bremse, drücke ich den Bremshebel bis zum Lenker durch. Keine Ahnung ob das mit Shimanohebeln anders/besser wäre). Hat da jemand eine Idee, ob man irgendwas ändern könnte? Spielt da die Hüllenlänge eine Rolle?? (Ich glaubs ja nicht, aber ein Freund hat das gesagt...)

Das wird in erster Linie daran liegen, dass Shimano ab der 7900er (mit Schaltzügen am Lenker) das Übersetzungsverhältnis bei den Bremsen verändert hat. Dachte aber, das läge vielleicht in der Größenordnung von 10%, daher hätte ich nicht erwartet, dass der Bremsgriff am Lenker anschlägt. Das ist definitiv nicht gut. Schon gar nicht bei rapidem Belagverschleiß.
Falls die Züge überlang sind, könnte man durch Kürzung natürlich eine leichte Besserung erreichen, da dann dort weniger Dehnung & Stauchung auftritt.
Hast Du evtl. irgendwelche Superleichtzüge, die elastischer sind als Normale?

PS: Bei der Vorderbremse scheint laut Bild nicht viel Spielraum zur Kürzung sein. 1 cm bringt nix.

PPS: Falls Du Donnerstag in Ö bist, kann ich Dir auch ne gebrauchte 7800er mitbringen.

biologist 17.06.2018 22:05

Musste eben gerade ein bisschen schmunzeln, als ich den Thread entdeckt habe. Letztes Jahr hatte ich mit Magura RT8 in Kombination mit Swiss Stop Belägen und Carbonfelgen auch so ein Problem: Hat sich asymmetrisch abgebremst. Drehen des Vorderrades hat daran auch nix geändert. Mit dem nächsten Satz Bremsbeläge hatte ich das Problem auf jeden Fall nicht mehr.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.