![]() |
Hat schon jemand Erfahrungen mit workswellbikes sammeln können?
Wie seht ihr die Thematik bezüglich farblicher Rahmen? Man liest öfter mal, dass diese auch vom Antidumpingzoll betroffen sein können. Danke |
Zitat:
Bestellungen unter 22€ sind Abgabenfrei. Von 22 bis 150€ ist nur Einfuhrumsatzsteuer fällig (Versand zählt mit!) Darüber gilt: Das Einführen einzelner Komponenten hat zuerst die 4,7% Zoll und auf die neue Summe die 19% Einfuhrumsatzsteuer zur Folge. Der Dumping Zoll ist wie HaFu schrieb nur auf ganze Fahrräder bzw. auf gewerbsmässige Einfuhr zu entrichten. |
Das Angebot scheint beliebt:
Zitat:
Thomas:Blumen: |
Zitat:
Egal was ich gekauft habe. Und lächerlich sind ganz andere Sachen. |
Hallo in die Runde,
Ich spiele mit dem Gedanken mir das Rahmenset bei Emwee oder Lambda Racing zu holen. Dieses würde ich dann gerne mit meinen existierenden 10-Fach Ultegra Komponenten, Corima-Scheibe mit 10-Fach Freilauf und P2MAX bestücken. Auf den ersten Blick erwarte ich da keine Probleme. Pressfit Tretlager hab ich schon an anderen Rahmen verbaut, Werkzeug ist entsprechend vorhanden. Gibt es jemanden der Erfahrung im Aufbau dieses Rahmens hat und irgendwelche Fallstricke nennen kann? Ich möchte das gerne als kostenoptimiertes Projekt bei der Regierung genehmigen lassen. |
Beim Tretlager gibt es sehr viele Standards mittlerweile. Sehr beliebt in China ist der BB386-Standard, für den du natürlich das passende Innenlager brauchst und eine Kurbel, die mit diesem Innenlager harmoniert.
Wenn du schon eine Kurbel hast, dann musst du rückwärts denken und ein zu dieser Kurbel passendes Innenlager bestellen. Am einfachsten geht das beim Hersteller in China direkt, die einem bei Bestellung eigentlich jeden Tretlagerstandard anbieten können und i.d.R. auch gleich das dazu passende innenlager für nahezu keinen Aufpreis dazu legen. Bei der Gabel mit integriertem Steuersatz ist es ähnlich: es gibt viele Standards und für eine Rahmenset, das ohne genau dazu passenden Steuersatz geliefert wurde den passenden Steuersatz zu finden kostet Zeit und Nerven und Geld. In der Regel wird bei einem kompletten Rahmenset aber der der dazu optimal passende Steuersatz dabei liegen. Bei Rahmen direkt aus China hatte ich diesbezüglich nie negative Erfahrungen, wohl aber schon zweimal bei günstigen Carbon-Rahmensets von PlanetX, die mir jeweils nicht mal sagen konnten, welcher Steuersatz für die betreffenden Rahmen überhaupt passt. Die Montage innenverlegter Schalt- und Bremszüge ist sowieso immer ein Abenteuer bei fast allen Aero-Rahmen. Gelegentlich sind schon Liner vormontiert: in dem Fall sollte man sich tunlichst konzentrieren beim Rahmenaufbau, dass nicht eines der beiden Linerenden in den Tiefen des Rahmen-Hohlkörpers aus Versehen verschwindet, weil einem das sonst einiges an Zeit kostet, die man investieren muss, um den Zug mit Magnet-, Staubsauger- oder Speichenangeltrick an der richtigen Stelle wieder aus dem Rahmen zu fischen. |
Prima, danke Hafu.
Steuersatz soll laut Beschreibung dabei sein, Tretlager muss ich dann noch genau klären. Beim Angeln nach innenverlegten Zügen hab ich „zum Glück“ schon einiges an Lehrgeld bezahlt. Da bin ich inzwischen schon selbst die Vorsicht in Person. In der Theorie kann ich das dann wohl, nach bestem Wissen, als Investition in Rahmenset+Tretlager+Zugset+neue Kette verkaufen. :) |
war zwar schon einige Zeit nicht mehr hier im Form aber zu diesem Thema kann ich auch was beitragen.
Gekauft in Asien meist über Aliexpress schon sehr oft. Eigentlich querbeet was man im Alltag so benötigt. Radteile , angefangen bei Flaschenhaltern wobei ich von diesen ein Set schon 10 Jahre habe. Carbonclincher , waren nach 500km an der Bremsfanke Beschädigt , Garantieabwicklung war 1a 10 Tage später waren neue Felgen da , diesmal ALU Clincher keine Mängel alles bestens. Die Defekten Felgen durfte ich behalten , umgespeicht auf Disc Naben . Rahmen 1x Titan , ist mein Winterrad Verarbeitung nicht schlechter als mein Lynskey. 2016 kaufe ich mir im Herbst einen Carbon Rahmen bei FLYXII baute ihn auf und fuhr diesen die Saison 2017 da mir das Rad bzw Rahmen sehr zusagt habe ich diesen lackieren lassen und auch in diesem Jahr schon reichlich gefahren. Mehr als zufrieden. Abwicklung mit Zoll null probleme , lief alles über die GDSK ,kostet zwar eine Kleinigkeit aber mir ist es dies wert. Den Titan Rahmen durfte ich beim Zoll abholen , ist aber auch keine Wissenschaft. ![]() ![]() ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.