triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Montage und Nutzung von Latexschläuchen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44159)

Rausche 18.05.2018 10:15

Ne, nichts auffälliges. Beim Bremsen war vorher auch alles geschmeidig. Bin einen Tag vorher mit gefahren. Der bekannte hat mir aber auch erzählt das ihm das beim Aufpumpen mal passiert ist. Vllt war der Mantel ja auch nicht 100% drin, allerdings hätte man das ja schon irgendwie merken müssen denk ich.

deirflu 18.05.2018 10:42

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1379048)
Das ist mir schon alles klar, aber das Material so ausreizen und evtl einen Sturz riskieren, wäre mir die paar Gramm nicht wert.
Machts wirklich beim Zeitfahren soviel aus?
Gibts da evtl Erfahrungsberichte oder wieviel Watt spart man wirklich ein?
Sind doch höchstens 1-2 Watt? Oder mehr???

Wie viele W es sind kann ich dir nicht sagen, auch Tests ergeben da unterschiedlich viel.
Was aber alle ergeben, Latex ist schneller und wenn man an der Spitze mitfahren will gibts halt nichts zu verschenken denn das macht dort niemand.

Das mit dem erhöhten Sturz Risiko sehe ich nicht so. Von dem her habe ich da auch nicht das Gefühl ein besonderes Risiko einzugehen.
Schau dir z.B. einmal ein Straßenrennen an, da kommen viele zu Sturz ohne das sie irgendwas dafür können... Radfahren ist gefährlich, mit diesem Fakt kann ich leben.

Körbel 18.05.2018 14:12

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1379199)
Wie viele W es sind kann ich dir nicht sagen, auch Tests ergeben da unterschiedlich viel.


Radfahren ist gefährlich, mit diesem Fakt kann ich leben.

Ich kenns aus dem MTB-Bereich, da fährt an der Spitze niemand mehr mit Schläuchen, alle sind tubeless unterwegs.
Mehr Grip in Kurven und besseres Abrollverhalten.
Wahrscheinlich auch auf der Strasse, wenn man Latex fährt.

Und mit der Gefährlichkeit stimmt schon.
Leider aber sind gerade bei tödlichen Unfällen immer Autofahrer dran Schuld.

tridinski 18.05.2018 18:53

Frage zu den Latexschläuchen von Vittoria
https://www.vittoria.com/eu/catalog/.../category/290/
stimmt es dass die kein Gewinde oben haben, wo man die Ventilverlängerung direkt draufschrauben kann, ohne das Ventil rausschrauben zu müssen und oben in die Ventilverlängerung wieder einschrauben?

(die Michelin Latexschläuche haben so ein Gewinde, zB hier zu sehen
https://www.bike-components.de/de/Mi...fuer-28-p1358/ )

deirflu 18.05.2018 21:56

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1379271)
Frage zu den Latexschläuchen von Vittoria
https://www.vittoria.com/eu/catalog/.../category/290/
stimmt es dass die kein Gewinde oben haben, wo man die Ventilverlängerung direkt draufschrauben kann, ohne das Ventil rausschrauben zu müssen und oben in die Ventilverlängerung wieder einschrauben?

(die Michelin Latexschläuche haben so ein Gewinde, zB hier zu sehen
https://www.bike-components.de/de/Mi...fuer-28-p1358/ )

Ja stimmt, ich finde die Verlängerungen bei denen man den Ventieleinsatz heraus nimmt aber ohnehin besser da man dann am ende der Verlängerung das Ventil hat und dieses auch zu machen kann.

Gute Erfahrungen hab ich mit den Verlängerungen mit Zipp gemacht:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.