![]() |
Wirklich ein toller Bericht!
Vielen Dank! :Blumen: Irgendwie wirkt dein Bericht auch "entschleunigt" Sprich, du warst dort um zu genießen und nicht um einfach nur das Rennen gegen die Zeit zu machen, ( ggf. habe ich es falsch Interpretiert) einfach toll und in der heutigen Zeit wahrscheinlich eher selten. :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
Natürlich habe ich vorher alle möglichen infos zum Wettkampf gesucht, natürlich kenne ich das Höhenprofil. Und natürlich sind das total böse Höhenmeter! :Cheese: Natürlich habe ich mir im Vorfeld auch gedacht, dass es soooo schlimm ja nicht werden wird. Und natürlich wars dann schlimmer! (Im positiven Sinne) Zu meiner "Entschuldigung" zur schlechten Zeiteinschätzung sei gesagt, dass ich meine letzte 800hm-Steigung 2011 im Urlaub gefahren bin - daher mag mir ein realistischer Blick auf die Höhenmeter wohl abgesprochen werden. Soll heißen: ich mach den Zirkus ja nun auch schon enige Jahre und mir war schon klar, was da auf mich zukommt. Ich wollte was anstrengendes, ich wollte was kleines und ehrliches und habe beides bekommen. :Blumen: Und ich habe nen richtigen Haufen Erinnerungen, von "mir tut alles weh, ich kann nicht mehr" hin zu "wahnsinn wie toll ist das hier" - also passt für mich alles. Und in 4 Wochen gibts dann ne große kommerzielle Veranstaltung mit Massageservice und Monsterbuffet... Auch das wird schön :bussi: Zum angesprochenen "entschleunigten Wettkampf": das ist richtig so - am Vorabend bei der Besprechung musste ich erst mal schmunzeln, als es hiess, die Zeitmessung erfolge per Hand. Und dass es wirklich sooo wenig Teilnehmer sind hat mich überrascht. Aber die waren dafür echt entspannt. Und Peter und Dianna, die Organisatoren, haben tatsächlich eher das Erlebnis für die Teilnehmer im Sinn und nicht die schnelle Siegerzeit. Ich habe auch erwähnt, dass Peter meinte, wer den letzten Anstieg nicht schaffe solle einfach die Gondel nehmen, damit er oben die Natur beim Lauf noch geniessen kann... fand und finde ich ne coole Einstellung. Abschliessend kann ich dem Helveticman nur wünschen, dass - es finanziell für ne weitere Auflage reicht - dort dann die kritische Masse an Teilnehmern erreicht wird, um das ganze langfristig zu etablieren - und dann alles auch runder läuft mit Zeimessung, Verpflegung, Streckenmarkierung. (- ich vielleicht nächstes Jahr doch wieder dabei bin :Cheese: ) Und falls die Organisatoren hier mal reinblicken sollten: Danke, mir hats Spass gemacht (leider erlaubt das Forum nicht ncoh mehr Smileys, hier würde nochmals einer mit nem Blumenstrauß stehen) |
@craven
Also zumindest einen weiteren Teilnehmer werden die Veranstalterin Form meiner Person nächstes Jahr in jedem Fall haben. Hört sich echt nach Swissman in "klein aber fein" an. Der letzter Anstieg im Melchtal von der Stöckalp nach Frutt ist wirklich super. Hast Du die Ampel gesehen, welche den Verkehr stundenweise regelt. Gilt zum Glück nicht für die Velofahrer :Cheese: Was hast Du eigentlich nach dem Rennen gemacht? Die Stöckalp ist ja doch recht weit entfernt vom Start und mit dem Rennvelo plus Gepäck ist der Transfer eher unangenehm stell ich mir vor... |
Zitat:
Ich hatte glücklicherweise einen Freund dabei, der mein Auto nach dem Schwimmen zur Stöckalp gefahren hat, selbst hochgewandert ist und mich auch oben noch mehrfach unterstützt hat. Somit bin ich nach dem Ziel noch mit dem Rad von Melchsee-Frutt nach Stöckalp abgefahren (ohne Gepäck, das ist mit dem Freund runtergegondelt) und konnte unten direkt ins Auto einsteigen :) Nur ne Dusche wäre schön gewesen vor der Heimfahrt.. aber da wir beide verschwitzt waren, wars ja geruchlich ausgeglichen :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Gibt‘s auch in Austria. Meist an so kleinen einspurigen Pässen. |
Zitat:
Die eine Stunde (gerade oder ungerade weiss ich nimmer) darf von Minute 00 bis Minute 40 (also bspw. 9.00-9.40) nur hoch, dann die nächste Stunde ebenso nur runtergefahren werden. Dazwischen ist immer Pause.. Fahrräder dürfen immer hoch, runter jedoch auch nur zur jeweiligen Stunde. Als ich hoch bin kamen mir einige Autos entgegen und haben einen wunderbar eckligen Geruch nach heissen Bremsen bzw Kupplung verbreitet :Cheese: :Lachanfall: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.