triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Stört Stretching nach dem Training den Muskel? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4387)

kromos 10.07.2008 17:01

Leute, es ging doch nur um das Dehnen nach dem Laufen. Da könnte man ja jetzt einen richten :Duell: :Duell: Thread draus machen.

Es ging nicht um Kampfsport(da habe ich auch gedehnt, sonst hätte ich nie einen Mawashi zum Kopf treten können etc. - klar)
Und schon gar nicht ums Tierleben etc. - ich hebe ja mein Bein auch nicht zum Pinkeln :Cheese:

In der letzten Zeit gab es halt eine Mehrzahl an Studien und Untersuchungen die keinen positiven Effekt durch das Dehnen nach der Belastung beim LÄUFER und eher einen negativen Effekt nach harten LÄUFEN aufzeigten. Da hat sich halt in den letzten 10-15 Jahren die Meinung geändert.

Übrigens kannte ich(eingeschlossen mich selbst), keinen Kampfsportler der richtig schnell war und das in Bezug auf Triathlon. ;)

Ciao,
Frank

Björn Tepper 10.07.2008 19:59

Viele Wege führen nach Rom...
 
@Kosmos
Tschuldigung, dass ich meinen Hund erwähnt hatte um das Dehnen nach dem Laufen als natürlich zu erklären. Metaphern sind auch nicht jedermanns Stärke:confused: . Wenn natürlich Laborversuche mehr zählen als Praxis... Kenne übrigens keinen von meinen Karate-Kumpels, der zum Tria wechselte. Von denen waren aber einige schnelle Läufer, Radfahrer und Schwimmer. Aber, wie gesagt, macht was ihr denkt. Aber, wenn man keine andere Meinung hören möchte, dann sollte man doch nicht fragen, oder?

Viel Spaß noch, Björn :Huhu:

garuda 10.07.2008 21:49

Zitat:

Zitat von Björn Tepper (Beitrag 109885)
@Kosmos
Tschuldigung, dass ich meinen Hund erwähnt hatte um das Dehnen nach dem Laufen als natürlich zu erklären. Metaphern sind auch nicht jedermanns Stärke . Wenn natürlich Laborversuche mehr zählen als Praxis... Kenne übrigens keinen von meinen Karate-Kumpels, der zum Tria wechselte. Von denen waren aber einige schnelle Läufer, Radfahrer und Schwimmer. Aber, wie gesagt, macht was ihr denkt. Aber, wenn man keine andere Meinung hören möchte, dann sollte man doch nicht fragen, oder?

Viel Spaß noch, Björn :Huhu:


:offtopic:

Na was ist denn hier los?

Du lässt aber auch keine Kontra Argumente an deiner Darstellung zu und wirfst aber genau das anderen vor ;)

Und ich war die jenige, die gefragt hatte und ich will andere Meinungen hören sonst hätte ich nicht gefragt :Holzhammer:

Bitte macht keinen :Duell: Thread daraus :Traurig:

Soll ja auch jeder dehnen wie er meint, mich interessierte es halt nur.

kromos 11.07.2008 01:41

Zitat:

Zitat von Björn Tepper (Beitrag 109885)
@Kosmos
Tschuldigung, dass ich meinen Hund erwähnt hatte um das Dehnen nach dem Laufen als natürlich zu erklären. Metaphern sind auch nicht jedermanns Stärke:confused: . Wenn natürlich Laborversuche mehr zählen als Praxis... Kenne übrigens keinen von meinen Karate-Kumpels, der zum Tria wechselte. Von denen waren aber einige schnelle Läufer, Radfahrer und Schwimmer. Aber, wie gesagt, macht was ihr denkt. Aber, wenn man keine andere Meinung hören möchte, dann sollte man doch nicht fragen, oder?

Viel Spaß noch, Björn :Huhu:

Mensch Björn :Huhu:,
ich wollte doch nicht :Diskussion: schienbar hast du nicht richtig verstanden, dass ich das alles mit einem Augenzwinkern meinte, weil wir etwas vom Thema abkommen und vom Detail zum "Groben". Und wieso sollte ich deine Meinung nicht hören wollen, ich gebe ja hier auch nur meine Meinung wieder und bestimmt nicht mit Anspruch auf absolute Richtigkeit.

Ich meinte nur, meines Erachtens müssen z.B.: Kampfsportler zur Beweglichkeitserhaltung dehnen, musste ich selbst, denn auch nur durch nebenbei laufen habe mich extrem verkürzt. Im Spitzenausdauersport wurde es aber in den letzten Jahren "zurückgefahren".

Nicht alle Dinge aus dem Tierreich sind als natürlich und positiv übertragbar auf den Menschen zu sehen und kein Beweis für einen positiven Effekt.

Und bei den Studien und Empfehlungen der letzten Jahre geht es sicher nur um minimale physiologische Auswirkungen. Es bedeutet sicher nicht, wenn du dich nach dem Training dehnst, dass du alles falsch machst, gleich an Leistung verlierst, nicht regenerierst oder die die Fasern komplett zerschießt.

Ciao,
Frank

Hugo 11.07.2008 12:56

Zitat:

Zitat von garuda (Beitrag 109676)
Na, die Publikationen sind aber auch schon was älter, ob ich darauß Schlüsse für mich ziehen würde :-((

du der mensch is noch nich so lange auf dem planeten...n paar tausen jahre, aber meinste ernsthaft dass dinge die vor zehn jahren in bezug auf die anatomie des menschen galten heute wirklich falsch sind? hast du dich in der zeit so viel weiter entwickelt:Lachanfall:

dehnen....ja nein ja nein....hmmm.... ich hab damit ma knie schmerzen weg bekommen, da warns aber extra einheiten, ansonsten dehn ich nur wenns der trainier wörtlich vorturnt. zerrungen...jo mei, hab sowas grad im hintern glaub ich, und ratet ma wovon....laufen, und was haben wir vorm laufen gemacht? dem trainier nachgeturnt, wär die zerrung jetzt stäker wenn ich nicht gedehnt hätte oder erst gar nicht vorhanden? wir werdens nie erfahrn.

freitag nachmittag...ich glaub ich mach feierabend:Prost:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.